Neues Zweimassenschwungrad mit zu viel Spiel ???
Hallo Spezialisten,
kennt jemand die üblichen Toleranzen für ein neues Zweimassenschwungrad?
Ich habe für den Z19DTH ein LuK ZMS gekauft und Bedenken bei der Beurteilung des vorgefundenen Freiwinkel. Gehen diese Istwerte für ein neues ZMS noch in Ordnung oder ist die Toleranz zu hoch? (Ich habe nur "Frei-Hand" ohne Einbau gemessen und nach "LuK" Vorschrift Messen werden die Werte eher größer)
„LuK“ – Zweimassenschwungrad Artikelnummer: 415 0241 10
Freiwinkel IST: 8,3° (Max. laut Luk ist 20°)
Zähne des Anlasserzahnkranzes IST: 2,5 (Max. laut Luk ist 6)
Kippspiel IST: 1,1mm (Max. laut Luk ist 2,9mm)
Gruß an Alle
Diedo281
Beste Antwort im Thema
Hier siehst Du wie weit der Anlasser raus fährt. Bis ungefähr zu der mittigen Markierung oder was das da is.
37 Antworten
Hallo an alle....
sehr spannende beitraege....
fazit ist nun!? Gehen jetzt beide hersteller?
Falls ich vorher sachs hatte, kann ich nun luk verwenden?
Und ist dann die kupplung kombinierbar? (Laut teilehändler sind alle kombinierbar, da baugleich?!)
Unabhängig davon, gibt es qualitaetsunterschiede, obwohl beide zms teilweise vom selben band (luk) rollen?
Gruesse simon
Steht doch alles vorher geschrieben.
Kupplung is kombinierbar.
Das alles vom selben Band kommt ist allerdings falsch.
Am Z19DTH immer ein Sachs ZMS verwenden.
Hallo Roadrunner!
Vielen Dank!
Also unabhängig von 7 oder 6 mm bzw. der Kranztiefe, immer eins von Sachs und nicht von LUK!
Und Kupplungsmäßig geht beides, sowohl Sachs als auch LUK, richtig?
VG
Simon
Wie sieht das nochmal mit den Kupplungen aus. Original sind immer SAC Kupplungen?
Braucht man denn da nun ein Einstellwerkzeug zum Einbau (einer neuen Kupplung) oder wird das nur benötigt wenn man die alte Kupplung wieder verwenden will?
Ähnliche Themen
SAC muß mit Werkzeug ausgebaut werden wenn man sie wieder benutzen will. Auch Einbau einer neuen sollte mit Werkzeug zum vorspannen gemacht werden, damit die Nachstellung nicht ungewollt auslösen kann. Orig. war immer SAC verbaut
Wenn eine Sachs Xtend verbaut wird , wird das Werkzeug nicht benötigt . Die Xtend ist eine Weiterentwicklung der SAC Kupplungen und gibt's anscheinend seit etwa 2011/12 ... siehe auch das PDF in meiner Signatur...
Die alte SAC wird einfach abgeschraubt und der Nachstellmechanismus geht in Endstellung ... kann also nicht mehr verwendet werden so ohne weiteres...
Zitat:
Original geschrieben von simon_corsa_c
Hallo Roadrunner!Vielen Dank!
Also unabhängig von 7 oder 6 mm bzw. der Kranztiefe, immer eins von Sachs und nicht von LUK!
Und Kupplungsmäßig geht beides, sowohl Sachs als auch LUK, richtig?
VG
Simon
ja, aber immer passend zur Motornummer kaufen .
Bei mir war ab Werk ein Sachs ZMS und eine LuK Kupplung drin ...
Ich brauche auch ein ZMS , habe einen Vectra C bj 11/2005 mit 120 PS
soll ich sachs oder LUK kaufen ?
kupplung hab ich von LUK gekauft