Neues Auto bis 20.000 €
Hallo,
ich möchte mir ein neues Auto kaufen kann mich leider nur nicht entscheiden und habe bis jetzt 3 Autos die für mich in Frage kommen. Es sollte ein sportliches Auto sein und mindestens 4 Sitze haben.
Für mich wäre folgendes wichtig:
-Preis bis 20.000
- Baujahr ab 2010
- Leistung von 150 PS
- Kilometer bis max. 80.000
- Verbrauch innerorts bis 12 liter
Bis jetzt kamen für mich der Toyota Gt86, Seat Leon cupra r und der Opel Corsa Opc in Frage kann mich nur überhaupt nicht festlegen mit welchem Auto ich am besten bedient wäre.
Es soll in erster Linie ein Auto sein wo der Spaßfaktor hoch ist, aber dennoch alltagstauglich ist.
Ich bitte um Hilfe und bin auch für neue Vorschläge offen.
32 Antworten
Hallo,
die beiden sagen mir auch nicht wirklich zu ich habe mal 3 Angebote gefunden, was sagt ihr dazu stimmt das Preis / Leistungsverhältnis ?
Opel Corsa OPC :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247310830&asrc=st
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248220869&asrc=st
Seat Leon Cupra R:
http://suchen.mobile.de/.../193006523.html?...
Das sehe ich nicht so für meinen Geschmack sind die beiden zumindest äußerlich eine Augenweide und daher möchte ich einfach nur fachlich kompetenten Rat und nicht so sinnlose Beiträge..
Ähnliche Themen
Den weißen würde ich weg lassen. Der wurde nochmal tiefergelegt, was das ohnehin schon sehr straffe fahrwerk noch härter macht. Und ob ein komplettes Fahrwerk oder nur Federn (was die billigere und schlechtere Lösung wär) verbaut wurden, kann man nicht sagen.
Eine Frage hätte ich noch :
Worauf sollte ich beim Kauf eines Gebrauchtwagens unbedingt achten das ich nicht unbedingt über den Tisch gezogen werde? Wie kann ich erkennen das der Turbo z.b noch in Ordnung ist? Was sollte ich noch beachten im Innenraum oder von außen?
Denke mal nicht das man herausfinden kann, ob ein Turbo noch gut in Schuss ist oder nicht. Wenn du von privat kaufst, kannst du dir nur den Vorbesitzer anschauen und Rückschlüsse ziehen, wie er vielleicht mit dem Auto umgegangen ist. Hose in den Kniekehlen und eine schiefe Basecap, da hätte ich z.B kein Vertrauen 😁 Ansonsten lohnt noch ein Blick ins Scheckheft und bei der Probefahrt ein Abstecher zum TÜV oder zur Dekra.
Zitat:
Original geschrieben von gute_Mandeln
GT86 (bzw. der quasi baugleiche Subaru BRZ, den ich dann auch aufnehmen würde, v.a. in blau) ist ein "reinrassiger Sportwagen für jedermann", der einen - für reinrassige Sportwagen - guten Kofferraum bietet.
... nimmst du das jetzt einfach mal so an, oder hat dir das dein Kaffeesatz verraten ? Ich weiß aus eigener Erfahrung das in den GT86 keine Handelsübliche Getränkekiste in den Kofferraum passt !
Zitat:
Original geschrieben von Saufmotor
... nimmst du das jetzt einfach mal so an, oder hat dir das dein Kaffeesatz verraten ? Ich weiß aus eigener Erfahrung das in den GT86 keine Handelsübliche Getränkekiste in den Kofferraum passt !Zitat:
Original geschrieben von gute_Mandeln
GT86 (bzw. der quasi baugleiche Subaru BRZ, den ich dann auch aufnehmen würde, v.a. in blau) ist ein "reinrassiger Sportwagen für jedermann", der einen - für reinrassige Sportwagen - guten Kofferraum bietet.
Nein, nicht der Kaffeesatz. Eric, meine Glückskrake hat's mir verraten.
Dass der GT86 ein Getränkelaster ist habe ich auch nicht behauptet. Für den Getränke-transport sind im Zweifelsfall die Rücksitze/ der Beifahrersitz da. Dennoch gibt es nicht viele Sportwagen mit mehr Kofferraum.Und mit Sportwagen meine ich nicht solche Straßenkreuzer für den Porsche Panamera.
Hyundai Genesis Coupe, 303PS mit Heckantrieb und da passen 3 Bier Träger oder auch n kompletter, nicht zerlegter Grill rein 😉
Ist locker im Budget und hat noch 2-3 Jahre Garantie, je nach Baujahr. Vom Turbo würde ich dir abraten, wenn du viel Kurzstrecke fahrst....
Porsche Cayman wäre mit KM um die 100.000 auch in der Preisklasse, allerdings vom Unterhalt etwas teurer.
Hallo,
nach langem hin und her überlegen und vielen Internetrecherchen habe ich mich für einen Golf 6 GTI entschieden und möchte mir bestenfalls diese Woche einen zulegen.
Ich habe bei mobile 3 Gti`s gefunden die mir zusagen, zwei davon sind allerdings Imports aus den USA und damit kann ich jetzt leider nicht viel anfangen ob dies ein großer Nachteil ist der nicht.
Alle 3 Autos sind über 4 stunden Autofahrt für mich verbunden, daher möchte ich gerne ein Rat von euch welchen ich mir bestenfalls anschauen sollte und wo sich der Weg lohnen würde.
Der 1. gepostete Link ist mein Favorit:
1. http://suchen.mobile.de/.../194054835.html?...
2. http://suchen.mobile.de/.../193375838.html?...
3. http://suchen.mobile.de/.../193286444.html?...
Nummer 2 und 3 würde ich schon mal Kategorisch ausschließen, da USA-Modelle. Früher gab es häufig Unterschiede in Sachen Rostschutz, ob das heute noch so ist weis ich nicht.
Nummer 1 sieht wirklich nicht schlecht aus. Der Preis sieht auch ganz OK aus. Was mich allerdings stutzig macht sind die 2 Vorbesitzer bei nichteinmal 38 000km / 3 1/2 Jahren.
Und ein Händler mit nur 2 Stellplätzen? Was soll denn das bitte sein. Dafür würde ich keine 400 km fahren.
Zitat:
Original geschrieben von thps
Und ein Händler mit nur 2 Stellplätzen? Was soll denn das bitte sein. Dafür würde ich keine 400 km fahren.
Vermutlich zwei unterschiedliche Plätze, an denen Fahrzeuge gezeigt werden. Aktuell hat er ja
21 Fahrzeuge im Portfolio. Das hast Du sicherlich falsch aufgefasst...
Der weiße GTi Nummer 1 sieht ganz gefällig aus. Wegen den 2 Besitzern... vielleicht ein Autohaus als
Vorführer oder Tageszulassung und ein richtiger Beseitzer / Nutzer? Der Verkäufer wirds wissen.
Erschreckend wie sehr auch solche Fahrzeuge an Wert verlieren. Ich dachte immer ein GTi ist
wertbeständiger.
Hallo,
Das mit den 2 vorbesitzern fand ich auch von Anfang an komisch. Ich werde morgen dort mal anrufen und mal nachhacken wer diese 2 vorbesitzer waren und ob der Händler mehr weiß
Ansonsten ist mir aufgefallen ist der Gti mit seinen 15.300 mit der billigste in ganz Deutschland von den gelaufenen Kilometer und Baujahr