Neues Tarifmerkmal "Vielwechsler"
Hab gerade mal wieder einen Tarifvergleich für dieses Jahr gemacht, mit mehreren Tarifrechnern.
Dabei fiel mir eine neue Frage auf, die man nun beantworten soll. Diese Frage gabs bisher nicht.
Wie lange sind Sie bei Ihrem aktuellen Versicherer?- bis zu 1 Jahr
- länger als 1 Jahr
- länger als 3 Jahre
- länger als 5 Jahre
Als Erklärung steht dabei: "Einige Versicherer gewähren einen Sondernachlass, je länger Sie bei Ihrem alten Versicherer versichert waren." ...
Schon seltsam, jetzt wird man bestraft, wenn man regelmäßig Preise/Leistungen vergleicht und den günstigsten Anbieter wählt...
Beste Antwort im Thema
Ums mal klar zu sagen, einen Kunden, der jedes Jahr die Versicherungsgesellschaft wechselt, an einem solchen Kunden hat kein Unternehmen ein gesteigertes Interesse.
Der Verwaltungsaufwand wird hierdurch tendenziell in die Höhe getrieben und wird sich am Ende in steigenden Beiträgen auswirken.
Früher boten Kfz-Werkstätten Kostenvoranschläge auch mal kostenlos an. Inzwischen verlangen viele dafür Geld.
Das könnte im Versicherungsbereich, speziell Kfz-Versicherung auch geschehen. Immerhin macht ein ordentlich durchgeführter Vergleich eine Arbeit von ca. 1 Stunde (in einfachen Fällen).
19 Antworten
Die Frage gibts schon seit Jahren und wie einige es hier richtig erkannt haben soll damit der Rabatt bei einigen Verischrungsanbietern mit einberechnet werden, der gewährt wird, wenn man schon länger dabei ist.
Also mit häufigem Wechsel hat es nichts zu tun.
Zitat:
Früher boten Kfz-Werkstätten Kostenvoranschläge auch mal kostenlos an. Inzwischen verlangen viele dafür Geld.
Das könnte im Versicherungsbereich, speziell Kfz-Versicherung auch geschehen. Immerhin macht ein ordentlich durchgeführter Vergleich eine Arbeit von ca. 1 Stunde (in einfachen Fällen).
Kommt mir bekannt vor. Mir wurde von meinem Fahrrad! das Hinterrad gestohlen. Als ich dies im Fahradladen schilderte wollten die doch tatsächlich Geld für einen Kostenvoranschlag. Bis ich denen zu verstehen gab, dass ich das für mich brauche, quasi um verschiedene Preise zu vergleichen und nicht für eine Versicherung!
Dann musste ich mir anhören, dass ich doch bitte nicht von einem Kostenvoranschlag sprechen soll wenn ich nur die Kosten für ein Ersatzrad wissen will.... ???????? :-D Ich bin dann einfach gegangen!!!!
Es ist mittlerweile bei vielen Versicherern üblich Neukunden mit günstigen Tarifen zu locken und in den Folgejahren mit teilweise saftigen Beitragsanhebungen abzuzocken um damit dann andere Neukundenverträge zu sunventionieren. Beispielsweise wird mein Zweitwagentarif zum nächsten Jahr um 43% angehoben, während ich als Neukunde weniger als bisher zahlen würde.
Die Versicherungsunternehmen haben ein Interesse an Kunden die das mit sich machen lassen und sich nicht jedes Jahr erneut die billigste Versicherung suchen. Daher wurde als neues Tarifmerkmal die Wechselhäufigkeit eingeführt.
Aus meiner Sicht ist das Augenwischerei. Selbst wenn man als "Vielwechsler" eingestuft wird kann es bei Geschäftsmodellen wie dem oben beschriebenen deutlich billiger sein die Versicherung zu wechseln. Das Tarifmerkmal "Vielwechsler" wurde von einem mir bekannten Versicherungsmakler auch schonmal als "Deppenrabatt" bezeichnet. 😁
Ist wie bei den Telefongesellschaften sie locken mit günstigen Angeboten und nach ein paar Monaten wird`s teurer😠
Für Bestandskunden ist das nicht nachvollziehbar das Einsteiger günstigere Tarife bekommen😕
Früher war das so: Umso länger dabei umso günstiger!
Wollen die überhaupt langjährige Kunden ?
Ähnliche Themen
Moin,
lach, "Deppenrabatt" ist gut, lacht.
Mit irgendetwas muß ja die Kunden locken, wenn man kein Außendienst hat.
Nur die meisten fallen dort darauf rein, da wird auch nur mit Wasser gekocht und die Schadenzahlungen sind dort auch nicht weniger, wie bei allen Versicherungsgesellschaften. Ein paar Gesellschaften sollen ja so gut wie Pleite sein.