Neuling sucht gebrauchten Roller - brauche Hilfe bei der Suche / Auswahl

Guten Tag liebes Forum!

ich möchte mir bald den ersten (gebrauchten) Motorroller kaufen. Da ich vorher noch nie Kontakt mit diesem Thema hatte wäre es echt hilfreich wenn ich hier ein wenig Hilfe bekommen könnte.
Ich habe mich natürlich schon ein wenig schlau gemacht worauf man achten sollte, aber ich würde mich besser fühlen, wenn nochmal jemand mit Erfahrung drüberschaut.
Das größte Problem ist nämlich, dass ich mitten in MV in einem kleinen Dorf wohne. Das heißt um einen potentiellen Roller zu besichtigen müsste ich schon mal 50-100 km fahren. Das paradoxe dabei ist aber, dass ich einen Roller kaufen will um überhaupt erst mobil zu sein. Das heißt ich würde mir dann wahrscheinlich einen Transporter mieten mit dem ich den Roller dann abholen kann. Und das würde ich am liebsten nur machen wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass der Roller in Ordnung ist und ich ihn direkt mitnehmen kann. Ich wäre auch bereit bis ca. 1000€ auszugeben wenn der Roller in einwandfreiem Zustand ist.

Ich habe mir schonmal die ein oder andere Anzeige rausgesucht und würde diese einfach mal hier teilen um ein paar Meinungen zu bekommen.

hier mal Nr. 1: https://www.kleinanzeigen.de/.../2503693259-305-423

Vielleicht noch eine Frage: Ist es erlaubt sofort nach dem Kauf des Rollers mit dem Kennzeichen des Vorbesitzers zu fahren? Ja ich weiß man kann die Versicherung auf den neuen Besitzer ummelden aber das geht ja wahrscheinlich nicht in 2 min während ich noch beim Verkäufer bin. Also müsste ich ja zumindest bis nach Hause mit "fremdem" kennzeichen / Versicherung fahren.

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.

LG

78 Antworten

Zitat:

Hi Sympat,
das ist doch ein Dreiventiler und meines Wissens der erste 50 ccm Einspitzmotor bei Kymco. Du hattest einen solchen New Sento 50i meiner Erinnerung nach schon in deinen Händen. 😉

Anhand der Papierdaten handelt es sich um einen leistungsstarken Viertaktmotor, was du sicherlich mit deinen praktischen Erfahrungswerten untermauern kannst. 🙂

Gruß Wolfi

Hallo Wolfi,

ja, ich hatte den Kymco New Sento 50i für meine Frau. Sehr zuverlässiger Einspritzmotor mit 3 Ventilen. Ich hatte damit gute Erfahrungen gemacht. Springt immer sofort an und verbraucht nur etwas über 2 Liter. Hatte den damals auch von weiter weg mit einem Transporter abgeholt. Ich kann den nur empfehlen.

Gruß Sympat

Ps: Hier mein Erfahrungsbericht:
https://www.motor-talk.de/.../...-mit-einspritzmotor-t5733205.html?...

Kymco ist auf jeden Fall auch eine gute Marke. Ich hatte schon verschiedene Kymco Roller und immer gute Erfahrungen gemacht

Was wäre eine gute Anlaufstelle für gute gebrauchte Roller vom seriösen Händler? Wäre auch bereit ein paar Euro mehr auszugeben. Bloß neu wäre mir etwas zu teuer und der Wertverlust ist mir da einfach zu hoch.

Einen guten Roller für 1000,00 EUR bei einem seriösen Händler zu finden ist Glücksache, noch dazu, wenn der Händler auch Garantie geben soll. Die meisten Händler in MV sind überwiegen spezialisiert auf größere Motorräder oder Quads. 50er sind da eher nicht im Bestand.
Es gibt einen Händler in Lübeck (Rollerland Lübeck), der hat auch mit Fünfzigern ein größeres Fahrzeugangebot. Vielleich solltest du dich da mal umsehen und dir ein Bild machen.
Der Händler hat auch einen passenden Roller für dich und ist auch Vertragshändler dafür. Nur müsstest du da ein Paar Euros vom Preis runterhandeln oder etwas mehr investieren.
https://home.mobile.de/ROLLERLAND-LUEBECK#des_373709683

Gruß Sympat

Ähnliche Themen

Oh, der sieht tatsächlich interessant aus. Mängel werden auf der Seite jetzt nicht erwähnt. Heißt das, mit dem Roller ist alles in Ordnung oder wird da auch oft etwas verschwiegen? Wie viel kann man da in der Regel runterhandeln?

Man, der ist doch noch neu mit wenig Km und sogar noch Werksgarantie bis 3/24. Ich würde dem Händler 1400 oder 1500 EUR anbieten und dann mal sehen was er sagt. Er muss ja auch noch eine Gebrauchtgarantie geben. Ein Topcase und/oder eine Inspektion umsonst sollte mindestens aushandelbar sein.
Gruss Sympat

Der Roller vom Händler ist leider schon wieder weg. Ich schaue gerade nach ähnlichen Modellen auf Kleinanzeigen. Hier mal die erst besten die ich gefunden habe:

https://www.kleinanzeigen.de/.../2494588991-305-413
https://www.kleinanzeigen.de/.../2517694161-305-418

Kann man da viel falsch machen? Muss jetzt nicht unbedingt einer von den beiden sein aber ich glaube ich nehme ein bisschen mehr Geld in die Hand um einen neuwertigen Roller zu bekommen. Privat oder Gewerblicher Verkäufer ist mir eigentlich egal, es sei denn es gibt gute Gründe dafür oder gegen eins von beiden.

Beide Angebote klingen gut, aber der wesse ist natürlich besonders interessant. Hat ja noch fast volle Garantie.
Du solltest dann natürlich die vorgeschriebenen Inspektionen in einer Fachwerkstatt machen lasen.

Da Kann man nichts falsch machen. Der Händler ist bei Bedarf oder Inspektion in der Nähe. Wenn du nicht gerade auf Mattschwarz stehst (empfindlicher in der Pflege), würde ich auch lieber den weißen nehmen und auf die eventuell noch ausstehende 1. Inspektion verweisen. Einen originalen Peugeot Gepäckträger für ein Topcase gibt es günstig bei Kleinanzeigen oder für ca. 50,00 EUR im Netz.
Da solltest du nicht lange fackeln und Nägel mit Köpfen machen. Wenn dir die Farben nicht zusagen, den Roller gibt es sonst auch in einem schicken Blaumetallic.
https://www.kleinanzeigen.de/.../2525486876-305-13590
Müsste nur mal ein bisschen besser geputzt werden. 1. Inspektion ist schon gemacht und Gepäckträger ist auch schon drauf

Gruß Sympat

Zitat:

Der Händler ist bei Bedarf oder Inspektion in der Nähe.

In der Nähe ist relativ. Das ist etwas über 100km entfernt^^

Der Blaue sieht auch ganz gut aus. Beim blauen muss im Oktober eine Inspektion gemacht werden. Wie funktioniert das? Kann das jede beliebige Werkstatt machen oder MUSS ich eine spezielle Werkstatt aufsuchen? Und wenn ja was genau heißt speziell? Werkstätten, die generell Motorräder reparieren? Oder Werkstätten die nur Peugeot Motorräder repariert? etc..

Die Werkstatt muss eine Inspektion nach Herstellerangaben durchführen können .

Zitat:

Die Werkstatt muss eine Inspektion nach Herstellerangaben durchführen können .

Und welche Werkstätten können das? Jede?

Nein, du musst einfach fragen. Bei manchen steht das auf der Webseite.

Ah, ok.

Wie macht ihr das wenn der Roller zur Inspektion muss? Kann man da kurz warten während die das bei der Werkstatt schnell machen? Weil wenn ich mit dem Roller zur Werkstatt fahre und dort von morgens bis abends dran rumgeschraubt wird, was mache ich dann? Jemanden fragen wegen abholen und hinbringen geht ja auch nicht immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen