Neuvorstellung aus dem schönen Norden

Mercedes E-Klasse W210

Ich stell mich einmal kurz vor:

Ich bin der Sven 30Jahre jung als Beruf Anlagenmechaniker,komme aus Holtsee
und seid gestern stolzer besitzer einer Mercedes E 320T Avantage Klasse Kombi in Silber.

Das is mein erster Benz ich habe vorher imme nur Omega gefahren aber da ich mit den nicht immer so zufrieden war

hab ich mich jetzt mal getraut und mir ein Benz geangelt.
Ihr habt jetzt also ein Mitgleid mehr hier im Forum und werden mich bestimmt in nächster zeit hier öfter mal lesen.

Wie gesagt ich bin Omegaspezialist aber mit nem Benz muss ich mich jetzt erstmal vertraut weil da ja doch echt welten zwischenliegen.

Alleine die Batterie hab ich vergebens gesucht gehabt um mir einen ersten Eindruck von ihr zu machen aber das die unterm Sitz der Rücksitzbank ist hab ich da doch erstmal sparsam geguckt wo mir gesagt wurde das sie sich da befindet.

Ich wünsche euch noch einen schönen 4. Advent.

Mfg Sven

30 Antworten

hallo ,
Getriebespülung habe ich vor einer Woche in Hamburg-Hammerbrook für 200,-€ bekommen. Ist eine Werkstatt mit Taxi-Service. Die sind bekannt für preiswert und gut. Zündkerzen-Wechsel kann teurer werden, ich habe den V-6 mit Zwölf Zündkerzen, je Zylinder zwei. Mußt du mal schauen, wie das bei deinen ist. Öl kommt bei mir 5 W 30 rein, dürfte bei deinem auch so sein. Ist aber auch ein richtig schönes Auto, was du jetzt hast.

Gruß Siggi

200Euro ist doch ein super Deal.
Da wird man auch bestimmt nix günstigeres finden denk ich mal.

12Zündkerzen???Da werd ich morgen erstmal nachgucken ob meiner auch 12Stück hat.

Dann werd ich morgen erstmal Öl + Filter bestellen und nen satz Zündkerzen.

Welche empfelt ihr so?

Gratuliere zum Dickschiff !

nur......

Zitat:

Letzter Tüvbericht ohne Mängel.

Soetwas ist in Österreich absolut unmöglich. Da schreiben sie immer einiges rein.
Untersuchung ist jedes Jahr und sie sind in letzter Zeit sehr streng. SEHR......

Fällt mir auf.....

Verstehe ich jetzt nicht ganz.

Ich hab ja den Tüv Bericht mir angesehen und is halt ohne einen Mangel und ohne Nachuntersuchung durchgekommen.

Nichtmal ein Vermerk im Tüv Bericht was ja sonst eingendlich standart ist.

Wie ist das denn bei euch in Österreich so?

Ähnliche Themen

Da kannst du einen Wagen haben, der dasteht wie neu.

Schreibt er rein.....

Flugrost am Auspuff..... leichter Mangel

Handbremse...... leichter Mangel (auf Nachfrage sagt der Techniker, sie
passt voll, darf bis 50 Prozent abweichen, meiner ist bei 11 Prozent..... musste da
schon lachen....)

naja

Gratuliere dir, bin nix neidig, meinte nur, momentan haben sie einen Vogel in Österreich.....

hallo, noch mal siko166, wegen dem Öl. mein E-240 hat 8 Liter Motoröl, und das ich 5 W 30 fahre hatte ich schon gesagt. dein Benz sieht auch richtig gut aus, der fährt sich auch gut. ich hatte schon C 180 und CLK 230, aber der E-240 gefällt mir besser. ist eben ein richtiges Auto.

Da bin ich ja froh das ich nicht in Österreich wohne...

Wenn die hier in Deutschland z.b. in den tüvbericht schreiben unterboden beginnende korrosion dann ist da aber auch schon richtige korrosion.

8lieter Motoröl? Der gute Benz will wohl gut geschmiert werden;-)

Hi Sven,

Glückwunsch und wilkommen in der Sternenklasse.

Mobil 1 0W40 bekommst Du im Netz für 7 Euro/Liter. Da kann er ruhig nen Schluck benötigen, und zugleich gibt es somit keinen Grund mehr, so ein schönes Auto mit schlechterem Öl abzuspeisen.

Grüße Dirk

Hi Dirk

Ne ich werde in das schöne auto bestimmt keine billigplörre reinkippen das mache ich nur bei meinen winterautos die für schlecht wetter sind;-)

Was bei dem Auto ja auch ein Traum ist den ölfilter zu wechseln das ist ja mal mega geil das der oben neben dem einfüllstutzen sitzt und auch sonst echt schrauberfreundlich.

Bei meinem Omega hatte das mal locker 3 stunden gedauert und noch schlimmer wenn der Ölkühler leckte da warst du den ganzen tag bei.

Wo ich grad beim Ölkühler bin:mein Benz hat ganz leichte inkontinez beim Ölkühler und da hab ich mich ja schon hier im Forum komplett durchgelesen und wollt mal fragen ob jemand die Teilenummern hat für die 2 Dichtringe?

Mfg Sven

Zum Thema Undichtigkeit...

War gestern Abend an der Tanke und neben mir ein ältere Herr, vielleicht Mitte 70 mit einem wunderschönen 300SE BJ 1990.

Der sagte mir, dass sein Getriebe schon seit Anfang an immer etwas Öl verliert. Das ist noch das alte 4-Gang gewesen.
Hat einmal noch, in der Garantiezeit danach gucken lassen und die haben es nicht hin bekommen.
Seit dem fährt er einfach so damit rum, also schon 24 Jahre.??
Noch kein Problem gehabt und auch keinen Wechsel oder Spülung gemacht laut seiner Aussage.
Ferner war er ganz begeistert von meinem Verbrauch von 7-8 Litern.
Seiner würde sich, allerdings fährt er nicht mehr so weit, 15 bis 17 Litern nehmen.
Sonst wirklich tolles Auto.
Sein einziges, also es wird jeden Tag genutzt.
Tacho stand bei bissl mehr als 300T.

War schon Klasse der Typ.

Alter das muss ja n opa mit dickem bleifuss sein;-)

15-17liter verbrauch is ja man ne ansage oder fährt er nur stadtbetrieb im ersten gang weil er nich auf d stellt :-)

Der fährt immer nur 2km nach Kaltstart zum Aldi und zum Arzt. Und auf der Strecke zeigt er den Jungspunden dann, was noch in ihm steckt und wie das damals war mit den Silberpfeilen... ;-) So kommt er dann auf diesen Verbrauch. Alles erklärbar. *lol*

Die Adresse der Werkstatt in Hammerbrook hätte ich gerne mal. Alles mit Rechnung ?

Hallo, auch von mir Herzlichen Glückwunsch und willkommen im 210er Forum!!!

hier die Adresse der Werkstatt in Hammerbrook.

Deine Antwort
Ähnliche Themen