Neufahrzeug - wie vorgehen bei der Reinigung ?
Hallo Leute,
wenn Gott es so will bekommwn wir in 4 Wochen unseren neuen Golf 5 PLUS in Copper Orange Metallic.
So, nun mal die Frage an die Reinigungs- Polierungs- und Versiegelungsprofis:
Wir hätten natürlich gerne recht lange Spass am Fahrzeug und dessen aussehen :-)
Also, fest steht schon mal:
1.) Nur Handwäsche, KLAR
Aber dann geht's schon los ...
Reinigung mit normalem Autoshampoo, oder gibt's da auch schon wieder Unterschiede ?.
Ab wann muss ich mir denn Gedanken um das polieren, versiegeln machen (besonders da ja der Winter naht) und wenn es dann soweit ist:
Würdet Ihr mir dann das polieren empfehlen , z.B. mit Innotec Quick Shine Polish oder 'nur' immer wieder versiegeln, z.B. mit Liquid Glas
Für die Gummiteilpflege habe ich mir Lexol Vinylex ausgesucht, passt schon, oder ?
Es wäre Klasse wenn Ihr uns einen Zeitplan posten könntet und was am besten für's Fahrzeug wäre.
Danke euch schon 1000 mal vorab
Gruß, Martin
13 Antworten
Servus Martin,
habe vor kurzem meinen neuen Zetti abgeholt und stand vor der selben Frage. Du wirst wahrscheinlich verschiedene Aussagen zu hören (bzw. zu lesen) bekommen.
Ich benutze Swiss-Öl Produkte. Zugegeben, sind zwar etwas teuerer aber dafür halten die ewig und drei Tage. Hab meinen aus Zeitgründen bisher einmal gewachst (glänzt wie Sau - grins ) und konnte nicht feststellen, daß das Wachs abgenommen hat.
Dann natürlich der Duft!!! Es riecht in der Garage wie auf nen Weihnachtsmarkt. Und nicht so "künstlich" wie bei anderen Produkten.
Wie bereits erwähnt, daß ist meine Meinung. Sicherlich sind andere Produkte auch nicht schlecht.
MfG
Z4Tom
PS: Man sollte den Aufwand der Pflegeprodukte immer in Relation zum Fzg-Preis sehen. Dein Golf kostet bestimmt auch ca. 25.000.-- Euro. Wenn de da 250 Flocken für ein Swissöl Set ausgibst, sind es gerade 1% (und Du hast für die nächsten Jahre Ruhe !!!).
Swiss Öl ?
Nie gehört, sorry.
Und : Geruch wie auf dem Weihnachtsmarkt ?
Nach erbrochenem Glühwein ? ;-)
Also ich finde die Innotec Produkte hören sich auch nichst sooo schlecht an.
Oder halt das LG, aber da stören mich schon mal die weissen Spuren auf Kunststoffteilen.
Das soll ja z.B. bei Innotec nicht der Fall sein, dafür hält's aber wahrscheinlich auch nicht so lange !?!.
Wo sind denn all die Reinigungscracks die mir gute Tipps für den Neuwagen geben können ? ...
Gruß, Martin
Jeder nimmt was anderes.... ich bevorzuge NXT Tech Wax flüssig und danach P21S Carnauba Wax - beides sehr leicht aufzutragen und wieder abzuwischen. Ergebnis: Phänomenal glänzend und schützend !
Auf was mir's halt ankäme:
Keine weissen Stellen auf Kunststoff
Lange Standzeit des Schutzes (6 Monate)
Am besten auch gleich für Kunststoff und Glas verwendbar.
Einfache Anwendung
Tadelloses, langanhaltendes Ergebnis
Schau mer mal ...
Ähnliche Themen
Hi, ich habe mir jetzt mal die Threads zu Swizzöl durchgelesen,
soll ja echt gut sein das Zeugs, aber:
Vor dem wachsen muss ja unbedingt das Cleaner Fluid drauf
(jedes 2. Mal):
Ist das wirklich so kompliziert aufzutragen ?
Sprich: immer nur 50x50 cm, nie in der Sonne, aufpassen das es nicht antrocknet sonst bekommt man es NIE wieder runter und sieht absolut hässlich aus.
Also for dem Cleaner hätt ich schon etwas Bammel :-(
Kann mich da mal ein Swizzöl User etwas aufklären ?
Danke im Vorraus
Martin
Ach ja, noch was:
Wo bekommt man den in Germany das P21S her ?
Wirklich nur aus USA ?
Kann doch nicht sein, oder ?
Wie gross ist denn die Standzeit von P21S ?
Gruß, Martin
Das P21S Wax bekommst Du hier:
http://www.devilgloss.com/.../8444209273ed9c156.61969281
Zur Standzeit kann ich noch nichts sagen - wasche meinen Wagen nicht so oft, vielleicht alle 4-6 Wochen mal, je nachdem wie dreckig er aussieht.
Habe aber schon oft gelesen dass es wohl so 4-5 Monate halten soll.
hallo tripsi
tech wax und danach p21s was für ein grund hat es das du beide nimmst ?ist bei tech wax ein schleifmittel enthalten dann würde ich es nämlich auf meinem neuen auto nicht gleich benutzen
danke im voraus engel
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Auf was mir's halt ankäme:
Keine weissen Stellen auf Kunststoff
Lange Standzeit des Schutzes (6 Monate)
Am besten auch gleich für Kunststoff und Glas verwendbar.
Einfache Anwendung
Tadelloses, langanhaltendes ErgebnisSchau mer mal ...
ja wenn das so ist dann kauf dir das
Ultrashinebenutze ich bis jetzt auf jeden neuwagen meine kuh7 die ich am montag bekomme wird damit auch sofort behandelt
@ dect 50
TechWax ist ein Polymer - kein Wachs. Deckt oder füllt gut die Haarlinienkratzer und läßt die Farbe leuchten oder mehr zur Geltung kommem - keine Schleifmittel enthalten. Das P21S Wax nochmal darüber gibt mehr Schutz und nochmal mehr Glanz. Muß man aber nicht tun.
Hi folks,
nochmals die Frage zu Swizzöl Produkten:
Ist der Cleaner wirklich so kompliziert aufzutragen ?
Sprich: immer nur 50x50 cm, nie in der Sonne, aufpassen das es nicht antrocknet sonst bekommt man es NIE wieder runter und sieht absolut hässlich aus.
Also for dem Cleaner hätt ich schon etwas Bammel :-(
Kann mich da mal ein Swizzöl User etwas aufklären ?
Danke im Vorraus
Martin
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Hi folks,
nochmals die Frage zu Swizzöl Produkten:
Ist der Cleaner wirklich so kompliziert aufzutragen ?
Sprich: immer nur 50x50 cm, nie in der Sonne, aufpassen das es nicht antrocknet sonst bekommt man es NIE wieder runter und sieht absolut hässlich aus.
Also for dem Cleaner hätt ich schon etwas Bammel :-(
Kann mich da mal ein Swizzöl User etwas aufklären ?
Danke im Vorraus
Martin
wie gesagt ich benutze ultrashine und habe noch nie sizzöl benutzt aber wenn du keine antworten hier bekommst dan frag mal da
ich bin ein link zu einen anderen forum nicht böse sein MTdort wird das produkt benutzt