Neuigkeiten zum C30
Newsletter für C30
Hi,
auf der Volvo-Homepage kann man sich für einen Newsletter zum C30 anmelden.
Ich bin so richtig gespannt auf dieses Auto, mehr als auf new S60/V70 und S80 zusammen. Entweder wird das der totale Flop oder ein Verkaufsrenner - dazwischen wird es nichts geben. Das Auto polarisiert...
Ciao,
Eric
737 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hier ist einer mit "Heico" Tuning😉😁
ey alder, sint sisch auspufrore viel su klein, kann mein dobermann nisch drin schlafen 😁🙂
Gruß, Olli
Für mich ist der C30 ein sehr interessantes Modell und wenn ich im nächsten Jahr noch kein neues Auto gekauft haben sollte, könnte der C30 mein Neuer sein. Allerdings sehe ich ein Problem, dass mich abschrecken könnte. Bekommt der C30 wirklich einen offenen frei einsehbaren Kofferraum? Das Problem hatte ich schon beim 480. Irgendwo muss man doch die Möglichkeit haben, Dinge etwas vor neugierigen oder interessierten Blicken geschützt unterzubringen. Und wenn ich daran denke, wie mein Kofferraum üblicherweise aussieht.... das möchte ich keinem Fremden zumuten ;-)
Ich finde das Heck hätte praktischer sein sollen. Das design könnte man ja lassen, aber eine einigermassen nutzbare Öffnung würde den Schritt vom S40 zum C30 kleiner werden lassen. So finde ich ihn zu sehr von den restlichen Volvo abgesetzt. Auch vom design her. Etwas weniger Audi würde besser in die Familie passen. Schliesslich soll er ja auch stückzahlen bringen. Man kann dann ja beim Nachfolger vorsichtig steigern.
Die Proll-Edition von Heico könnte man ja als extra anbieten 😉
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Ich finde das Heck hätte praktischer sein sollen. Das design könnte man ja lassen, aber eine einigermassen nutzbare Öffnung würde den Schritt vom S40 zum C30 kleiner werden lassen. ...
Die Proll-Edition von Heico könnte man ja als extra anbieten 😉Rapace
Als Anhänger des 480er finde ich das Heck des C30 schon gelungen - gebe dir aber dahingehend Recht, dass es für unsere OHLs einfacher sein sollten den Bierkasten in den Kofferraum wuchten zu können. 😁
Die Proll-Edition "Prollum" gefällt mir auch nicht.
Der Auftritt könnte ruhig etwas aggressiver ausfallen
saluti
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
[B
Der Auftritt könnte ruhig etwas aggressiver ausfallen
Noch mehr?? Dann kann man ja gleich ein Hängebauchschwein oder nen A3 nehmen
Rapace
oder einen GTI 😉😁😁
Gruß Martin
noch mehr Bilder gibt's hier
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
... dass es für unsere OHLs einfacher sein sollten den Bierkasten in den Kofferraum wuchten zu können. 😁
... und vor allem auch wieder raus und in den Kühlschrank... 😉 😁
Gruß
Jürgen
wuchtet leider selbst 🙁
habe ein tolles Video von der Präsentation des C30 gefunden
www.bilnorge.no:81/vis_artikkel.php3?aid=27997&tid=90
Grüsse aus dem BEO
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von d5er
oder einen GTI 😉😁😁
Gruß Martin
NIE! die Gölfe trotzen nur so vor Langeweile 😁
Der C30 sieht wenigstens cool aus. Und wer will 4Zylinder wenn er 5 kriegen kann 😉
Ist ja kein Golf sondern ein GTI 😉😁
http://www.golf5gti.net/galerie/41_2_Veltins.jpg
Und langweilig?!
Nach spätestens 3 Kurven ist die wie weggeflogen😉
Und ein 5 Zylinder kann bei einem "kleinwagen" auch ordentlich dei Dynamik stören.
Und durch 4 türen ist der GTI auch absolut Familientauglich.-
Gruß Martin
ich hab mir jetzt hier nicht alles durchgelesen, aber ich möchte mal meine persönlich meinung zu dem auto abgeben:
für mich sind volvo's schon immer schön große autos, zeitlos und ohne ein bestimmtes, geschweigedenn negatives image! ich glaube mit dem c30 wird volvo zu einer massen-marke wie jede andere auch und damit wird sich auch irgendwann irgendein image entwickeln...
ich finde: schade drum!
ist meine meinung...
mfg
Wobei Volvo auch schon immer auch schöne Kleinwagen und Cabrios gebaut hat.
Ich warte ja noch auf den retorten P 1800🙂
Gruß Martin
stimmt, aber das war vor meiner zeit 😉
Zitat:
Original geschrieben von rapace
So finde ich ihn zu sehr von den restlichen Volvo abgesetzt. Auch vom design her.
So unterschiedlich sind die Meinungen. Es haben schon viele geschrieben (nicht ganz zu unrecht wie ich finde), dass man den C30 ruhig noch etwas eigenständiger hätte gestalten können. Die Front ähnelt S40, V50 und C70 doch sehr und insbesondere der Innenraum in den 4 Fahrzeugen ist so gut wie identisch.
Ansonsten bin ich von dem Konzept sehr angetan. Vor allem das Heck hat etwas sehr unverwechselbares. Endlich baut auch Volvo wieder Heckleuchten, bei denen in der Dunkelheit keine Verwechslungsgefahr mit anderen Modellen besteht.