Neues iPhone 3Gs funktioniert nicht mit High Performance?
Hallo ihr,
mein 2G iPhone funktioniert tadellos mit dem USB-Anschluss der High Performance Anlage unseres V50.
Ein Freund hatte heute sein brandneues iPhone 3Gs dabei, doch dessen iPod-Funktion wurde nicht erkannt.
Hat jemand schon das iPhone 3Gs (nicht das 3G) und kann Erfahrungswerte beisteuern?
Besten Dank,
Phileas
Beste Antwort im Thema
Hi,
nur noch mal zur Klarstellung weil das für einige vielleicht nicht richtig rübergekommen ist:
1. Bis MJ2008 konnten iPods und iPhones nur an einem DOCK-Anschluss betrieben werden (iPod-Adapter). Ab MJ2009 werden sie direkt am USB-Port betrieben inkl. Steuerung.
2. Ladung 3G und 3Gs - Kein Problem beim USB-Anschluss. Bei den Dock-Anschlüssen hat Volvo jedoch das seit rund 5-6 Jahren nicht mehr freigegebene Firewire-Ladesignal genutzt (hatten nur die ersten iPod-Generationen) und daher ist ein Ladeadapter notwendig. Findet man im Apple Store und per Google-Suche nach dem Griffin Charge Converter.
Schönen Gruß
Jürgen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teddy1x
sorry, ich bin beruflich pc-spezi und Fortschritt ist kein Fremdwort für mich🙂😉 Aber manchmal weiss ich nicht, wozu das gut sein soll.🙁---
Entschuldige meine launige Antwort.
Also: das iPhone 3Gs gibt mir die Möglichkeit mein ganzes digitales Leben immer dabei zu haben. Unter anderem meine ganze iTunes Bibliothek. Und genau die will ich,
wo ich sie doch eh in der Tasche mit mir trage, an die Anlage anschließen können, wie es mir vom Hersteller versprochen wurde.---
Es bleibt dabei:
Wer hat sein iPhone 3Gs an seine High Performance Anlage angeschlossen?Es dankt,
Phileas
Freitag war der Elch in der Werkstatt, Klima defekt. Im Anschluß meinte der Meister, ich solle das IPhone noch mal testen, man habe an der "Software was gedreht" und siehe da: es läuft tatsächlich, zwar gibt es ab und an Störgeräusche, aber damit kann ich leben.
Danke für die Info.
Hast Du den Eindruck, die Störgeräusche haben etwas mit der Verbindung zu tun, also ein Rauschen?
Oder klingt es eher nach einem Problem der Abschirmung, also das typische elektronische Pochen eines Handys an einem Lautsprecher?
Was genau der Meister da an der Software gedreht hat, mag er wahrscheinlich nicht sagen?
Aber gut zu wissen, dass es irgendwie zu gehen scheint.
Lieben Gruß,
Phileas
Ähnliche Themen
Die Geräusche sind schwer zu beschreiben. Mich erinnert es immer an ET der auf der Suche nach Kontakt ist. Man hört es auch nur ab und an, ev. alle 20-25 Minuten. Das Problem kann natürlich auch am IPhone bestehen, ich werde die Tage per Kopfhörer mal lauschen.
K.A. was der Meister genau gemacht hat. Mir ist auch nicht klar, was er überhaupt machen kann. Ich dachte immer die Software sei nicht änderbar von der Werkstatt.
Hi,
nur noch mal zur Klarstellung weil das für einige vielleicht nicht richtig rübergekommen ist:
1. Bis MJ2008 konnten iPods und iPhones nur an einem DOCK-Anschluss betrieben werden (iPod-Adapter). Ab MJ2009 werden sie direkt am USB-Port betrieben inkl. Steuerung.
2. Ladung 3G und 3Gs - Kein Problem beim USB-Anschluss. Bei den Dock-Anschlüssen hat Volvo jedoch das seit rund 5-6 Jahren nicht mehr freigegebene Firewire-Ladesignal genutzt (hatten nur die ersten iPod-Generationen) und daher ist ein Ladeadapter notwendig. Findet man im Apple Store und per Google-Suche nach dem Griffin Charge Converter.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
2. Ladung 3G und 3Gs - Kein Problem beim USB-Anschluss.
Ist bei Dir das 3Gs am USB-Anschluss im Einsatz?
Phileas
Hallo Zusammen,
ich habe seit 2 Tagen meinen neuen V70 D5 MY2010 und betreibe seit gestern mein iPhone 3Gs mit USB an der HP Anlage, kein Problem. Einzig, ich muss das iPhone anschliessen, bevor ich die HP Anlage anschalte. Sonst bekommen ich die Meldung, dass das USB Gerät nicht gelesen werden kann!
Ich verwende das Standard USB Kabel was beim iPhone dabei war.
PS: Geladen wird es auch über USB!
Ich hoffe geholfen zu haben,
LG Marcel