Neues Auto - Garantie wichtig - offen in der Modellwahl

Hallo Leute,

ich brauche in den nächsten 4 Wochen dringend ein neues Auto, da mein alter Focus, den ich mir als Übergangslösung zum Jobstart gekauft habe, seinen Geist komplett aufgegeben hat. Bisher hatte ich immer nur alte relativ günstige (max 4000€) gebrauchte Autos. Mit dem Focus bin ich aber nun ziemlich auf die Schnauze gefallen, da die Reparaturkosten in den letzten zwei Jahren schon fast den Kaufpreis erreicht haben.

Ich bin auf das Auto absolut angewiesen, da ich dort wo ich wohne tatsächlich keine andere Möglichkeit habe, an die Arbeit zu kommen. Umso fataler waren dann eben auch die Ausfallzeiten wegen den vielen Reparaturen. Nun habe ich mir überlegt, dass ich mir ein Auto anschaffe, bei dem ein langer Zeitraum durch Garantie abgedeckt ist und ich bei Ausfall ein Ersatzfahrzeug gestellt bekomme. So etwas bekommt aber nur bei Neuwagen, Jahreswagen oder sehr jungen Gebrauchten richtig?

Bei der Finanzierung und den gesamten Kaufpreis bin ich recht flexibel. Alles über 25.000€ wäre mir aber zu viel des Guten. 15 - 20.000€ finde ich schon eher annehmbar. Wenn alles passt, fahre ich den Wagen wegen mir auch sehr viele Jahre, weswegen wohl eine Finanzierung eher in Frage kommt als Leasing. Mit Leasing kenne ich mich ehrlich gesagt aber überhaupt nicht aus. Maximal 250€ will ich monatlich zahlen.

Was die Marke betrifft, bin ich ebenfalls nicht festgelegt. Ich brauche kein großes Auto. Ausstattung spielt für mich auch eher ein untergeordnete Rolle. Vieles ist sicher nice to have, aber ich würde nie einen fetten Aufpreis zahlen, nur um irgendwelche Gimmicks zu haben. Ich sehe Autos rein als Mittel zum Zweck. Da wird nie ein emotionaler Wert dahinter stehen. Gefallen muss es mir aber dennoch, weswegen ich mal so grob auf folgende Modelle ins Auge gefasst habe:

VW Golf
Opel Astra
Seat Leon
Mazda 3
Toyota Yaris oder Auris

Wie schon gesagt, Zuverlässigkeit steht für mich an erster Stelle. Der Wagen wird zu 90% für den Arbeitsweg genutzt. Allerdings muss es auch ab und an über die Autobahn zur Freundin gehen, weshalb schon ein paar PS unter der Haube sein dürfen, aber nichts übertriebenes. Mehr als 15.000km im Jahr werden es nicht.

Habt ihr Tipps, was die obigen Modelle betrifft? Sticht da etwas heraus, was am ehes zu meinen Anforderungen passt und was Finanzierungstechnisch klappen könnte, eben mit einer langen Garantie, so dass ich keine Angst um ständige Reparaturen haben muss? Was Autos angeht, bin ich nun wirklich kein Experte, man merkt es wohl. Aber ich lege in der Regel viel Wert auf das Preis/Leistungsverhältnis.

Danke schon mal
Alex

20 Antworten

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 2. März 2018 um 11:36:01 Uhr:



Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 2. März 2018 um 10:17:04 Uhr:


Servus,
Wie wärs denn mit sowas?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Günstiger kann man kaum einen Neuwagen der Kompaktklasse (@NeoHazard 😉) fahren.

Naja er ist mit dem Focus auf die Fresse gefl...., dass passiert eigentlich nur mit dem Diesel, der ja von PSA kommt....

Welch unqualifizierte Aussage. Um welchen Dieselmotor soll es sich denn beim TE handeln, einen von vor 10 Jahren? Oder vor 15? Ernsthaft? PSA baut in jüngerer Vergangenheit mit die besten Diesel auf dem Markt, da kannst du diverse Dauertests und Testberichte dazu lesen. Zum hier verbauten BlueHDI 120 wirst du nix negatives finden, da kannst du noch solange suchen.

Und nur weil ein Hersteller mal einen weniger guten Motor hatte - so brauchst du nicht argumentieren, denn dann kannst du gleich alle VW (+ Konzernbrüder) und BMW außen vor lassen, auch da gabs genug "Problemmotoren".

Also sachlich bleiben. Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als bei meinem Link findet man vermutlich nirgends. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 02. März 2018 um 10:26:19 Uhr:


Leasing müsste aber in den meisten Fällen teurer sein wie eine Vergleichbare Finanzierung (mit Abschlägen bei Rückgabe sowieso).

Diese Aussage wird mit zunehmender Anzahl ihrer Benningen nicht richtiger.

Es stimmt schon, viele Hersteller bieten Garantieverlängerung - z.B. bei Ford Focus kostet es 1000 Euro, dann bekommt man Garantie bis zum 7. Jahr / 140.000 Km. Aber ich kann schon verstehen, wenn du keinen neuen Focus willst. Eine gute Wahl ist der Focus trotzdem - gerade Auslaufmodell, ausgereift und günstig zu haben. Genauso ist es bei Kia Ceed - da bekommst du einen Neuwagen für 15-17.000. Die beiden bieten zwar die Technik von gestern, aber so wie sich das liest, ist es dir egal.

Zitat:

@bayerwaldloewe Welch unqualifizierte Aussage. Um welchen Dieselmotor soll es sich denn beim TE handeln, einen von vor 10 Jahren? Oder vor 15? Ernsthaft? PSA baut in jüngerer Vergangenheit mit die besten Diesel auf dem Markt...schrieb am 2. März 2018 um 14:56:17 Uhr:

Naja bei einem vor kurzem gekauften focus für 4000€ kann es sich auch um durchaus jüngeres Modell handeln und sei drum auch vor 10-15 Jahren sprach man davon das Franzosen die besten diesel bauen,wie lange Motoren dann wirklich halten zeigt sich erst nach vielen Jahren.

Ähnliche Themen

In meinen Augen Pauschalurteile. VW hatte auch behauptet, ihre TSI seien gute Motoren. Und was folgte: Riesenprobleme mit den Steuerketten.

Heute kommt aber keiner auf die Idee, sich deswegen Sorgen beim Neuwagen-VW zu machen.

Davon abgesehen, basieren deine Urteile auf Spekulationen, denn der TE hat uns Alter und Motor seines Focus noch nicht verraten.

was die Garantie angeht hast Du 5 Jahre bei Hyundai und Mitsubishi und 7 Jahre bei KIA. alle anderen bieten alllenfalls garantieverlängerungen die dann an bedingungen geknüft sind.

Bei 4.000€ Budfget würde ich Dir eh zu einem Kleinen Auto raten. Für das Geld bekommst Du schon einen 3-4 Jahre alten KIA Picanto oder Hyundai I10. Die fangen neu bei 10.000€ an. Auch das wäre eine Option mit Finanzierung /günstige Zinsen). Und die Zuverllässigkeit eines KIA kann ich nur bestätigen. hatte selber einen der ersten Baureihe bis Oktober 2017. Der hatte im August noch TÜV ohne Määngel bekommen. Jetzt hab ich wiedre einen ganz neuen Picanto. Bisher alels Toi, toi, toi aber er ist halt erst ein halbes Jahr alt mit gut 5.000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen