Neulack total stumpf

Mazda

Hallo Leute,

nachdem ich stundenlang die div. Beiträge zur Lackpflege hier im Forum gelesen habe, bin ich leider immer noch nicht schlauer.

Bei meinem Mazda 6 Neuwagen titan-grau ist der Lack leider ein total Krampf. Lackstärke total gering. Klarlack dadurch auch. Nachdem der Wagen jetzt nach dem Neukauf im Dezember zum 2. X gewachst wurde ist der Lack danach immer noch total stumpf. Wenn ich da über die glatten Flächen nach dem Wachsen mit der Hand fahre, meint man es wäre ein Schmirgel. Also nix von wegen glatter Babypopo.

Der prof. Aufbereiter, der den Wagen beim ersten Mal eingewachst hatte, meinte es wäre einer der schlechtesten Lacke, die er je in den Finger gehabt hätte. Dies meinte leider dann auch der Lackierer.

Leider ist zu allem Überfluss auch noch die Motorhaube nachlackiert worden. Wohl weil der Wagen beim Transport einen Lackfehler abbekommen hat. Ist dann ein anderer Farbton geworden. Die Haube ist allerding als Einziges mit einem schönen Klarlack versehen, denn sie ist das Einzige was an der Kiste spiegelglatt ist.

Nachdem ich jetzt den Wagen mit SONAX Extrem Wax 1 bearbeitet hatte, bin ich leider immer noch total unglücklich. Ich wollte einfach dem Aufbereiter nicht glaube, dass es so schrottig ist.

Leider bin ich da mit dem Mazda 6 nicht der einzige. Die scheinen mehr oder minder alle so zu sein.

So, jetzt meine Frage. Wie bekomme ich den Lack den schön glänzend u. glatt halbwegs hin. Ich will da nicht mit Politur ran, weil es ja noch ein Neuwagen ist.

Es gibt da 1.000 von beschriebenen Produkten, von Nano-Versiegelung bis DITEC, Swizöl usw. Ich will jetzt nicht wieder 400 Euro ausgeben u. dann ist es immer noch schrott.

Was meint Ihr??? Wie bekomme ich den Klarlack aufgefüllt/glatt? Da spart man jahrelang auf ein Auto u. dann dieser Mist. Kommentar Mazda. Stand der Technik.

Vielen Dank.

hotknife

31 Antworten

...also mein M6 ist auch titangrau-metallic.
Ob der Lack nun dick ist oder nicht, kann ich nicht letztendlich beurteilen, hab allerdings schon nen kleinen Steinschlag in der Motorhaube, aber das ist wohl Pech.

Glänzen tut der Lack allerdings schon, und glatt ist er auch.
Habe die Motorhaube mit sonax xtreme liquid wax full protect behandelt: ist wunderbar glatt: merkt man, wenn man mit den Fingerrücken drüberstreicht oder das poliertuch schräg draufwirft -> gleitet weg.

Wie gesagt, die Dicke kann ich nicht beurteilen, vielleicht lässt Du mal ne Schichtdickenmessung machen.

@ "Der Lackierer (liegt bei mir um die Ecke) sagte allerdings, dass er diesen Auftrag bei diesem Auto niemals annehmen würde. Die Klarlackschicht wäre so dünn, dass man verdammt aufpassen müsste, damit man nicht auf dem Metalliclack ist. Außerdem würde natürlich die Lackqualiät durch die Reduktion des an sich schon extrem dünnen Klarlackes weiter abnehmen.

Wenn er keine Wahl hätte u. es machen müsste, bräuchte er mind. einen kompletten Tag......"

..Ja nee is klar, der weiß schon, wie man den Preis nach oben treibt.

Das ist alleine Sache Deines Händlers und sonst gar nüscht.

Also hotknife,
ich weiss ja nicht, wo ihr die Fahrzeugübergabe gemacht habt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies Abends gegen fünf hinter der Werkstatt bei den Altmetall- und Altöl-Containern war!
Mein Auto haben meine Frau und ich am Nachmittag in der Ausstellungshalle "präsentiert" bekommen - inklusive Blumenstrauss! Und da siehst du dann eigentlich jedes Stäubchen.
Abgesehen davon, sollte jedes Fahrzeug vor der Auslieferung "aufpoliert" werden. Ich versteh das alles nicht. Was is´n das für´n Hinterhofhändler????
Ok, davon wird der Lack nun auch nicht besser. Aber ich kann mich in die ganze Angelegenheit um´s Verrecken net eindenken. Schwer, sowas nachzuvollziehen... Für eine Wandlung dürfte es mittlerweile wohl schon zu spät sein. Ausserdem mischen mir da zuviele Fakultäten mit! Stell die Kiste auf den Hof, stell sämtliche Zahlungen ein und verlang das die Angelegenheit endlich geklärt wird. Es kann doch net sein, dass du jetzt auf dem Schrott sitzenbleibst? Wer kennt sich hier mit Rechtsbeistand aus???

Gruß
meggie71

Rechtsmässig stellt er am besten das Auto wieder dahin und verlangt einen neuen.
Wenn sie das Fahrzeug Komplett Lackieren und du ihn verkaufen willst haste ein Problem. Dann braucht nur einer in der Tür Innenkante zu schauen ob da eine Lackkante ist und dann denkt der jenige der das sieht ah ein Unfallwagen!!!

Einen Neuen verlangen. Nein, leider ist das nicht so einfach.

Zuerst einmal mind. einmal erfolglose Nachbesserung. Danach Rückabwicklung des Kaufvertrages. Erhaltene Leistungen müssen abgegolten werden. Soll heißen, dass ich die Diff. Neuwagen zu meinem vergüten muss.

hotknife

Hotknife ein Neuwagen hat min 4 Jahre Lackgarantie.
Und darf in der seit nicht mattieren oder ausbleichen.
Es gibt auf eine Korossionsgarantie min 3 Jahre.
Der Händler muss auch bei einem Wagen den du bestellt hast angeben wenn Transportschäden waren ist er Gesetzlich zu vepflichtet dir das zu sagen.
Wenn du das Fahrzeug noch keine 2 Wochen hast gib es zurück!!!!

rede mal mit dem händler. ganz normal. beschreibe ihn das problem, und nimm einen gerbauchten vom platz als "lackvergleich". neuwagenlack ist nicht gleich gebrauchtwagenlack. ergo = muss eine lösung her.
kann mir nicht vostellen dass der hädler das nicht merkt. wenn nicht, ist er ein NOOB!!!!!!!!!!!

Hallo Leute,

ich habe heute den Händler freundlich am Telefon gebeten, dass er den Sachverhalt an Mazda meldet. Er teilt meine Meinung (noch) u. hat um Besuch des Außendienstes gebeten, damit mein MPS in Augenschein genommen werden kann.

Ich denke u. hoffe, dass diese Angelegenheit ohne Gutachter u. dem ganzen Sortiment aus der Welt zu schaffen ist.

Also jetzt heißt es auf den Mazda-Mann warten, alles andere ist vorher nur Spekulation. Schaun wir mal, was passiert.

Ich gebe dann Meldung ab, wenn ich neue Ergebnisse (gute oder auch schlechte habe).

hotknife

Zitat:

Original geschrieben von hotknife


Hallo Leute,

ich habe heute den Händler freundlich am Telefon gebeten, dass er den Sachverhalt an Mazda meldet. Er teilt meine Meinung (noch) u. hat um Besuch des Außendienstes gebeten, damit mein MPS in Augenschein genommen werden kann.

Ich denke u. hoffe, dass diese Angelegenheit ohne Gutachter u. dem ganzen Sortiment aus der Welt zu schaffen ist.

Also jetzt heißt es auf den Mazda-Mann warten, alles andere ist vorher nur Spekulation. Schaun wir mal, was passiert.

Ich gebe dann Meldung ab, wenn ich neue Ergebnisse (gute oder auch schlechte habe).

hotknife

_____________

...auch noch nen MPS.., also quasi das teuerste Spitzenmodell !?

Ehrlich gesagt finde ich es unglaublich, daß der Händler (bislang erfolgreich) versucht hat, Dir ne nachlackierte Kiste unterzujubeln, ohne was zu sagen bzw. von selbst aus ein Angebot zur Minderung zu machen.
Andererseits gehören zum "Unterjubeln" auch immer zwei, denn eigentlich hätte man das sehen müssen.

...naja, wahrscheinlich war die Vorfreude zu gross.

Wünsch Dir jedenfalls viel Glück.

also einerseits muß man sagen das immer! und alle Neufahrzeuge komplett aufbereitet ausgeliefert werden. Also wird es nunmal schwer möglich nachzuweisen sein, im nachhinein, das ein Lackmangel besteht, nur weil der Lack stumpf ist! Und das auch zu recht!

Titangrau= absolut unempfindlich, egal wie stark die Lackstärke ist
kaum Lackierschleier oder ähnlich

Festivalschwarz=extrem empfindlich, also da kann ich mir wirklich probleme vorstellen.

Aber ein wirklich guter Aufbereiter bekommt alles hin, das kann ich Erfahrungsgemäß sagen. Und wenn ein Lackierer bei GRAU rumheult, beim besten willen, dann sollte man wo anders hingehen...

Der wirklich beste Vorschlag ist, mit deinen Mazdahändler zu reden, und um Nachbesserung zu bitten. Und dann mit den Aufbereiter zu reden was euch besonders stört.

Silikonhaltige Aufbereitungsmittel sind im übrigen nicht zu empfehlen da diese bei späteren aufbereitungsarbeiten extrem schwierig zu entfernen sind, aber dennoch ausbleichen.

Ein recht guter Aufbereiter den ich kenne hat immer alles mit BOOTSWACHS versiegelt, glänzt zwar net so schön aber ist wirklich wiederstandsfähig.

MFG

...meine Worte.
Hier passt
a) gar nichts zusammen - selten sowas verzwicktes gelesen, oder
b) alles zusammen - zwei haben sich gesucht und gefunden.

In letzterem Fall hat der Händler einen blöden gesucht (ohne dir zu nahe treten zu wollen, hotknife) und einen willigen gefunden????
*kopfschüttel*

Wie siehts aus hotknife, kannst mal ein paar aussagefähige pics posten?

greez meggie71

Da nach Angleichung mit EU-Recht die umgekehrte Beweislage auch in der BRD gilt, heißt es, dass mir der Händler beweisen muss, dass der Mazda ohne Schaden ausgeliefert worden ist.

Dies kann er ja nunmal nicht, da die Haube schon nachlackiert wurde u. ein Lacknebel auf dem holden Gefährt liegt.

Das die Haube neu lackiert wird, ist bereits klar. Auch ist klar, dass der Lackierer den Lackschleier entfernen würde.

Doch ist mir die Politur bei diesem Wagen nicht gut genug. Die Kiste kostet einen Haufen Tacken u. ich bin jetzt richtig angesäuert.

Mal schauen was der Aussendienst von Mazda zu dieser Angelegenheit meint. Die werden sich ja wohl bestimmt in ihrem schlauen Computer sehen, dass dies der 8 Neuwagen von Mazda ist u. ich noch nie wegen irgendwas rumgekackt habe.

Wir werden sehen wie kundenfreundlich diese Angelegenheit aus der Welt geschaffen wird.

Wie soll ich das denn mit der Kamera hinbekommen? Man braucht gutes Wetter, kein Kunstlicht, es muss trocken sein. Will das gerne mal versuchen, aber wenn das so einfach zu erkennen gewesen wäre, dann wäre der Fehler wohl schon im Dezember aufgefallen, oder?

Außerdem stand der Wagen nicht bei meinem Händler. Mein Händerl hatte seinen letzten MPS schon im Dezember verkauft. Meinen MPS 6 hat er dann von einem anderen Händler aus Wuppertal kommen lassen, nachdem ich den Farbwunsch geäußert hatte.

Und mit dem Lacknebel. Ich bin doch im Dezember u. Januar nicht um die Kiste gelaufen u. habe sie gestreichelt! Da war keine Macke an der Karosse u. gut war es für mich.

Bis jetzt war es eben "nur" ein Gebrauchtsgegenstand.

hotknife

na wenn ich das so lese dann bin ich ja froh das ich mir einen 3er gekauft habe. ich wollte auch erst einen 6er haben aber der war mir dann zu groß. meiner ist auch titangrau aber der lack glänzt wie speckschwarte und er ist schön glatt. na wie aus dem forum zu entnehmen ist gibts ja beim 3 er kaum probleme sondern nur beim 6er. das einizge was ich an mein 3er zu bemängeln habe ist die uhr die geht nie richtig wird aber bei der 1. inspektion gewechselt. sonst bin ich mit meinen aber zufrieden und ich hoffe es bleibt so .

Hallo,

irgendwie war früher alles besser....😁

zumindest bei den Lacken,je älter meine RX-7 umso besser die Lackqualität....die Fahrzeuge sind Baujahr 1983 bis 1991 und ich poliere 1-2 im Jahr jeden meiner RX-7 und ansonsten gibt es zwischendurch die Waschstrasse und das war es....den besten Lack haben die beiden ganz alten von 83 und 85...das sieht auch heut enoch wie neu aus....

hilfreich ist aber eventuell auch dieses Forum auf MT

Grüße Andy

im Bild der 91er RX7 Turbo der hat noch den schlechtesten Lack😉

Deine Antwort