Neues Pedelac abholen
Ich hole am Montag mein neues Cube Kathmandu Hybrid 625 beim Händler ab. Habt Ihr Tipps auf was ich beim Abholen achten soll oder was wichtig ist. Ist mein erstes Pedelac und ein Rad kauf in Corona Zeiten ist ja nicht so einfach. Danke und Gruß
59 Antworten
Da stimme ich Dir zu, aber zurzeit ist das nicht ganz einfach, ein bestimmtes Bike in seiner Stadt zu bekommen. Da muss ich schon mal 80 km weiter fahren.
Am besten hier in den Bike Foren informieren, wer nicht selber basteln will oder kann ist allerdings auf einen Ortsnahe Werkstatt angewiesen.
Das kann unter Umständen die Produktauswahl einschränken.
Natürlich reparieren viele Händler auch Fremdfabrikate, aber in so Zeiten wie letztes Jahr bekamen natürlich erst die Stammkunden einen Termin das war für manche echt übel.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 1. März 2021 um 08:53:15 Uhr:
Am besten hier in den Bike Foren informieren, wer nicht selber basteln will oder kann ist allerdings auf einen Ortsnahe Werkstatt angewiesen.
Das kann unter Umständen die Produktauswahl einschränken.
Natürlich reparieren viele Händler auch Fremdfabrikate, aber in so Zeiten wie letztes Jahr bekamen natürlich erst die Stammkunden einen Termin das war für manche echt übel.
Stimmt. Gut ich wohne (ebenfalls ??) sehr ländlich aber habe eben das große Glück, dass mein Radhändler nur 3 km von meinem Wohnhaus entfernt ist. Da kann ich mein Rad hinbringen und zu Fuß wieder nach Hause laufen.
Klar die Markenauswahl ist auf zwei, drei Marken beschränkt. Wer eine bestimmte Marke möchte wird aber auch hier im Umkreis von gut 30 km fündig, da hier (fast) jedes Dorf einen Radhändler hat.
Der Schwarzwald ist eben eine (Mountain)-Bike-Gegend. 😁
Es war unglaublich, nix aber auch garnichts wurde mir erklärt. Wegen Corona nicht möglich. Hier Ihr Rad dort zahlen, fertig. Damit hätte ich nicht gerechnet. Morgen kaufe ich noch ein Rad in einer anderen Stadt - ich werde berichten.
Das ist natürlich bequem die haben es gerade nötig.
Man kann doch vor die Tür gehen und mit Abstand und Maske ein Notprogramm durchziehen 🙄
Oder ist das von Gesetz wegen verboten? Soweit ich weiß handhaben das Mietwagen Firmen so.
Dieses Unternehmen würde mich nie wieder sehen
So sehe ich das auch, brauch für ca. 500 - 800 Euro Teile, neuer Helm, Taschen, Griffe Schlösser usw. Die kaufe ich dann lieber bei Amazon.
So wie @Schwarzwald4motion das beschreibt, haben wir das am Freitag beim Radkauf für K1 erlebt. Reservierung, etwas minimale/kurze Beratung vor der Haustür, Bezahlung innen und dann mit Rad in Auto heim.
@jodojo Muss ja nicht gleich Ama sein, gibt auch normale Online-Fahrradläden. Ama ist wirklich ein Drecksladen, wenn man nicht gerade Käufer ist.
Na ich würde das nicht so tragisch nehmen. Meist erwischt man dann das Werkstattpersonal und nicht die Verkäufer und die haben dann ihre Vorgaben, Wenn das Fahrrad gut vorbereitet wurde und keine Mängel hat, was soll man dann auch groß erklären....ist schließlich ein Fahrrad. Geschickt ist es freilich nicht. Wer 1000e von € ausgegeben hat, fühlt sich auf den Schlips getreten und etwas abgeschoben, wenn das der Händler durch Missachtung nicht würdigt.
Normal würde ich den Händler eher danach bemessen, wie der Service dahinter ist.
Ich habe mir übrigens genau deshalb das Fahrrad montiert nach Hause liefern lassen, obwohl der Händler nur 4 km entfernt ist. Der Händler hat mir vorher beteuert, dass es keinen Unterschied gäbe für mich. Wahrscheinlich weil er mir das Fahrrad im Handel genau so übergeben hätte, wie zuhause. Es war aber alles ok, das Fahrrad war perfekt montiert. Außerdem war es so Online Geschäft mit Rückgaberecht.
Schlechter geht kaum
Ich hoffe ja mal das eine richtige Übergabe inkl Anpassung und Einweisung bekommst so wie es sich gehört!
Zitat:
@baertione schrieb am 1. März 2021 um 21:22:28 Uhr:
Wenn das Fahrrad gut vorbereitet wurde und keine Mängel hat, was soll man dann auch groß erklären....ist schließlich ein Fahrrad. Geschickt ist es freilich nicht. Wer 1000e
Na ja, wenn ich mir mein E-Bike so anschaue, dann ist das schon ein halber rollender Computer. 😁
Es hat ein Display mit mehreren Anzeigen, durch die man scrollen kann. Dort werden jede Menge Daten angezeigt, mit denen ich so erstmal nichts anfangen konnte. Mein Händler hat mir dann erklärt, wofür diese alle sind.
Des weiteren gibt es einen Menüknopf, wo man die einzelnen Anzeigen noch konfigurieren kann.
Dann hab ich zum Bike noch eine App, wo ich nochmals Daten abrufen kann oder auch eine Wegfahrsperre aktiveren kann. Diese mit dem Bike zu verbinden war Sache des Händlers und die Personalisierung haben wir zusammen gemacht.
Das Bike war damals ganz neu auf dem Markt, ich war der Erste, dem er dieses Modell verkauft hat...dementsprechend Zeit haben wir uns genommen.
Da ich ja wusste das das abholen nicht so einfach wird, haben ich die Anleitung vom Bike und Nyon vorher gründlich gelesen - sonst hätte ich ja nicht mal gewusst wo der anzuschalten ist. Aber den Akku rauszubekommen, musste schon mal die Anleitung her.