Neues Getriebe Passt nicht auf Kardanwelle, Kann mir jemand ne Schnelle Info geben??

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!
 
Hab heut in meinem 190er das Automatikgetriebe getauscht.
 
Hat bissl gedauert aber wir habens reingekriegt und warn echt froh (und n bissl stolz ;-) als es drin war.
 
jetzt wollten wir die Kardanwelle anschrauben, und ich musste mit Entsetzen feststellen, dass die Kardanwelle (und die Gummischeiben) einen größeren Lochkreisdurchmesser als das Getriebe hat !!
 
Oh Mann, können wir da was machen? die Kardanwelle vom Spender hab ich nicht.
 
Kann man das Dreieckige Anschlussstück am Getriebe tauschen? oder geht das nicht so einfach?
 
Den Vielzahn dafür könnt ich mir leihen, aber was kommt da dahinter? mit rausziehen und wechseln ist es bestimmt nicht getan oder?
 
Wollte das eigentlich morgen fertig machen, aber jetzt ?? Oh Mann, hat einer ne Idee???????
 
Gibts so ne Art "Adapterhardyscheibe" mit auf der einen Seite altem und der andren neuen Lochkreis? (ist die Hardyscheibe die Gummischeibe dazwischen? schon oder?)
 
Hab in der Suche gelesen, dass sich der Teilkreisdurchmesser wohl geändert hat.
 
 
Wär super wenn mir heut vielleicht noch jemand antworten könnte.
Besten Dank im Vorraus
Marc
 
 
 
 

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


sicher ist ein Austausch gegen einen brauchbaren Sattel, die einfachere Option,

ansonsten würde ich versuchen,
den Kolben, durch den nicht unerheblichen Bremsdruck,
aus dem Sattel heraus zudrücken,

denn beim hineindrücken,
mit Werkzeug jeglicher Art,
besteht zudem die Gefahr, das der Kolben gänzlich zerstört wird.

Eben,aber auch auf die Gefahr das du mich auslachst Jörg,ich hatte vorher lange lange Zeit nen Corrado als Sommerauto und in jedem Frühjahr hingen die Sättel teilweise fest.Da gabs bei VW nen Rep. Satz für,und ein Meister gab mir den Tip mit dem Sprit.Was soll ich sagen,war SUPER😁.

Sascha

Frag mich nicht welche Chemie da zu wirken anfängt😕,aber ehrlich ich bin so 2 mal um den Tausch der Sättel herumgekommen.Die Dinger ließen sich morgens teilweise mühelos gangbar machen.Ehrlich!

Sascha

ich lach hier nie jemanden aus,
der Sprittipp iss ja auch ok,

es ging um das herausziehen 😉

reindrücken ? wenns geht - ok
rausdrücken? wenns geht - ok

aber rausziehen ? wie...womit ?
das war meine Frage.

Nach dem Sprit Bad Würde ich es je nach Beschaffenheit mit ner Gripzange oder einer Wapu Zange versuchen.Vorrausgesetzt zu beschädigst den Kolben nicht (Lappen zwischen legen). Beim Corrado gingen die Kolben Teilweise so leicht das du sie ohne das Rückstellwerkzeug zurückdrehen konntest.

Sascha

Ähnliche Themen

muss aber den Sattel auf jeden Fall ausbauen oder?
oder kann ich ihn einfach losschrauben und an der Bremsleitung hängend mal ins Benzin legen.
 
 
Wenn er weg muss, fließt dann die Bremsflüssigkeit raus aus der Leitung? kann ich da ne Schraube zum verschließen reindrehen oder so was?
 
 
@egenwurm:
 
Den Zylinder mit dem Bremsdruck rausdrücken hab ich schon versucht, auch mit laufendem Motor, hat leider nicht geklappt.
 
 

Du kannst den Sattel auch eingebaut lassen,wenn du die möglichkeit hast ihn komplett in Benzin einzulegen.Aber nicht das die Mutti nachher fragt welche Marmelade du gerade am einkochen bist.😁Nee im Ernst,wenn du ihn eingebaut einlegen kannst kein Thema,wenn du ihn ausbauen musst ist das leider am besten mit nem Bremsflüssigkeitswechsel verbunden.
Viel Glück wünsch ich dir,aber es ist auf jedenfall den Versuch wert!

Sascha

wenn Du den Sattel über Nacht in Sprit o.ä. legst oder hängst,
so ist das sicher möglich, ohne die Leitung zu entfernen.

Schraube eindrehen ?
in die Leitung ?
wohl kaum, es geht hier ja nicht um einen Schlauch.

Also einfach ab damit,
entlüftet werden muss ja eh, denn spätestens,
wenn der Kolben aus dem Sattel ist,
(und raus sollte er, damit das was vernünftiges wird)
so ist das System ja sowieso offen 🙄

ich klink mich mal aus 😉
wenn wir hier im Sekundentakt und sich überschneidend ähnliche Antworten geben 🙄
so blickt man da ja nicht mehr durch.

Und ich mag es nicht,
wenn ich immer einige Sekunden später,
als zweiter ins Ziel komme 😁

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


ich klink mich mal aus 😉
wenn wir hier im Sekundentakt und sich überschneidend ähnliche Antworten geben 🙄
so blickt man da ja nicht mehr durch.

Und ich mag es nicht,
wenn ich immer einige Sekunden später,
als zweiter ins Ziel komme 😁

Uuuuuuuuuuuuuups.Sorry Jörg,wollte dich nicht vergraulen🙁

Sascha

Kann ich den Sattel ausbauen, und dann das Auto eine Woche ohen Sattel stehen lassen?
Oder läuft mir dann die Ganze Bremsflüssigkeit raus, und das system ist voll mit luft?
 
Würd ihn gern ausbauen und diese Woche mitnehmen, um zu versuchen ihn gangbar zu bekommen.
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen