Neues Motorrad mit langer Standzeit kaufen - Risiken?
Hallo zusammen,
ich kaufe mir evtl. eine Husqvarna Svartpilen 125. Da die Teile Ladenhüter sind, könnte es sein, dass die Maschinen schon 1 Jahr beim Händler auf den Verkaufsflächen stehen. Könnte es da zu Problemen kommen? Ich habe nämlich gelesen, dass es z.B. zu Rost im Tank und unrunden Reifen kommen kann. Ist es überhaupt normal, dass neue Motorräder draußen rumstehen und jede Nacht wieder reingeschoben werden? Bei einem Modell war z.B. schon eine Schraube blau angelaufen. Auch habe ich gelesen, dass Autos nach 12 Monaten Standzeit nicht mehr als Neuwagen verkauft werden dürfen. Gilt das auch für Motorräder?
Danke im Voraus!
20 Antworten
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 5. Mai 2022 um 15:18:13 Uhr:
off topic: die wichtigste funktion hier: blockierfunktion
Eine Funktion, die dich auch nicht weiter gebracht hat oder? 😉
Zitat:
@hansuswurstus1 schrieb am 5. Mai 2022 um 15:21:52 Uhr:
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 5. Mai 2022 um 15:18:13 Uhr:
was soll die denn kosten? ich selbst hätte da keine großen bedenken aber warum schieben die ihre neufahrzeuge raus?
off topic: die wichtigste funktion hier: blockierfunktion
4000€. Habe 2 Händler in der Nähe, die die Svartpilen 125 zu dem Preis anbieten (allerdings 2021er-Modell, nicht das neue aus 2022)
ist ein guter Preis, du hast ja 2 jahre und vielleicht kann man das verlängern und noch ne erste inspektion rausschlagen. hast du sie mal probefahren können?
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 5. Mai 2022 um 15:30:38 Uhr:
Zitat:
@hansuswurstus1 schrieb am 5. Mai 2022 um 15:21:52 Uhr:
4000€. Habe 2 Händler in der Nähe, die die Svartpilen 125 zu dem Preis anbieten (allerdings 2021er-Modell, nicht das neue aus 2022)
ist ein guter Preis, du hast ja 2 jahre und vielleicht kann man das verlängern und noch ne erste inspektion rausschlagen. hast du sie mal probefahren können?
Ein Händler meinte, kostenlose Inspektion gibts nicht, weil die schon so billig sind. Im gleichen Atemzug sagt er aber, dass sie sich nicht verkaufen... Probefahrt habe ich schon 2 mal gemacht, war super.
Was hat sich denn großartig zwischen 2021 und 22 am Moped geändert?
Wenn die dir gefällt, dann schlage doch zu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hansuswurstus1 schrieb am 5. Mai 2022 um 15:41:44 Uhr:
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 5. Mai 2022 um 15:30:38 Uhr:
ist ein guter Preis, du hast ja 2 jahre und vielleicht kann man das verlängern und noch ne erste inspektion rausschlagen. hast du sie mal probefahren können?
Ein Händler meinte, kostenlose Inspektion gibts nicht, weil die schon so billig sind. Im gleichen Atemzug sagt er aber, dass sie sich nicht verkaufen... Probefahrt habe ich schon 2 mal gemacht, war super.
frag mal, ob er noch ne kleinigkeit anbieten kann und auch wenn nicht: zuschlagen.
Ich fahr selber die 2021 Svartpilen seit einem Jahr. Der Tank kann nicht rosten, da Kunststoff. Der Rahmen ist KTM-like sehr gut verarbeitet/geschützt. Eigentlich ist die Huski ja die KTM-Duke 390, bis auf den kleineren KTM Duke Motor und ein paar Kleinigkeiten wie die nicht einstellbare Gabel (Federbein hinten ist aber einstellbar). Ich bin vorher die beiden letzten Yamaha MT-125 Modelle (neu, je 1500km) gefahren, und die waren bei weitem nicht so hochwertig (bei beiden Modellen zB Tachoeinheit undicht und andere Kleinigkeiten) und erwachsen (die Huski ist um einiges größer und breiter, auch das Hinterrad) wie die Huski. Ich kaufe mir nächstes Jahr (vor Euro5) noch das neue modell und gebe meine 2021 dann ab. Ich pers. steige nie wieder auf ein anderes Modell um. Dass die ein Ladenhüter ist, hängt sicher nur damit zusammen, dass die Jungen lieber die baugleiche Duke fahrn, da ein wenig spritziger und wegen des Displays. Standschäden wirst du sicher nicht haben, da die Händler die Bikes oft bewegen - sie wissen um die Problematik von Standplatten usw. bescheid....
Noch ein Tip, der Remus Mesh passt optisch sehr gut und bringt ein wenig mehr Sound, mir ging es aber eher um die Optik
grüsse Milka