Neues zu meinen Startproblemen ! (ABU)

VW Vento 1H

Hy Leute !

Also wie schon in einem anderen Thread erzählt, hab ich bei meinem ABU seit den letzten Tagen (saukalt, - 20°) massive Startprobleme.

Ich brauche so ca. 10 Minuten bis er startet.

Ich erklär hier mal die Reihenfolge:

1. Startversuch - es tut sich nichts
2. Nach weiteren 10 Starversuchen ruckelt der Motor schon ein wenig, so wie wenn er fast läuft.
3. Batterie leer - Starthilfe -g-.
4. Nach weiteren 5 Minuten rappelt er sich dann auf und startet.
5. Wenn ich dann nach dem "aufrappeln" gas gebe säuft er fast ab.

Der Motor "klappert" massivst wenn er kalt ist, wenn er warm ist wird es weniger (Ich tippe auf Hydros).

Ausserdem ist der Motor auf der linken Seite und bei den Zündkerzen FEUCHT ! 🙁

Obendrauf gibts dann noch weissen Rauch, und den nicht wenig ! Verschwindet aber wenn er warm ist, ich denk mal das ist nur KOndenswasser im Brennraum oder im Auspufftrakt.

Also meine Frage:

Was soll ich jetzt tun ? Der erste Start am Tag geht so "zäh", wenn er mal gelaufen ist startet er einwandfrei, den ganzen Tag !

Ich tippe mal auf die Zündkerzen, hätt sie auch schon getauscht wenn ich irgendwoher (nicht mal beim VW Notdienst...) welche herbekommen hätte !

Die Zündkerzen wurden zuletzt laut Servicebuch bei 110 TKM getauscht. 140 TKM hat er jetzt drauf.

Hat irgendwer ähnliche Probleme, insbesondere ABU, und diese durch Zündkerzentausch gelöst ?

thx für antworten !

PS: Hab beim ersten mal als er so gesponnen hat die Pannenhilfe gerufen da ich keine Gelegenheit für Starthilfe gehabt hab. Der Typ meinte es könnte auch irgendein Sensor defekt sein und der Motor bekäme nicht genug Sprit beim Start. Aja eins hab ich noch vergessen, wenn ich gas gebe beim starten dann rappelt er sich schneller auf, aber wenn ich zu viel gebe säuft er wieder ab und es tut sich nix !

22 Antworten

hehe

hehe

dann viel erfolg :-)

kannst ja mal posten ob es das gewesen ist

@ Darklord: Das wars 🙂

Heute früh ist er mühelos und ohne zu spinnen angesprungen !!

Die Zündkerzen waren schon ein wenig lädiert, so bräunlich verfärbt auch. Tja ;>

re

Supi :-) dann viel spass beim fahren *G*

:-)

hoffe du hast durch das ganze orgeln deinen Anlasser nich all zu sehr geknechtet.

Ähnliche Themen

re

das muss der aushalten :-)

Naja noch läuft der Anlasser -g-.

Muss er wohl aushalten, da muss ich DarkLord recht geben.

Ich freu mich schon aufs Fehlerspeicher auslesen 🙁

Ich schätz die Diagnose lautet: Hydrostössel, Kopfdichtung.

Beim Service heissts dann: Kat im A*sch und was weiss ich sonst noch alles 🙁

re

ach was,

so schlimm wird es schon net werden

wenn die reperaturen anstehen, gehe mal von einem händler zum anderen und lass dir nen angebot geben, wenn du dich dan für einen entschieden hast am besten nen kostvoranschlag, dann kann es nachher net SOO teuer werden,

wenn sie dann mehrere defekte sachen feststellen sollten, lass dich anrufen und sie sollen dir die defekte zeigen + erklären. :-)

Mein Onkel hat eine freie Werkstatt - der macht mir sicher nen guten Preis !

Zu VW fahr ich nur wegen dem Fehlerspeicher, da mein Onkel kein Diagnosegerät hat =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen