Neuigkeiten zum C30

Volvo C70 2 (M)

Newsletter für C30

Hi,

auf der Volvo-Homepage kann man sich für einen Newsletter zum C30 anmelden.

Ich bin so richtig gespannt auf dieses Auto, mehr als auf new S60/V70 und S80 zusammen. Entweder wird das der totale Flop oder ein Verkaufsrenner - dazwischen wird es nichts geben. Das Auto polarisiert...

Ciao,
Eric

737 Antworten

Mahlzeit... auf allen Belangen. Sieht wirklich ganz ordentlich aus der Kleine. Wart Ihr schon im Car Configurator und habt euch EUREN mal zusammenstellen lassen. Wow ich komme auf 36 T€. Auf was würdet Ihr so kommen?

Zitat:

Original geschrieben von regloh


Mahlzeit... auf allen Belangen. Sieht wirklich ganz ordentlich aus der Kleine. Wart Ihr schon im Car Configurator und habt euch EUREN mal zusammenstellen lassen. Wow ich komme auf 36 T€. Auf was würdet Ihr so kommen?

Ich auch. Der vergleichbare V70, den ich auch jetzt habe, kommt auf gut 43T. Irgendwie ist mir der preisliche Unterschied zu gering. Vor allem is der V70 am Ende der Baureihe und die Rabatte wären wohl höher.

Rapace

Ich komme auf etwa 38.000 Euro. Das ist schon ne Ansage. Unglaublich, wie teuer diese kleinen Autos geworden sind. Audi uns BMW sind aber auch nicht billiger. Den neuen Audi S3 bekommt man ab 35.000 Euro. Mit 40.000 hat man fast alles drin und der Wagen sieht auch von innen aus wie ein Brett. Saß heute mal drin. Der einzige Wagen, der auch schon teuer ist, aber leichter bezahlbar ist der 5-er Golf GTI. Aber ich finde den 5-er Golf einfach so häßlich, obwohl er von Innen besser als der C30 aussieht. Tja, egal...Mal schauen, wie er im Laden steht. Da muß er überzeugen!

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


Unglaublich, wie teuer diese kleinen Autos geworden sind.

Aber auch unglaublich, mit welchen Motoren und welcher Ausstattung diese kleinen Autos mittlerweile zu haben sind. Als vor 15 Jahren ein Golf VR6 mit 174PS vorgestellt wurde, hat man VW öffentlich für bekloppt erklärt. Selbst Jahre später war der 170 PS starke 323ti compact eine echte Granate und suchte seinesgleichen. Mittlerweile reden wir von einem 135i mit 306PS als ob es nichts Normaleres gäbe. Oder die 180 Diesel-PS eines C30 D5.

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


obwohl er von Innen besser als der C30 aussieht

Das tut bei dir doch jedes Auto. 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Der vergleichbare V70, den ich auch jetzt habe, kommt auf gut 43T.

Hast du gleichen Motor und gleiche Ausstattung genommen?

Also ich hatte mich ja eigentlich schon ziemlich sicher auf den neuen TT eingeschossen, aber da ich für Schwedenmobile der Marke Volvo immer ein Herz hatte (mein Vater hat seit 14 Jahren einen 850 Kombi und gibt ihn einfach nicht her 🙂), habe ich gestern mal einen Blick auf den C30 geworfen und bin doch sehr beeindruckt.
Gibt es eigentlich schon viele Händler mit Ausstellungsfahrzeugen ? Ich würde ihn mir sehr gern mal live ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Das tut bei dir doch jedes Auto. 😛

Stimmt. Wenn ich den Beitrag mal zurückblättere, dann lese ich eigentlich fast ausschließlich Gemecker von ihm.

Wie wär es denn mit sowas?

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Stimmt. Wenn ich den Beitrag mal zurückblättere, dann lese ich eigentlich fast ausschließlich Gemecker von ihm.

Wie wär es denn mit sowas?

Gruß Tom

das Fahrzeug hab ich schon😉

Ja, ich weiß ich meckere immer nur. Stimmt schon. Mal abwarten wie er auf der Straße aussehen wird. Das ist entscheidend. Wenn ich nicht irgendwie einen Gefallen an den C30 finden würde, wäre ich hier im Forum nicht präsent. Ist die Farbe Weiß auch ein richtiges Weiß oder eher so was Richtung Eierschale? Kann man irgendwie nie so richtig auf den Bildern erkennen. Ein grelles richtiges Weiß und dann noch getönte Scheiben wäre bei dem Wagen bestimmt nicht schlecht. Bodykit am Ende in der gleichen Farbe.

Zu den Preisen: Stimmt, die Autos haben mittlerweile die Monster Motoren drin. Meine Schwester fährt nen 4-er GTI mit 150PS und der geht schon verdammt gut. Möchte nicht wissen wie der T5 geht. Sorgen macht mir da nur der Forderradantrieb beim beschleunigen, da der GTI von meiner Schwester schon schnell die Bodenhaftung verliert. Da ist das mit dem S3 Allrad schon ne gute Lösung. der geht bestimmt ab wie ne Rakete und haftet perfekt auf dem Boden. Allerdings muss man sich echt mal fragen, ob man solche 265 PS wirklich braucht. Das ist doch echt schon zu hart für diese Autos. Fährt doch eh keiner so schnell mit den Autos.
Na ja, den S3 hab ich mir in weiß angeschaut und er sah echt gut aus. Normalerweise finde ich den A3 von der äußeren Optik zu konservativ, aber als S-Modell war er schon verdammt scharf.

Wie lange werden die Lieferfristen bei Volvo sein? Auf den C70 hätte man über ein Jahr warten müssen. Das wäre beim C30 für mich das absolute Game-Over-Kriterium! Sogar ein halbes Jahr wäre mir zu lang.

Freue mich auf weitere Diskussionen, Gruß Dave

P.S.: der rote C30 sieht auch nicht schlecht aus. Dieser müsste auch etwas tiefergelegt sein. Ich würde ihn gerne mal in ganz weiß sehen mit den Felgen, Fahrwerk und getönten Scheiben...

http://www.c30world.com/forums/showthread.php?t=236

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Hast du gleichen Motor und gleiche Ausstattung genommen?

Den C30 T5 zum V70 2.5T, das sollte vergleichbar sein. Der T5 dürfte entsprechend knapp 50T kosten

Im Prinzip isses natürlich logisch. Egal ob GEartronik, elekt. Aussenspiegel, Sitzheizung, LEder oder DSTC - es kostet immer gleich, egal in welchem Modell. UNd der Anteil dieser Extras am GEsamtpreis wird immer größer.

Der Motor is hier praktisch auch gleich. So richtig unterscheiden tun sich beide nur in der Karosse, dem fahrwerk und dem einen oder anderen Detail im Innenraum. Da ist der geringe Preisunterschied folgerichtig. Wobei ich eine für "Motortalk-verhältnisse" eher spartanische Ausstattung gewählt habe. MIt Navi, Xenon und GEartronik etc würde der prozentuale Unterschied noch geringer.

Wenn ich dann die Autos und Preise vergleiche, dann passt dieses "etwas mehr", dass ich im V70 bekomme, emotional nicht zu dem "noch ein bisschen mehr", was er kostet. Da muss man schon sehr am C30 hängen.

Ich bin mal gespannt wie das dann aussieht, wenn man die Preise der 3-jährigen vergleicht. Da der Kombi als gebrauchter sehr gut geht (und jetzt die neuwagenrabatte beim V70 sicher größer sind) dürfte der Preisvorteil des C30 beim typischen "ich-lease-alle-3-Jahre-ein-Auto-Käufer" so richtung 0 gehen

Rapace

Der C 30 wird aber sehr gute Restwerte im Leasing bekommen,die hat der aktuelle V70 leider nicht mehr,da das neue Modell bald ansteht.

Glaube das der C30 auch gerne geleast werden wird,ist beim Mini ja auch nicht anders.-

Gruß martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Der C 30 wird aber sehr gute Restwerte im Leasing bekommen,die hat der aktuelle V70 leider nicht mehr,da das neue Modell bald ansteht.

Man wird sehen wie die realen Gebrauchtwagenwerte sind. Der angebliche Restwert ist ja oft ein Phantasiewert

Rapace

Wieso dass,dan müssten ja alle Händler und Leasinggesellschaften nach drei Jahren ruiniert worden sein?!
Ich habe meine Fahrzege bisher immer mit einem kleinen Gewinn nach dem leasing verkaufen können.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Im Prinzip isses natürlich logisch. Egal ob GEartronik, elekt. Aussenspiegel, Sitzheizung, LEder oder DSTC - es kostet immer gleich, egal in welchem Modell. UNd der Anteil dieser Extras am GEsamtpreis wird immer größer.

Da stimme ich dir absolut zu. Insofern machen sehr gut ausgerüstete Kleinwagen auch weniger Sinn als große Autos. Vor allem deswegen, weil einem beim Wiederverkauf die Ausstattung oft nur unzureichend finanziell honoriert wird.

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


Ist die Farbe Weiß auch ein richtiges Weiß oder eher so was Richtung Eierschale? Kann man irgendwie nie so richtig auf den Bildern erkennen. Ein grelles richtiges Weiß und dann noch getönte Scheiben wäre bei dem Wagen bestimmt nicht schlecht. Bodykit am Ende in der gleichen Farbe.

Es gibt ja nicht nur das normale Weiß für den C30, sondern auch noch ein Metallic-Weiß. Und spätestens bei dem denke ich mir, dass es richtig

grell

aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Da stimme ich dir absolut zu. Insofern machen sehr gut ausgerüstete Kleinwagen auch weniger Sinn als große Autos. Vor allem deswegen, weil einem beim Wiederverkauf die Ausstattung oft nur unzureichend finanziell honoriert wird.

Wenn der C30 genauso in die Lifstylelücke schlägt wie der MINI werden in 3 Jahren gerade die Fahrzeuge mit Vollausstattung gefragt sein?!

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen