Neuigkeiten zum C30
Newsletter für C30
Hi,
auf der Volvo-Homepage kann man sich für einen Newsletter zum C30 anmelden.
Ich bin so richtig gespannt auf dieses Auto, mehr als auf new S60/V70 und S80 zusammen. Entweder wird das der totale Flop oder ein Verkaufsrenner - dazwischen wird es nichts geben. Das Auto polarisiert...
Ciao,
Eric
737 Antworten
Die Schwabengarage hat gestern bei mir angerufen, sie haben jetzt einen C30 im Verkaufsraum, allerdings ohne Bodypack. Der Wagen ist bis 8.1. zu bestaunen.
Nochmal zur Info, Schwbaengarage Stuttgart, Am Neckartor, Cannstatter Str. 46
C30 zu bestaunen
Moin aus Hamburg,
für diejenigen die aus dem norddeutschen Raum kommen...der C30 steht 2 mal in Hamburg, ausgestellt von der Firma Krüll (wo auch ich arbeite).
Einmal bei Ansons in der Mönckebergstraße (Innenstadt) und am Jungfernstieg beim Alex (früher Alsterpüavillion an der Binnenalster).
... ich hadere nach wie vor mit der Entscheidung zum C30, fand aber gerade (als volvo-newbie) auf der HP die Info, dass Volvo auch für die Benziner immer eine volle authorisierte Jahreswartung verlangt (egal wie viel man gefahren hat) ... das kann jetzt nicht wahr sein, oder? Das Wartungsintervall hinkt ja um Lichtjahre hinter dem der Mitbewerber hinterher, ich meine, ich bin ja einiges gewöhnt aus Italien, aber einen Benziner mit 17.000 km p.a. Jahr für Jahr für 350,- Euro beim freundlichen abzugeben mutet wie ein schlechter Scherz zum Abschrecken von Neukunden an... tztztz.
oder ist das evtl. ein Druckfehler und gilt nur für die Diesel?
Dank für Aufklärung,
SV
War vor einigen Wochen bei Volvo in Göteborg.
Auf dem Parkplatz und in der Empfangshalle standen einioge C30.
Ich muss sagen dass ist der erste Volvo der mir auf Anhieb so richtig gut gefällt.
mutiges Design, beide Daumen hoch !
Ähnliche Themen
In Mainz steht auch einer im Schaufenster...Konnte mir ihn leider nicht von innen aunschauen, da das Autohaus schon zu hatte.
Damit ich meinem Ruf wieder gerecht werde😉, muß ich leider wieder mal sagen, dass er mich irgendwie nicht umgehauen hat. Man muß aber auch dazu sagen, dass er da auch relativ schlicht rumstand. Hoffe, dass man sich irgendwo auch mal nen anständigen T5 anschauen kann. Na ja, ich hab mir eben mal einen T5 mit einigen Extras konfiguriert. Ich kam auf 39.000 Euro und hatte kein Leder(was bei dem Wagen aber auch nicht schlimm ist, da es bei Volvo leider nicht so schön aussieht), keine 18 Zöller und noch nicht einmal die Summum-Ausstattung. Also wenn man für Bodykit+Lackierung und Felgen nochmal was drauflegen muß, dann ist das doch schon ne Ansage. Wahrscheinlich sind meine Präferenzen(sportliches Auto) nicht für das Auto ausgelegt, da ich das Gefühl habe, dass ich mir für das Geld auch nen BMW 3-er Coupé kaufen kann.
Jetzt springt mir hier wieder jeder aufs Dach, aber seid doch mal ehrlich...Ein Wagen in der Golfklasse darf mit etwa 200 PS und "Vollausstattung" meiner Meinung nach nicht viel mehr als ein Golf GTI gleicher Ausstattung kosten. Wegen mir auch 3.000 Euro mehr, weil es nen Volvo ist, aber den GTI kriegst Du mit "Vollausstattung" laut Liste für 32.000 Euro! Ich stehe null auf den Golf, aber viel mehr ist der C30 nun wirklich nicht! Schaut euch mal den neuen S3 an, dann merkt ihr den Unterschied! Und den gibt es schon ab 35.000 Euro mit Xenon, Felgen, etc....
Ich hoffe ich sorge für Gesprächsstoff...
Sehe das auch so, dass der Volvo zu teuer ist. Er ist zwar bewusst laut Listenpreis unterhalb von A3 und 1er angesiedelt, aber effektiv wirklich genauso teuer. Zumal man für's gleiche Geld einfach schlechtere Motoren bekommt... Der große Diesel ist interessant, aber gerade der viel zu teuer, so dass er sich nicht mal ansatzweise lohnt.
Und wie du schon sagst, für das Geld würde ich wahrscheinlich auch S3 fahren, das Fahrwerk soll endlich mal wieder komfortabel sein, Xenon, sportliche Optik und Felgen gibt's ab Werk. Oder an deiner Stelle den 130i für das Geld... wenn's wirklich sportlich im klassischen Sinne sein soll.
Gruß.
Bin auch der Meinung,dass der C30 zwar ein klasse Fahrzeug ist,und mit dem T5 Motor selbst den GTI gefährlich werden wird,aber er kostet dan auch in der selben Austattung über 40.000Euro.
Das ist schon heftig aber es wird sich zeigen ob es Volvo schaffen wird den wagen in den Lifstyle bereich zu heben.
Ich kenne auch Minifahrer die einen S-Works für über 40.000 Euro fahren,um ein individuelles Fahrzeug zu bewegen,was einmalig ist.
Bin gespannt wie der Wagen in D ankommen wird,das Fahrwerk ist jedenfalls viel besser als hier am Anfang geschrieben worden ist.
Gruß Martin
Jetzt gib ich mal meinen Senf dazu.
Warum soll der S3 gleich viel kosten???
Schweizerkonfiguration
S3 mit ein paar mikrigen Extras 60000.- CHF
C30 mit teuersten Felgen, teuerster Farbe und Summum Austattung 52000.- CHF
GTI mit etwa identischer Austattung wie C30 49000.- CHF
Habt ihr in D so viel andere Preise?
Übrigens auf www.Autobild.de ist ein Vergleich von C30 / Opel und Citroen. Und da ist der C30 preislich auf ähnlichem Niveau wie die zwei anderen. Obwohl da Volvo für mich persöhnlich viel mehr bietet.
Das ist mir ja schon klar, dass der C30 kein Allrad hat. Nur möchte ich erwähnen dass der S3 wie schon oben geschrieben mit ein paar weinigen Extras schon 8000.- CHF teurer ist als ein Praktisch voll ausgestatteter C30.
Der S3 ist aber wirklich auch eine ganz andere Liga!
Finde den Vergleich C30 / VW Golf V GTi schon passender.
Oder halt den Audi A3 mit dem 2.0TFSI.-
Gruß Martin
Hatte gestern die Möglichkeit den C30 in Natura zu sehen: TOLLES AUTO!
Habe gestern auch gelesen, dass der Verkauf bereits derart gut läuft, dass man für 2006 nicht weiss, ob genügend Fahrzeuge produziert werden können!
Finde den Erfolg sehr erfreulich, der VW Einheitsbrei (GolfA3LeonOctavia) langweilt ungemein.....
Habe gerade die aktuelle Auto Starssenverkehr bekommen.
In dem Test gewinnt der C30 vor dem einser BMW und dem Audi A3.
Und das in einer deutschen Zeitung!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Habe gerade die aktuelle Auto Starssenverkehr bekommen.
In dem Test gewinnt der C30 vor dem einser BMW und dem Audi A3.
Und das in einer deutschen Zeitung!Gruß Martin
Das kann ich fast nicht glauben 😮 😮 😮 😮 staaaauuuuuun!
Aber sehr erfreut, dass zu hören. :-)))
gegen welche Motoren? ...und doch sicher mal wieder hauptsächlich durch das Preiskapitel, oder? 😉
Gruß.