Neues, schönes und praktisches Auto gesucht
NachdemNachdem ich nun mein erstes Jahr gearbeitet habe und von der Großstadt aufs Land ziehe benötige ich ein Auto. Es wird wohl auf einen Mercedes rauslaufen, kann über die Verwandtschaft am Mitarbeiter-Modell partizipieren Persönlich würde mir eher ein BMW zusagen (das soll aber nicht Teil der Diskussion sein).
Ich fahre pro Jahr ca. 12.000km, meisten längere Strecken übers Wochenende und in die Arbeit nur bei Sauwetter. Sonst leg ich die paar Kilometer mit dem Rad zurück um fit zu bleiben. Ideal wäre ein Auto auf den mein Fahrradständer passt oder eines mit AHK.
Budgetmäßig habe ich mir ein Limit von ca. 600€ pro Monat gesetzt, kalkuliert mit 1,00% vom Listenpreis. Da ich mich die letzten Jahre nicht wirklich mit Autos beschäftigt habe und mit Mercedes noch weniger stehe ich etwas auf der Leitung was ich wählen soll. Der letzte Mercedes den ich länger gefahren bin war ein E350 4 Matic (war ein w211 Facelift) in meiner Studienzeit in den USA, der Motor hat mich nicht überzeugt. Viel Durst, subjektiv kaum Leistung und irgendwie ne lahme Kiste.
Mein Vater hat einen 528i 6Zylinder der aktuellen Baureihe, auf dem Niveau hätte ich die subjektiven Fahrleistungen.
Sonst ist mir nur wichtig das ich mein Fahrrad transportieren kann, kann wie geschrieben auch auf dem Dach oder der AHK sein. Kinder sind die nächsten 12 Monate nicht zu erwarten, ein Wochenendurlaub zu 2. mit Fashion-Victim Freundin sollte trotzdem in den Kofferraum passen.
An Ausstattung will ich auf jedenfall haben:
- Xenon (also kein Halogen)
- Tempomat
- Sitzheizung
- Freisprecheinrichtung
- Einparkhilfe
Was würdet ihr mir empfehlen? Bis jetzt weiß ich nur das ich keine B-Klasse will und eher keinen SLK.
Sollte es ein günstigeres Angebot geben als die MA-Miete von Mercedes bin ich dafür selbstverständlich offen. Sprich jedes Auto, das mit Versicherung (Bei 30%) inkl. Vollkasko mit max. 400 SB und einer Leasingdauer von max. 24 Monaten, 12.000km p.a. weniger als 600€ ohne Anzahlung kostet. Ich habe bisher noch keins gefunden, aber für Anregungen bin ich dankbar und offen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
wieso?Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Danke, ein Dacia erfüllt nicht die Kriterien die ich an ein Auto anlege.
bestimmt kann dir jemand auch in einen dacia ein paar fehler einbauen die bei mercedes serienmäßig sind😁
Ich sehe schon, eine ernsthafte Inspirationsquelle kann ich nicht erwarten. Auch wenn du es spaßig meinst, es hilft mir kein bisschen weiter.
53 Antworten
Neue Autos sind allesamt gleich gut, egal welche Marke draufklebt. Ich würde, wenn es um Premiumhersteller geht, noch Audi in das Rennen schicken - wenn du Mercedes gegenüber schon voreingenommen bist und dir einen Benz nur über das Mitarbeiterrabatt-Programm kaufen würdest, das also keine Herzenswahl wäre, und BMW die Konditionen nicht anbietet, würde sich doch der Gang zum Audi-Händler anbieten.
Wenn man jedoch schon bei den Versicherungsprämien knausern muss, dann sehe ich eigentlich das Sinnvollste darin, die Ansprüche ein gutes Stück herunterzuschrauben. Man kann nicht alles haben - und leben muss man auch noch, das bitte nicht vergessen!
(angelehnt an den Spruch "und tanken nicht vergessen!", der in den 80er-Jahren genau so auf Mercedes-Bordbüchern stand - wer erinnert sich?)
Das Geld ist nicht der limitierende Faktor, die 600€ Limit sind weniger als 20% meines Nettogehaltes. Ich will nur nicht mehr ausgeben, irgendwann in der mittelfristigen Zukunft sollte ich auch mal an ein Eigenheim denken für das ich Eigenkapital mitbringen sollte.
Das Preislimit ist einfach über die Kosten des Mercedes MA Programm vorgegeben, ich will nicht mehr als nötig für ein Auto ausgeben. Mein BMW Händler sagt er kommt da auch nicht mit viel GoodWill hin, genauso mein AUDI-Händler (bei dem einer meiner besten Freunde Verkäufer) ist.
Wird wohl auf einen Stern rauslaufen... hätte schlimmer kommen können 🙂
Falls trotzdem noch wer ein super Schnäppchen weiß, bin ich immer offen für.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Das Geld ist nicht der limitierende Faktor, die 600€ Limit sind weniger als 20% meines Nettogehaltes. Ich will nur nicht mehr ausgeben, irgendwann in der mittelfristigen Zukunft sollte ich auch mal an ein Eigenheim denken für das ich Eigenkapital mitbringen sollte.
Das Preislimit ist einfach über die Kosten des Mercedes MA Programm vorgegeben, ich will nicht mehr als nötig für ein Auto ausgeben. Mein BMW Händler sagt er kommt da auch nicht mit viel GoodWill hin, genauso mein AUDI-Händler (bei dem einer meiner besten Freunde Verkäufer) ist.
Wird wohl auf einen Stern rauslaufen... hätte schlimmer kommen können 🙂Falls trotzdem noch wer ein super Schnäppchen weiß, bin ich immer offen für.
dann wäre doch ein dacia genau richtig😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Falls trotzdem noch wer ein super Schnäppchen weiß, bin ich immer offen für.
Wie wäre es mit einem Lexus? Hier sind aber die Händler rar gesät und die Teile besonders teuer, aber wenn du zufällig in einem Ballungsraum lebst, wäre ein Lexus sicherlich aufzutreiben.
Saab-Autos sind gegenwärtig besonders preiswert zu bekommen, weil es Saab nicht mehr gibt. Dafür aber brauchst du keine Angst zu haben, was Teile angeht, denn die Saab-Parts-Gesellschaft, ein von ehemaligen Saab-Mitarbeitern professionell geführtes, internationales Logistikunternehmen, vertreibt weiterhin alle Teile. Die ehemaligen Saab-Häuser sind nun Saab-Vertragswerkstätten, die keine neuen Autos mehr vertreiben, aber warten und reparieren. Wieso nicht?
Volvo ist natürlich qualitativ auch gut und empfehlenswert, aber teurer als ein Saab.
Saab fällt raus, die gibt es nicht mehr Neu oder als Jahreswagen bzw. im Leasing.
Lexus muss ich mir direkt mal ansehen, das nächste Autohaus scheint über 50km vom meinem zukünftigen Wohnort entfernt. wenn dort das Leasing günstig ist wäre es aber eine Überlegung, ebenso sieht es bei Volvo aus.
Früher mal mochte ich Lexus gerne leiden. Aber wenn ich mir die neusten Modelle anschaue, dann habe ich immer den Eindruck, dass sie irgendwie zunehmend "billig" aussehen. Vorallem die kleineren Modelle.
Da ich aber noch nie einen Lexus gefahren bin, weiß ich nicht, ob mein Eindruck mich täuscht.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Früher mal mochte ich Lexus gerne leiden. Aber wenn ich mir die neusten Modelle anschaue, dann habe ich immer den Eindruck, dass sie irgendwie zunehmend "billig" aussehen. Vorallem die kleineren Modelle.Da ich aber noch nie einen Lexus gefahren bin, weiß ich nicht, ob mein Eindruck mich täuscht.
Ich werd mich sicher nicht nur wegen Forenberichten entscheiden, suche hier nur Input um dann vor Ort mir die Fahrzeuge anzusehen und Probe zu fahren. Da ich wie gesagt mich wenig mit Autos beschäftigt habe, außer den Fahrzeugen die ich selbst besaß, steh ich ziemlich ohne Plan da.
Im Moment schwanke ich zwischen GLK, C-Klasse T-Modell, E-Klasse Cabrio und dem CLA als AMG. Unterschiedlicher kann die Wahl bei Mercedes wohl kaum sein.
Zitat:
ein lexus ist und bleibt ein aufgeblasener toyota.
Ja so in etwa scheint mein Eindruck. Wobei mir Toyotas oft einen besseren Eindruck machen, so allein vom Anschauen her.
Damals erschienen mir zumindest die größeren Lexen immer wieder Benz Abklatsche. Aber dann auch mit ebenso guter Qualität. Vielleicht sogar besser.
Keine Ahnung.
Dr. Mabammsen
also scheinst du dich doch so sehr auf Mercedes zu konzentrieren. Ja her Gott noch mal. Dann würde ich auch dabei bleiben, und keine exotischen Alternativen suchen.
Wenn du soviel Kohle für diese extravaganten, aber dennoch alltäglichen Autos ausgeben willst, ist es nur eine Frage deines Geschmacks. Ich glaube technisch sind sie alle auf einem gleichen Level und da kann man kaum beraten.
Wie schon im ersten Post geschrieben sind die MA-Konditionen bei Mercedes sehr gut, allerdings heißt das ja nicht, dass andere Hersteller ähnlich gute oder besser Konditionen bieten können.
Zitat:
Wie schon im ersten Post geschrieben sind die MA-Konditionen bei Mercedes sehr gut, allerdings heißt das ja nicht, dass andere Hersteller ähnlich gute oder besser Konditionen bieten können.
Ja, aber geht es dir nur um Konditionen?
Du musst doch irgendeinen besonderen Geschmack haben.?
Eine Art Zuneigung, oder Leidenschaft an bestimmten Formen und Eigenschaften eines Autos.
Das ist ja auch eine Herzensangelegenheit.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Ja, aber geht es dir nur um Konditionen?Zitat:
Wie schon im ersten Post geschrieben sind die MA-Konditionen bei Mercedes sehr gut, allerdings heißt das ja nicht, dass andere Hersteller ähnlich gute oder besser Konditionen bieten können.
Du musst doch irgendeinen besonderen Geschmack haben.?
Eine Art Zuneigung, oder Leidenschaft an bestimmten Formen und Eigenschaften eines Autos.Das ist ja auch eine Herzensangelegenheit.
Ja es gitb Autos die bei mir Leidenschaft auslösen, die sind aber zum einen außerhalb meines Budgets und/oder nicht für den Alltag praktikabel. Würde Geld keine Rolle spielen würde ich mir wohl einen alten 911er oder eine w111 Cabrio kaufen. Aber die sind mit meinem Gehalt nicht in Preisspanne und auch nicht für den Winter bzw. es passt kein Fahrrad rein/Fahrradträger nicht verfügbar.
So gesehen wird das nächste Auto einfach nach rationalen Gesichtspunkten gekauft.