Neuigkeiten vom ABT Tiguan von der Tuningworld Bodensee

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

So, war heut mal beim Stand von ABT und habe mal gefragt wann dann endlich das 200 PS Leistungskit rauskommt. Der Herr meinte, wohl in ca. 3-4 Monaten 😁 Anfangs hies es ja April 2008 aber das hat sich jetzt wohl alles nach hinten verschoben. Angeblich haben die die Papiere für die 170 PS Version auch erst vor kurzem fertig bekommen.

Naja, ich hab ihn auch gefragt wegen einfahren und umbauen. Er meinte das Auto muss nicht mehr eingefahren werden, hat mir jedoch empfohlen den Tiguan mal 2-3000 KM zu fahren weil ich dadurch die Leistungskur besser merken werde.

Geschwindigkeiten: In dem Punkt mit dem Schalten waren wir uns einig 🙂 Er hat auch gesagt das der erste bei der 200 PS Version wohl fast überflüssig sein wird. Man muss da wohl noch schneller schalten als jetzt sowieso schon. Höchstgeschwindigkeit (zu erwartende) habe ich nicht gefragt. Beschleunigung wird jedoch auf ca. 7,5 sek 0/100 geschätzt bzw. daraufhin gearbeitet. Geändert wird die Motorelektronik und zudem kommt auch ein größerer Abgasturbolader rein, aber das wisst Ihr ja bestimmt schon.

Für mich das wichtigste war ob man den dann zu Probe fahren kann. Dies hat er nicht eindeutig mit ja beantwortet, gab aber an das es wohl die Möglichkeit geben wird! Wie sicher konnte er mir jedoch nicht sagen. Aber ich denk schon das die dann ein Testwagen auf dem Hof haben werden. Er meinte selbst, das der Kunde ja nicth die Katze im Sack kaufen soll.

Der neue weisse Tiguan ist wirklich der Hammer! Das Aerodynamikpaket ist sau geil, wirkt schön breiter dadurch und auch massiver auf der Strasse (stell ich mir zumindest vor). Mit den 20" macht er sich auch ganz gut wobei mir andere Felgen besser gefallen. Verbaut war leider nur die standart Bremsanlage und nicht die modifizierte. Wobei er auch zugab das dies lediglich der Optik taugt und man es nicht zwangsläufig nehmen muss. Schaden kanns aber net.

Hier noch ein Bildchen. Ich hoff das sind interessante Infos. Warte auf die roten Balken... 😁😁😁

Beste Antwort im Thema

So, war heut mal beim Stand von ABT und habe mal gefragt wann dann endlich das 200 PS Leistungskit rauskommt. Der Herr meinte, wohl in ca. 3-4 Monaten 😁 Anfangs hies es ja April 2008 aber das hat sich jetzt wohl alles nach hinten verschoben. Angeblich haben die die Papiere für die 170 PS Version auch erst vor kurzem fertig bekommen.

Naja, ich hab ihn auch gefragt wegen einfahren und umbauen. Er meinte das Auto muss nicht mehr eingefahren werden, hat mir jedoch empfohlen den Tiguan mal 2-3000 KM zu fahren weil ich dadurch die Leistungskur besser merken werde.

Geschwindigkeiten: In dem Punkt mit dem Schalten waren wir uns einig 🙂 Er hat auch gesagt das der erste bei der 200 PS Version wohl fast überflüssig sein wird. Man muss da wohl noch schneller schalten als jetzt sowieso schon. Höchstgeschwindigkeit (zu erwartende) habe ich nicht gefragt. Beschleunigung wird jedoch auf ca. 7,5 sek 0/100 geschätzt bzw. daraufhin gearbeitet. Geändert wird die Motorelektronik und zudem kommt auch ein größerer Abgasturbolader rein, aber das wisst Ihr ja bestimmt schon.

Für mich das wichtigste war ob man den dann zu Probe fahren kann. Dies hat er nicht eindeutig mit ja beantwortet, gab aber an das es wohl die Möglichkeit geben wird! Wie sicher konnte er mir jedoch nicht sagen. Aber ich denk schon das die dann ein Testwagen auf dem Hof haben werden. Er meinte selbst, das der Kunde ja nicth die Katze im Sack kaufen soll.

Der neue weisse Tiguan ist wirklich der Hammer! Das Aerodynamikpaket ist sau geil, wirkt schön breiter dadurch und auch massiver auf der Strasse (stell ich mir zumindest vor). Mit den 20" macht er sich auch ganz gut wobei mir andere Felgen besser gefallen. Verbaut war leider nur die standart Bremsanlage und nicht die modifizierte. Wobei er auch zugab das dies lediglich der Optik taugt und man es nicht zwangsläufig nehmen muss. Schaden kanns aber net.

Hier noch ein Bildchen. Ich hoff das sind interessante Infos. Warte auf die roten Balken... 😁😁😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

ich bin wegen heckspoiler am überlegen...
und eben auch von der leistung! kommt dann halt auch drauf an was es kostet.....

Ich hab da noch mal 2 Fragen zum ABT Kit.
1. Kann man den Kit auch ohne die Seitenschweller / Türblätter montieren? (oder sind die Originalen nur lackiert?)
2. Welche Felgenbreite kann ich INKL. des Kits montieren?

Werde gleich mal auf der ABT Homepage nachsehen, aber vielleicht weiß das ja jemand auch so und es ist für andere Tigis auch interessant?! 😉

EDIT: Hab gerade mal nachgesehen!
zu 1. Geht nur alles komplett 🙁
zu 2. habe ich keine Antwort gefunden

Die Preise für Montage und Lackierung sind meiner Meinung nach total überzogen. Ich habe an meinem Mini Cooper S den kompletten Works Spoilersatz und da hat die Montage nur 250,- Euro (ohne Lackierung und ohne Kotflügelverbreiterungen) beim BMW Händler gekostet!!!!
Ich würde die Montage gegeb. direkt beim Lackierer machen lassen und schätze das diese nicht mehr als 500,- Euro (zzgl. Lackierung) kosten würde. Ist schliesslich dann auch noch Verhandlungssache.

Zitat:

Original geschrieben von minitiguan


Ich hab da noch mal 2 Fragen zum ABT Kit.
1. Kann man den Kit auch ohne die Seitenschweller / Türblätter montieren? (oder sind die Originalen nur lackiert?)
2. Welche Felgenbreite kann ich INKL. des Kits montieren?

Werde gleich mal auf der ABT Homepage nachsehen, aber vielleicht weiß das ja jemand auch so und es ist für andere Tigis auch interessant?! 😉

EDIT: Hab gerade mal nachgesehen!
zu 1. Geht nur alles komplett 🙁
zu 2. habe ich keine Antwort gefunden

Die Preise für Montage und Lackierung sind meiner Meinung nach total überzogen. Ich habe an meinem Mini Cooper S den kompletten Works Spoilersatz und da hat die Montage nur 250,- Euro (ohne Lackierung und ohne Kotflügelverbreiterungen) beim BMW Händler gekostet!!!!
Ich würde die Montage gegeb. direkt beim Lackierer machen lassen und schätze das diese nicht mehr als 500,- Euro (zzgl. Lackierung) kosten würde. Ist schliesslich dann auch noch Verhandlungssache.

Dann versuch es doch mal beim BMW Händler, vielleicht kannst du ihm dein Tiger als X3 verkaufen 😛 und er macht dir einen Hauspreis, wie beim Mini Cooper S.

Ich denke mal was gelesen zu haben das einige teile nur mit den entsprechenden gegenteilen angebaut werden können, also front und heckspoiler nur mit seitenschweller. aber ich finde diese aussage grad nicht.

Felgen: laut abt geht da nur 9x20 als maximum. live gesehen denk ich könnte auch 9,5 oder sogar 10 passen, aber das sind wage vermutungen. von der größe her ist bei 20" schluss, 21 würde nur noch beschränkt gehen. breite müsste aber noch gehn, wohl aber nur mit der verbreiterung sonst stehen die felgen aus dem radhaus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von minitiguan


Ich hab da noch mal 2 Fragen zum ABT Kit.
1. Kann man den Kit auch ohne die Seitenschweller / Türblätter montieren? (oder sind die Originalen nur lackiert?)
2. Welche Felgenbreite kann ich INKL. des Kits montieren?

Werde gleich mal auf der ABT Homepage nachsehen, aber vielleicht weiß das ja jemand auch so und es ist für andere Tigis auch interessant?! 😉

EDIT: Hab gerade mal nachgesehen!
zu 1. Geht nur alles komplett 🙁
zu 2. habe ich keine Antwort gefunden

Die Preise für Montage und Lackierung sind meiner Meinung nach total überzogen. Ich habe an meinem Mini Cooper S den kompletten Works Spoilersatz und da hat die Montage nur 250,- Euro (ohne Lackierung und ohne Kotflügelverbreiterungen) beim BMW Händler gekostet!!!!
Ich würde die Montage gegeb. direkt beim Lackierer machen lassen und schätze das diese nicht mehr als 500,- Euro (zzgl. Lackierung) kosten würde. Ist schliesslich dann auch noch Verhandlungssache.

Beim Tiguan sind alle teile geklebt und das wirklich fast sehr sauber (hier und da hab ich kleinere schönheitsfehler entdeckt aber nur beim genauen hinsehen). Aber das mit den krassen preisen habe ich auch schon bemängelt. 1300 EUR.. .Das ist ein haufen schotter. Sind dann echt 6500 EURO für den Karosseriekit, dann nimmst noch klar 19"-20" Felgen für 2000 EURO und wennst schon dabei bist tauscht die mickrige Bremsanlage gegen die größere für nochmal fast 2000 EUR. Wenn schon größere Bremsanlage dann gleich auch mehr Motorleistung für 3500 EURO, damit das ganze auch raus kann brauchst dann auch die Auspuffanlage für nochmal 2000 EUR und weils so schön ist bist gleich nochmal mit dem interieur unzufrieden und verbrätst da nochmal knappe 700 EUR. Wenn wir das jetzt zusammenzählen sind wir bei den knappen 17.000,- EUR die ich vorhin genannt habe... Also, dafür bekommt man fast den neuen Passat in der Holzklasse. Aber dafür fällst du an jeder Ampel auf und der neid des Nachbarn ist dir garantiert. Und wer sowas macht der macht es nur dafür. Klar, auch für sich selbst, aber auch um Blicke auf sich zu ziehen und allein deswegen will ich es haben 😁 Aber erstmal abwarten. Heute ein Brief bekommen von meinem Händler:

Parkpipser 10 euro teuerer
2 Teilenummern haben sich geändert
Liefertermin wieder voraussichtlich September 08

F**K!!!!

Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan


Dann versuch es doch mal beim BMW Händler, vielleicht kannst du ihm dein Tiger als X3 verkaufen 😛 und er macht dir einen Hauspreis, wie beim Mini Cooper S.

Vielleicht mach ich ja einen Termin bei meinem VW Freundlichen und der macht mir dann einen Hauspreis ...

P.S: Der Mini Kit war nicht mal bei ihm gekauft, da die Dinger in den Niederlanden bereits lackiert zu einem Spotpreis zu beziehen waren. 🙂

Ich werde mich mal an ABT wenden, ob es den Kit nicht auch ohne die Kotflügelverbreiterungen geben wird?! D.h. in einer etwas "abgeschwächten" Version...

Zitat:

Original geschrieben von minitiguan


Ich werde mich mal an ABT wenden, ob es den Kit nicht auch ohne die Kotflügelverbreiterungen geben wird?! D.h. in einer etwas "abgeschwächten" Version...

würde mcih auch sehr interessieren. hätte gerne "nur" die seitenschweller und das heck samt der auspuffanlage. nur befürchte ich, dass das so besch... ausehen wird..

was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von Andynator



Zitat:

Original geschrieben von minitiguan


Ich werde mich mal an ABT wenden, ob es den Kit nicht auch ohne die Kotflügelverbreiterungen geben wird?! D.h. in einer etwas "abgeschwächten" Version...
würde mcih auch sehr interessieren. hätte gerne "nur" die seitenschweller und das heck samt der auspuffanlage. nur befürchte ich, dass das so besch... ausehen wird..
was meint ihr?

Das denk ich allerdings. die haben das schon so gemacht das man grundsätzlich das ganze nehmen muss. ausser grill und dachspoileraufsatz ist das kit nur komplett ein hingucker. anderen bodykit werden die wohl nicht anbieten. jetzt kannst aber hergehen und anfangen das teil umzubauen mit gfk, sodass es auch ohne die anderen anbauteile passt. ob das aber dann gut aussieht mag ich auch bezweifeln.

So, ich habe gestern noch ein Mail an ABT geschrieben, ob man die Teile auch einzeln verbauen und heute schon eine Antwort bekommen:

... vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Für den VW Tiguan sind mit Ausnahme der Kotflügelverbreiterungen sämtliche Anbauteile einzeln zu erwerben.
Unsere max. Rad/Reifenkombination ist in 20" unser BR Komplettrad bestehend aus Felge 9,0x20 ET40 mit 255/35 ZR 20 Bereifung.

Ich habe heute mal den ABT Kit mit den R-Line Teilen verglichen. Die sehen sich doch sehr ähnlich (abgesehen von den Kotflügelverbreiterungen). Wir bekommen unseren Tiger ja erst Ende des Jahres. Vielleicht gibt es dann schon mehr zum R-Line-Paket (Nachrüstung?!). Dann kann man ja noch mal sehen und vergleichen. 😁

wie heissen eigentlich die 20" Felgen, weiss das Jemand? 

Das sind die AR und die BR Felgen

http://www.abt-sportsline.de/.../

Habe mal den aktuellen Katalog von Abt per Email geordert und hier angehängt. Für alle, die es interessiert.
Ich betone, dies ist keinerlei Form irgendeiner Werbung! 😛

ABT ABGASTECHNIK:
ABT Heckschürzenset, Material: PUR-RIM, bestehend aus:
ABT Heckschürze und ABT Endschalldämpfer Edelstahl
2 x Doppelendrohr rund Ø 76 mm, verchromt
Bestnr. 5N0800103/1

1.439,90 Teile incl.

1.936,10 Lackierung, kann das sein? Ist glaub ich nen Witz

285,60 Montage

Gruß hlunki

Gut möglich, wenn du überlegst das da evtl. die komplette Heckschürze auch neu lackiert werden muss und evtl. auch noch Kotflügel hinten... die lassen sich nicht lumpen 🙂 die lackieren nicht mal hier und da sondern du kaufst ne frontstosstange und für den einbau lackieren die die halbe kiste mit. Bringt halt mehr kohle als nur die Stosstange 🙂

Ich finde es ehrlichgesagt auch sehrsehr übertrieben, fast schon eine Frechheit. Kein wunder das sowenige solche Teile kaufen bei den Aufpreisen. Lieber biliger machen dafür aber 3mal soviel verkaufen wäre meine Devise.

Aber es gibt anderseits auch genug trollos (wie mich z.B.) die auch den Preis dafür zahlen würden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen