Neues Auto bis 25.000€
Hallo,
ich muss in den nächsten Monaten ein neues Auto kaufen.
Meine Anforderungen sind:
- Neu- oder Gebrauchtwagen bis max. 3 Jahre
- Budget bis 25.000€
- (fast) ebene Ladefläche bei umgeklappen Rücksitzen > 1,40m
- Nicht länger als 4,65m
- "Günstig" im Unterhalt, ich bin unter 150€ im Jahr für die Werkstatt inkl. TÜV und Abgasuntersuchung gewöhnt. Das neue Auto wird natürlich deutlich teurer, das ist mir bewusst.
- hochwertig verarbeitet
- sparsam
- ca. 150 PS
- Muss Ausstattung: Xeonon, Navigationssystem, DAB, Sitzheizung, AHK vorhanden oder nachrüstbar, Tempomat, Einparhilfe (vorne und hinten, je nach Auto)
- Zusätzliche Ausstattung würde mir z.B. in einen Neuwagen konfigurieren: Abstandsregelsystem, Spiegelabsenkung, Apple CarPlay
Gegen zusätzliche Ausstattung habe ich auch nichts einzuwenden.
Die Marken die noch in Frage kommen (nicht wegen der Marke an sich, sondern weil ich dort kein Modell finde welches mir optisch gefällt):
- Skoda, Seat, VW, Audi (Octavia, Leon ST FR, Golf Variant, Touran, Audi A3)
Sagen mir im Prinzip am meisten zu (Aussehen, technische Daten, Maße, Innenraum). Allerdings würde ich eine andere Marke bevorzugen. Sei es aufgrund der technischen Mängel oder das Verhalten während des Skandals. Sollen sie doch ihre Autos in den USA verkaufen.
- Volvo (V40, V60)
Sieht leider schon nicht mehr so modern aus. Viele Knöpfe im Innenraum. Der V40 wäre wirklich gut, allerdings ist der wohl etwas klein (Laderaum und auch auf der Rücksitzbank). Der V60 ist dann schon wieder recht hochwertig und deswegen wohl teuerer im Unterhalt und auch nicht ganz so sparsam.
- Mercedes (B-Klasse)
Bodenfreiheit nur 9cm, wohl etwas riskant auf Waldwegen. Hoher Unterhalt.
- BMW (X1)
Ich möchte kein Auto mit Heckantrieb, also bleibt für mein Budget nur der X1. Da mir das alte Modell nicht so gefällt, ist es aufgrund des Preises wohl keine Option.
- Mazda (3)
Ich denke er ist zu klein, habe ihn aber noch nicht Probe gefahren.
- Opel (Astra Sports Tourer)
- Peugeot (308 SW)
Der Verzicht auf die meisten Knöpfe und die Bedienung über den Touchscreen sagt mir nicht zu.
Probefahrt mit Golf Variant, Leon FR, Peugeot, B-Klasse und anderen (die rausgefallen sind) habe ich bereits hinter mir. Volvo möchte ich testen, sobald das Wetter wieder besser ist.
Welches Modell würdet ihr wählen?
Beste Antwort im Thema
Einmal sind es zu viele Knöpfe und einmal zu wenig?
25 k Budget aber HU und Reparatur 150 € per a?
Sorry, finde die Anforderungen etwas kurios...
109 Antworten
Ich sehe gerade, den Mazda gibt es jetzt in der Nakama Edition, also noch mal günstiger und scheinbar mit der gewünschten Ausstattung auch mit normalen Tacho.
Wenn ich im Internet lese, zweifel ich auch an meiner Wahrnehmung der Innenraumverarbeitung. Ich dachte eigentlich die des Volvos wäre um einiges besser, aber überall wird dafür auch der Mazda gelobt...
Ich würde die finger von solch billigen Autos lassen, damit kann man sich ja nicht blicken lassen. Ich empfehle dir eher einen Mercedes-Maybach S600, der kann was, zudem hat er auch ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine günstige Alternative wäre der Panamera Turbo S.
Man merkt die Ferienzeit hat wieder begonnen.😎
Die kleinen Grund und Förderschulkinder bringen
mal wieder pepp in den drögen MT Alltag.😁
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 11. Februar 2016 um 21:06:41 Uhr:
Man merkt die Ferienzeit hat wieder begonnen.😎
Die kleinen Grund und Förderschulkinder bringen
mal wieder pepp in den trögen MT Alltag.😁
Darf ich denn nicht meine eigene Meinung teilen? Ihr müsst mich ja nicht beachten, wenn ihr mich so abstempelt.
Ähnliche Themen
Deine Meinung kannst du gerne woanders teilen. Rede doch mit deinen Freunden im Billionaire Club, vielleicht haben die ein Ohr für dich während du den Tisch abräumst.
Heute war ich noch mal bei einem Mazda Händler. Habe noch einmal die Sportsline ausprobiert. Das mit dem fehlenden Tacho ist ok.
Ich hätte zwar trotzdem weiterhin gerne den V40, aber es sind auch 7000€ Preisunterschied. Einen gebrauchten V40 zu finden ist scheinbar nicht möglich 🙁
Mazda 3 + Metallic würden mich 20280€ kosten. Navi und ggf. Das Technikpaket würden noch dazukommen.
Ein V40 kostet 28000-29000. Wenn ich ihn finanzieren, was ich eigentlich nicht will, könnte ich durch das Angebot von Wartung und Versicherung wohl noch mal ca. 2800€ sparen über die nächsten 3 Jahre.
Zitat:
@Tim1900 schrieb am 23. Februar 2016 um 21:26:08 Uhr:
Mazda 3 + Metallic würden mich 20280€ kosten. Navi und ggf. Das Technikpaket würden noch dazukommen.
Ist das ein Nakama Sondermodell oder ein Sportsline? 120PS Benziner?
Das "alte" Sondermodell Urban Limited scheint mir ein noch besseres P / L Verhältnis zu bieten, sieh dich mal bei den Angeboten um: http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Bei dem Auto benötige ich wohl eine Rückfahrkamera, die gibt es leider erst ab dem neusten Modelljahr.
Ich bin ja immer davon ausgegangen das der V40 hinten unübersichtlich ist, aber bei dem Mazda ist es noch etwas schlimmer.
Zitat:
@Tim1900 schrieb am 24. Februar 2016 um 15:58:13 Uhr:
Bei dem Auto benötige ich wohl eine Rückfahrkamera
Das hat der Urban Limited ebenfalls.
Stimmt. Ich muss es mir wirklich noch mal überlegen. Bei dem Mazda würden dann auch noch mal einige hundert Euro für den Rostschutz drauf kommen.
Zitat:
@Tim1900 schrieb am 24. Februar 2016 um 20:03:21 Uhr:
Gilt aber meiner Meinung nach nicht für z.B. den Unterboden.
😕