1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Neureifen mit 3mm Profil

Neureifen mit 3mm Profil

Servus Leute!

Ich habe mir vor kuzem Pirelli Angel City Motorradreifen gekauft und war schockiert, weil sie nur 3mm Neuprofil haben. Ist das normal? Ich kann mit denen wahrscheinlich 2000km fahren und nicht mehr.

29 Antworten

Schicke Sie zurück, es gibt keine Neureifen mit nur 3mm Profil, zumindestens nicht für Motorräder

Selbst die geringste mir bislang bekannte Profiltiefe lag bei 3,7mm. Normal ist von 4mm aufwärts, je nach Profil und Hersteller

Für welches Motorrad hast den denn gekauft? Ist nach Pirelli für den Einsatz in der City gedacht und nur für Bike bis 250 ccm. In der Mitte hat der kein Profil nur die Flanke verfügt über ein leichtes Profil, da könnten die 3 mm durchaus reichen bei seinem Einsatzprofil.

Zitat:

@Daciageha schrieb am 4. Oktober 2023 um 14:50:03 Uhr:


Für welches Motorrad hast den denn gekauft? Ist nach Pirelli für den Einsatz in der City gedacht und nur für Bike bis 250 ccm. In der Mitte hat der kein Profil nur die Flanke verfügt über ein leichtes Profil, da könnten die 3 mm durchaus reichen bei seinem Einsatzprofil.

Was bedeutet „in der mitte hat er kein Profil“?

Wie lange sollen 3mm reichen?

Ich habe für einen 125er sportler gekauft.

Zitat:

@Hamsyy schrieb am 4. Oktober 2023 um 14:56:50 Uhr:



Was bedeutet „in der mitte hat er kein Profil“?

Wie lange sollen 3mm reichen?

Ich habe für einen 125er sportler gekauft.

Na dann schau doch mal auf den von dir gekauften Reifen...

Da 11kW jetzt nicht sooo enorm am Gummi nagen, hält der geschätzt schon 6-8tkm...

Der Angel CiTy ist mit dem Angel GT verwandt, der auch nur 3,7mm Profiltiefe hat und (je nach Fahrweise) ähnlich lange hält!

Der mittlere Laufstreifen hat halt Slick-Profil, wenn man da von Profil überhaupt reden kann. Und wenn du die 3 mm auf der Flanke "runter fahren" willst musst schon fast nur auf Dieser fahren. Wird schon seine km halten und bei ner 125 dürfte das eine Weile dauern bis der runter ist.

Ist er doch selber Schuld warum kauft er so einen Müll, der Name des Reifens ( City ) sagt doch genug aus ist also nur um in der Stadt damit herum zu fahren. Auf dem Mittleren Laufstreifen so gut wie kein Profil, na dann viel Spaß mit deinem Vorderrad wenn er bei Regen oder Feuchter Fahrbahn auf Straßen Markierungen drauf kommt.

Zitat:

Ist er doch selber Schuld warum kauft er so einen Müll, der Name des Reifens ( City ) sagt doch genug aus ist also nur um in der Stadt damit herum zu fahren. Auf dem Mittleren Laufstreifen so gut wie kein Profil, na dann viel Spaß mit deinem Vorderrad wenn er bei Regen oder Feuchter Fahrbahn auf Straßen Markierungen drauf kommt.

Profil hilft dir nicht beim Kontakt mit Fahrbahnmarkierungen, es dient lediglich zum Verdrängen von Wasser auf der Fahrbahn um später aufzuschwimmen.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 4. Oktober 2023 um 15:39:54 Uhr:


Ist er doch selber Schuld warum kauft er so einen Müll, der Name des Reifens ( City ) sagt doch genug aus ist also nur um in der Stadt damit herum zu fahren. Auf dem Mittleren Laufstreifen so gut wie kein Profil, na dann viel Spaß mit deinem Vorderrad wenn er bei Regen oder Feuchter Fahrbahn auf Straßen Markierungen drauf kommt.

Danke für deine Antwörter, aber was ist das bitte für ein Unsinn?
Wie soll ich City als schlecht interpretieren? wer kauft Reifen nach Namen?
Ich habe wie normale Menschen nicht auf den Namen geachtet sondern auf die Reviews.

https://www.pirelli.com/.../angel-city

Ich weiß gar nicht was das Problem des TE´s ist? Wenn dir das Profil nicht taugt schicks zurück. 3mm wo gemessen? Außenflanke? Da ist es normal. Mit einer 125er kriegst du die Flanke in 5000km nicht fertig.

Pirelli produziert keinen Müll. Ich würde generell bei einem Zweirad immer die etablierten Hersteller wie Conti, Michelin, Pirelli etc kaufen.

„Danke für deine Antwörter“ - wurde soeben ins Motortalk Wörterbuch aufgenommen (cool).

Beim Neureifen mit 3 mm Profiltiefe wäre ich auch frustriert. Wenn du merkst - der Dickdarm verlässt seine ursprüngliche Position beim Anblick des Neureifens - solltest du auf dieses Bauchgefühl hören und den Reifen zurückgeben.
Ist schon eine Frechheit.

Die wollen sich einfach eine goldene Nase verdienen indem sie den Preis beibehalten und einfach Material weglassen. „Die Idioten bezahlen das schon.“

Ist bei meiner Flipstüte (u. a.) das selbe.

Kauf dir eine tschechischen „Barum“. Wirst sehen - doppelte Profiltiefe ohne Einbußen der Fahrqualität.
Kannst auch auf Tschechischen, polnischen und ungarischen Seiten schauen und dort einkaufen. Nur nicht bei deutschen Reifenlagern. Denn hier gilt : wer kann - zieht das eigene Volk über den Tisch.

Gruß

Hast du eine www dazu ?

Eventuell ist das eine Idee wenn preislich interessant

Warum nicht in CZ bestellen und liefern lassen.

Es lebe Europa.,

Probiers mal da.

https://www.mitas-moto.com

Tschechien. Barum heißt seit 1997 Mitas

Gruß

"Danke für deine Antwörter“ - wurde soeben ins Motortalk Wörterbuch aufgenommen (cool)."

Wort - Wörter
Antwort - Antwörter

ist doch irgendwie logisch. Was kann der TE denn dafür, dass die deutsche Sprache nicht logisch ist?

Deine Antwort