Neues, schönes und praktisches Auto gesucht

NachdemNachdem ich nun mein erstes Jahr gearbeitet habe und von der Großstadt aufs Land ziehe benötige ich ein Auto. Es wird wohl auf einen Mercedes rauslaufen, kann über die Verwandtschaft am Mitarbeiter-Modell partizipieren Persönlich würde mir eher ein BMW zusagen (das soll aber nicht Teil der Diskussion sein).

Ich fahre pro Jahr ca. 12.000km, meisten längere Strecken übers Wochenende und in die Arbeit nur bei Sauwetter. Sonst leg ich die paar Kilometer mit dem Rad zurück um fit zu bleiben. Ideal wäre ein Auto auf den mein Fahrradständer passt oder eines mit AHK.

Budgetmäßig habe ich mir ein Limit von ca. 600€ pro Monat gesetzt, kalkuliert mit 1,00% vom Listenpreis. Da ich mich die letzten Jahre nicht wirklich mit Autos beschäftigt habe und mit Mercedes noch weniger stehe ich etwas auf der Leitung was ich wählen soll. Der letzte Mercedes den ich länger gefahren bin war ein E350 4 Matic (war ein w211 Facelift) in meiner Studienzeit in den USA, der Motor hat mich nicht überzeugt. Viel Durst, subjektiv kaum Leistung und irgendwie ne lahme Kiste.
Mein Vater hat einen 528i 6Zylinder der aktuellen Baureihe, auf dem Niveau hätte ich die subjektiven Fahrleistungen.
Sonst ist mir nur wichtig das ich mein Fahrrad transportieren kann, kann wie geschrieben auch auf dem Dach oder der AHK sein. Kinder sind die nächsten 12 Monate nicht zu erwarten, ein Wochenendurlaub zu 2. mit Fashion-Victim Freundin sollte trotzdem in den Kofferraum passen.

An Ausstattung will ich auf jedenfall haben:
- Xenon (also kein Halogen)
- Tempomat
- Sitzheizung
- Freisprecheinrichtung
- Einparkhilfe

Was würdet ihr mir empfehlen? Bis jetzt weiß ich nur das ich keine B-Klasse will und eher keinen SLK.

Sollte es ein günstigeres Angebot geben als die MA-Miete von Mercedes bin ich dafür selbstverständlich offen. Sprich jedes Auto, das mit Versicherung (Bei 30%) inkl. Vollkasko mit max. 400 SB und einer Leasingdauer von max. 24 Monaten, 12.000km p.a. weniger als 600€ ohne Anzahlung kostet. Ich habe bisher noch keins gefunden, aber für Anregungen bin ich dankbar und offen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Danke, ein Dacia erfüllt nicht die Kriterien die ich an ein Auto anlege.

wieso?

bestimmt kann dir jemand auch in einen dacia ein paar fehler einbauen die bei mercedes serienmäßig sind😁

Ich sehe schon, eine ernsthafte Inspirationsquelle kann ich nicht erwarten. Auch wenn du es spaßig meinst, es hilft mir kein bisschen weiter.

53 weitere Antworten
53 Antworten

So hab mich heute entschieden, es ist neu, schön aber nicht praktisch geworden. Eine E-Klasse Cabrio als E250 Benziner. Nur bei der Farbe bin ich am überlegen ob ich sie ändern soll, im Moment ist es obsidianschwarz.

Schwarz ist langweilig, nimm blau! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Mad_Max77


Schwarz ist langweilig, nimm blau! 😎

Ich kann nur Schwarz, Silber, Grau oder Silbergrau nehmen...

Grau oder Silbergrau.
Schwarz sieht nur schön aus, wenn es WIRKLICH sauber ist. Und das ist es quasi nie.

Ich fahre gerade mein erstes und wohl auch letztes schwarzes Auto..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


So hab mich heute entschieden, es ist neu, schön aber nicht praktisch geworden. Eine E-Klasse Cabrio als E250 Benziner. Nur bei der Farbe bin ich am überlegen ob ich sie ändern soll, im Moment ist es obsidianschwarz.

So so. In der Studien Zeit war dir der E350 zu lahm. Jetzt langt der 250er 😁

Lexus hat übrigens auch 1% Leasing. Für Privat Kunden. Aber ist ja zu spät 🙂

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Grau oder Silbergrau.
Schwarz sieht nur schön aus, wenn es WIRKLICH sauber ist. Und das ist es quasi nie.

Ich fahre gerade mein erstes und wohl auch letztes schwarzes Auto..

Es stand ein tenoritgraues Cabrio gestern noch angeschaut, fand ich bisher die schönste Farbe an der E-Klasse hat mir aber am Cabrio überhaupt nicht gefallen. Ich schau heute das ich noch einen Palladiumsilbernen in der Umgebung finde und anschaue.

Mit der Sauberkeit hast du absolut Recht und mit dem Cabrio will ich nicht jede Woche durch die Waschgarage fahren 🙁

Tenoritgrau ist beim 212er auch meine Lieblingsfarbe, allerdings wirkt das Cabrio in Iridiumsilber schöner als in Tenorit.
Palladiumsilber habe ich bisher noch nicht am Cabrio gesehen.

Zur Not lässt es eben umfolieren. 🙂

Des Auto bleibt 12 Monate bei mir, da foliere ich nix... wird jetzt diamantweiße Lackierung, espressobraunes/schwarzes Leder und wenn es genehmigt wird ein braunes Verdeck. So hab ich den heute angesehen und fand den sehr schön 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Des Auto bleibt 12 Monate bei mir, da foliere ich nix... wird jetzt diamantweiße Lackierung, espressobraunes/schwarzes Leder und wenn es genehmigt wird ein braunes Verdeck. So hab ich den heute angesehen und fand den sehr schön 🙂

Trägt zwar etwas dick auf, aber zweifellos gute Entscheidung! Viel Spaß mit dem Schmuckstück!

Bei der kurzen Haltedauer ist die Gefahr auch klein, dass du dich an der Farbe zu früh sattgesehen hast.

Ich wollte eigentlich noch den Jaguar XF ins Rennen werfen, aber das hat sich ja jetzt wohl erledigt. Und ein Cabrio hat schon was für sich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen