Neuling braucht Hilfe V70 II D5
Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe ein Angebot über einen V70 II D5 Kombi bj.06 143tkm für 13900 Euro. An sich mag ich den Wagen, was mich skeptisch macht ist, das es ein Edition Sport ist aber kein Xenon (Serie) sowie Scheinwerferreinigungsanlage hat. Der Wagen ist ein ehemaliger Firmenwagen, also Leasingrückläufer, der allerdings die letzten 1,5 Jahre gestanden hat. Also mit allem was dazu gehört. Ist nicht gepflegt worden, Rostige Bremsscheiben, Bremsleistung aber ok. Kitsche überall und diverse Kratzer.
Angebot sind 13900 dafür Wagen, HU, 150tsder Service, neue WR und 2010er DVD fürs feste Navi.
Ich kann schlecht abschätzen ob dies wirklich ein Angebot ist oder doch eher nepp. Was kann man wegen dem Xenon abziehen in der Kalkulation? Ich brauch es eigentlich nicht, doch wenn es in der Ausstattung drin sein sollte und nicht vorhanden ist werde ich skeptisch.
Ich fand den jetzt auch nicht super spritzig für 185PS. Liegt aber vielleicht auch am Gewicht. Ist mein erster Volvo.
Er hat auch beim fahren im kompletten Einschlag nach links rechts schleifgeräusche gemacht? Nach rechts hingegen nichts. Unfall?
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß Alex
11 Antworten
Hallo
und HERZLICH WILLKOMMEN im Forum.
Halte ich persönlich für deutlich zu teuer, bei diesen verfügbaren Angeboten.
Ein Edition Sport ohne Xenonon finde ich auch komisch, laut Preisliste ist Xenon für Deutschland Serienausstattung.
Klingt für mich nach Importfahrzeug, falsch beschriebene Ausstattungslinie oder billig repariertem Frontschaden.
Was steht den bei geöfneter Tür in der A-Säule, auf dem Aufkleber?
Ist ein Regler für die Leuchtweitenregulierung neben dem Regler der Innenbeleuchtung?
Die Schleifgeräusche können von verschlissenen Einschlagbegrenzern kommen, sollte aber nicht schon bie 205er Bereifung auftreten. Fropntschaden kann natürlich nie ausgeschlossen werden. Da hilft nur drunter schauen, ob diese verschlissen sind. Ggf. links mit rechts tauschen oder erneuern.
1,5 Jahre Stillstand sind nicht gut, Wenn jetzt jedoch die platt gestandenen Reifen erneuert werden und im Rahmen der 150.000er Inspektion dei Bremsen, Zahnriemen und Schmierstoffe erneuert werden könnte man darüber nachdenken.
Gruß Manfred, der Abstand vom Kauf nehmen würde.
Zitat:
Original geschrieben von XAleXKo
Ich kann schlecht abschätzen ob dies wirklich ein Angebot ist oder doch eher nepp.
Eher Nepp ! Deshalb: Lass die Finger von diesem Fahrzeug.
Ist ein deutscher Fahrzeugbrief vorhanden ?
Stimmt dessen Erstellungsdatum mit der Erstzulassung überein ?
Hört sich wegen der Diskrepanz EditionSport/fehlendem Xenon auch so ein wenig nach nichtdeutschem exFirmen- oder exHandwerkerfahrzeug eines Wanderarbeiters an:
Da gilt dann im schlimmsten Fall der Grundsatz:
"Einfach morgens das Werkzeug und die Materialkisten reinwerfen, passt schon irgendwie.
Wartung, Ölwechsel und Pflege müssen nicht sein, Hauptsache der Elch rollt bis zum nächsten TÜV."
Der Preis ist in Relation zu Ausstattung, Fahrzeugalter, Laufleistung, Zustand um mindestens 5000€ überzogen.
Schau dich mal auf den bekannten Plattformen mobile.de und autoscout24.de um.
Das Marktangebot ist dort groß genug, um den passenden Elch mit ALLEN gewünschten Ausstattungsdetails (besonders Xenon) und Superwartungszustand zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von XAleXKo
Ich fand den jetzt auch nicht super spritzig für 185PS. Liegt aber vielleicht auch am Gewicht. Ist mein erster Volvo.
Fahre einmal einen älteren T5 (250PS) oder in etwas milderer Form den 2.5T (200PS, beides 5-Zylinder-Benziner) zur Probe.
Ich bin ja sehr erschrocken über den Preisverfall.
Meiner hat auch gerade 143 tkm runter, ist aber ein Summum mit Standheizung.
Mit meinen Paramtern gibt es gerade einen einzigen, und der steht für 17000 Euro in Crailsheim.
Das halte ich aber für einen Mondpreis.
Dafür, dass der V70III schon drei Jahre auf dem Markt ist, findet man manchmal noch V70 II mit unter 100tkm für knappe 20.000 Euro.
Von dem Angebot, dass der TE vorliegen hat, würde ich auch eher die Finger lassen. Ist das ein Händler oder ein Zwischenhändler mit Fähnchen?
Allein schon die lange Standzeit würde mir zu denken geben. Gab es dafür eine plausible Begründung?
Zur Ausgangsfrage: Je präziser die Beschreibung, desto besser die mögliche Einschätzung 🙂
Kann es sein, dass es sich um dieses Fahrzeug handelt? Klick
Grundsätzlich finde ich den Preis, rein von den Daten her gesehen, einigermaßen in Ordnung und im normalen Rahmen. Den Pflegezustand und den technischen Zustand wir ja nur vermuten.
Bremsscheiben sind schon nach wenigen Tagen verrostet, das muss also nichts heissen.
Das Angebot eine 150.000er Inspektion plus WR ist schon mal ein Anfang. Hier würde ich den Zahnriemen mit verhandeln und die Bremsscheiben und Beläge prüfen.
Die Aussage
Zitat:
Der Preis ist in Relation zu Ausstattung, Fahrzeugalter, Laufleistung, Zustand um mindestens 5000€ überzogen.
finde ich absolut übertrieben.
Die Fakten sind 185 PS, also mit DPF, aus 2006 und unter 150.000 km. Mit diesen Merkmalen wird das Angebot unter 13.000 Euro schon sehr übersichtlich.
Xenon, Unfall etc. muss man prüfen, aber sooo schlecht, wie von meinen Vorschreibern dargestellt, finde ich das Angebot nicht.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Also ich denke Hagelschaden hat Recht: zuerst mal ist gegen den Preis bei der Laufleistung und dem Baujahr nichts zu sagen. Den Preis sollte man jedoch immer mit Schwacke etc. gegenprüfen.
Es gibt nur ein paar Dinge, die ich intensiv überprüfen würde:
1. Grund für lange Standzeit: An sich sind 1,5 Jahre Standzeit nur ein Thema für die Reifen. Radlager, Bremsen etc. sind deshalb nicht hinüber. Aber: Gibt es einen weiteren Grund wieso das Auto keinen Käufer findet?
2. Leasingrückläufer: wieviele Leute haben den Wagen gefahren? Das ist insofern von Belang, daß ein Turbo halt auch ein bisschen gepflegt warm und kalt gefahren werden soll. Bei mehreren Firmenfahrern ist das ein Risiko, wie jeder weiß, der mal in einer größeren Firma mit Firmenfahrzeugen gearbeitet hat. Mein V70 wurde von einem 60-jährigen Finanzchef einer kleinen Firma gefahren. Da gab es im nachhinein auch keine Probleme (bin jetzt 75 tsd. km in 3,5 Jahren gefahren: außer einem Stellmotor war nichts).
3. Importfahrzeug? Auf das Xenon kann man vielleicht verzichten. Ein Grauimport hat in der Regel (Spanien, Italien, NL) aber keinen Zuheizer. Das ist zum einen ein Komfortverlust. Zum anderen braucht der Motor im Winter ewig, bis er warm ist (Verschleiss insbesondere bei Kurzstrecken hoch).
Wenn die obigen Punkte positiv geklärt werden können, dann ist das Angebot überlegenswert.
Viel Glück,
Ingbert
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Zur Ausgangsfrage: Je präziser die Beschreibung, desto besser die mögliche Einschätzung 🙂Kann es sein, dass es sich um dieses Fahrzeug handelt? Klick
Grundsätzlich finde ich den Preis, rein von den Daten her gesehen, einigermaßen in Ordnung und im normalen Rahmen. Den Pflegezustand und den technischen Zustand wir ja nur vermuten.
Bremsscheiben sind schon nach wenigen Tagen verrostet, das muss also nichts heissen.Das Angebot eine 150.000er Inspektion plus WR ist schon mal ein Anfang. Hier würde ich den Zahnriemen mit verhandeln und die Bremsscheiben und Beläge prüfen.
Die Aussage
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
finde ich absolut übertrieben.Zitat:
Der Preis ist in Relation zu Ausstattung, Fahrzeugalter, Laufleistung, Zustand um mindestens 5000€ überzogen.
Die Fakten sind 185 PS, also mit DPF, aus 2006 und unter 150.000 km. Mit diesen Merkmalen wird das Angebot unter 13.000 Euro schon sehr übersichtlich.
Xenon, Unfall etc. muss man prüfen, aber sooo schlecht, wie von meinen Vorschreibern dargestellt, finde ich das Angebot nicht.
Gruß
Hagelschaden
Schließe mich meinen beiden Vorrednern an. Preise sind immer Verhandlungssache und gehen tut da sicher auch noch was, aber enorm übertrieben ist dieser Preis absolut nicht. Wenn emx dir so nen Wagen aber für 8900€ besorgen kann, dann soll er das doch mal für dich tun, du kannst ihm dann ja 10tsd geben, habt ihr beide was von🙄
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Wenn emx dir so nen Wagen aber für 8900€ besorgen kann, dann soll er das doch mal für dich tun, du kannst ihm dann ja 10tsd geben, habt ihr beide was von🙄
Dir ist schon aufgefallen, das wir hier über ein worst case Wartungs-Wrack reden ?
Zitat:
Original geschrieben von emx
Eher Nepp ! Deshalb: Lass die Finger von diesem Fahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von XAleXKo
Ich kann schlecht abschätzen ob dies wirklich ein Angebot ist oder doch eher nepp.Ist ein deutscher Fahrzeugbrief vorhanden ?
Stimmt dessen Erstellungsdatum mit der Erstzulassung überein ?Hört sich wegen der Diskrepanz EditionSport/fehlendem Xenon auch so ein wenig nach nichtdeutschem exFirmen- oder exHandwerkerfahrzeug eines Wanderarbeiters an:
Da gilt dann im schlimmsten Fall der Grundsatz:
"Einfach morgens das Werkzeug und die Materialkisten reinwerfen, passt schon irgendwie.
Wartung, Ölwechsel und Pflege müssen nicht sein, Hauptsache der Elch rollt bis zum nächsten TÜV."Der Preis ist in Relation zu Ausstattung, Fahrzeugalter, Laufleistung, Zustand um mindestens 5000€ überzogen.
Schau dich mal auf den bekannten Plattformen mobile.de und autoscout24.de um.
Das Marktangebot ist dort groß genug, um den passenden Elch mit ALLEN gewünschten Ausstattungsdetails (besonders Xenon) und Superwartungszustand zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von emx
Fahre einmal einen älteren T5 (250PS) oder in etwas milderer Form den 2.5T (200PS, beides 5-Zylinder-Benziner) zur Probe.Zitat:
Original geschrieben von XAleXKo
Ich fand den jetzt auch nicht super spritzig für 185PS. Liegt aber vielleicht auch am Gewicht. Ist mein erster Volvo.
In erster Linie redest du über worst case Szenarien und mutmaßt über Handwerkerautos rum, auf welcher Grundlage is mir eher schleierhaft. Die fehlende Xenonbeleuchtung muß sicherlich er-/geklärt werden, wenn das plausibel ist sehe ich keinen Grund von nem Wrack auszugehen. Das nen Wagen mal länger beim Händler steht kommt vor und muß nicht unbedingt besondere Gründe haben. Vielleicht hat der Händler ihn auch nur zu schlechten Konditionen angenommen und hat versucht, in möglichst teuer loszuwerden, was nicht geklappt hat, auch so ne Mutmaßung, nur andere Richtung.
Wenn Fakten da sind kann man mehr zu diesem Angebot sagen, vorher aber eher nicht.
Aber nix für Ungut, wollte dich nicht persönlich angreifen, solltest du das so verstanden haben, sorry....
Hi nochmal,
Danke erstmal für die vielen Komentare. Ich habe den Wagen in der Schwackeliste der Zeitung Automonat verglichen bzw. berechnet und es ergab (Extras kann man natürlich nicht mitrechen) einen Einkaufswert von ca. 12000 Euro für Händler. Dementsprechend gehe ich jetzt davon aus, das man nach Abzug der Extras die wir zum Fahrzeug hinzu bekommen würden auf ca. 13000 Euro, also ca. 1000 Euro Brutto Umsatz (Gewinn?!?!) für den Händler. Da bleibt nach Abzug der Verwaltung glaube ich auch nicht mehr viel übrig.😁 Egal!
Der Wagen hat alle Inspektionen bekommen, ist innen halt nur spartanisch gepflegt worden. Hinten die Sitze sind fast neu! Vorne der gute used - look. Würde sie aber auch nicht als fertig bezeichen. Leder z.B. ist ja auch Kratzanfällig. Die Sitze sind etwas angekratzt am Leder aber nicht geknittert oder so.
Das fehlende Xenon sagte man mir käme daher, das es im Jahr 2006 vom Model Edition Sport 60 Fahrzeuge gebe die von Volvo Deutschland fehlproduziert wurden. Sprich denen fehlen die Xenonscheinwerfer sowie die SRA und haben anstatt der 17 Zoll nur die 16 Zoll montiert bekommen wie beim Edition Comfort.
Find ich aber auch garnicht so schlimm, wenn man betrachtet was ein rel. vernünftiger 16 Zoll Reifen mit einem 17 Zoll verglichen Kostet. Da kann man für den größeren auch gerne mal 40 Euro pro Reifen mehr drauflegen. Muß nicht unbedingt.
Der Verkäufer sagte uns, das der Preis des Fahrzeugs aufgrund der fehlenden Sachen so niedrig wäre. Edition Sport findet man meist auch erst um die 15 Tsd.
Ich könnte mir vorstellen, das die sich den damals auf den Hof gestellt haben und dachten, das der noch werweiß wieviel Kohle bringen würde. Nur keiner den Preis zahlen wollte. Im Grunde ist es ja "nur" der D5 Momentum mit "Serienmäßiger" Extraausstattung. Telefon mit FSE hat er an Board sowie das feste Navi was laut Katalog auch damals 2006 schon knapp 2tsd gekostet hat.
Werde den Wagen auf jeden Fall mal checken lassen, falls wir den nehmen.
Wisst ihr zufällig ob man anstatt der 215/55/16 auch die 205er aufziehen darf? Serienbereifung sind nur die 215er. 😕
Gruß XAleX
Laut DAT für nen "echten" Edition Sport 11300€ EK. Da bei dir ja Xenon und 17Zöller fehlen eher weniger. Dann Telefon und RTI drauf = relativ normal angesetzter Händlerpreis. 13900€ wäre mir der Wagen nicht wert. Aufgrund der "Fehlproduktion" (wenn das denn stimmt) sind eher 12000€ +/- 500€ angemessen, auch wenn du die fehlenden Dinge nicht vermisst. Das ist aber nur meine subjektive Meinung.
Viel erfolg