neues Auto - aber welches..?
Hallo, wir möchten uns ein neues/anderes Auto kaufen, welches sehr günstig im Jahresunterhalt (Versicherung, Steuern, Reifen, Verbrauch) zu bewegen ist. Jetzt bin ich auch sehr daran interessiert, dass er geräumig (Familie) ist und einigermaßen flott zu bewegen ist. Fahre jetzt BMW 320 d 150 PS - nur so als Vergleich. Mit weniger PS oder Kraft könnte ich mich auch zufrieden geben, weil an erster Stelle steht nun der Kostenfaktor, da ich in absehbarer Zeit jeden Tag eine längere Strecke alleine zur Arbeit fahren muss (130 km täglich). Wie gesagt : günstig, familientauglich evtl. Van, sparsam, gut ausgestattet darf er auch sein...
Bin für Vorschläge sehr offen...
Diesel-Fahrzeug oder LPG-Umrüstfahrzeug...?
Vielen Dank
Gruss Frank
20 Antworten
Genau! Meiner läuft auch noch. 😉
@ all Daimler friends
laufen tun sie alle - nur wie halt!
Zitat:
Original geschrieben von gizmohund
@ all Daimler friends
laufen tun sie alle - nur wie halt!
Kann nicht klagen...
skegjay
Also als begeisterter BMW Fahrer lautet mein Rat...Mercedes 🙂
Selbst Automechaniker, die bei BMW arbeiten, haben mir in Fall des Falles (=hohe Jahreslaufleistung) dazu geraten, auf nen Benz zu setzen. Würde mir aber keine B-Klasse antun, die bietet einfach zu wenig Auto fürs Geld. Entweder C oder E-Klasse als T-Modell, wobei der Spaß natürlich net gerade billig ist, aber Langläuferqualität haben die Dinger allemal. Der "Spritspartip" wäre ein C200 Kompressor mit 163 PS auf Autogas, verbraucht kaum mehr als ein C180K, läuft aber mal eben 230 Sachen. Selbst die Versicherungseinstufungen sind human.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gizmohund
@madcruiser
Das stimmt schon, aber die Spritkosten liegen schon in etwa gleich mit den Wartungs/Unterhaltskosten auf. bei 42 TKM bei mir etwa 2500 EUR Sprit und 2400EUR Unterhalt.
Da ich ein paar km mehr gefahren habe hier meine Werte aus einer freien Werkstatt:
Ölwechsel 110 EUR (alle 15.000)
Inspektion 300 EUR (alle 30.000 km)
Reifen 400 EUR (Conti Sport Contact)
Zahnriemen mit Nebenaggregaten ~ 600 EUR (alle 120.000 km bzw. 5 Jahre)
Bremsen mit Scheiben 300 EUR
Bei mir auf 70.000 km (2 Jahre) somit
600 EUR Inspektion
800 EUR Reifen
440 EUR ÖL
300 EUR Bremsen (Sonderkosten durch fremdverursachte Gefahrenbremsung)
400 EUR Zahnriemenanteil (kalkulatorisch).
Macht 2.540 EUR auf 70.000 km = 3,6 Cent/km-
Kalkulationsansatz sind incl. Versicherung Steuer 7 Cent.
Meine These:
Wer einen solchen Wagen mit ca. 100.000 km kauft,
der kann bei relativ hoher Jahresfahrleistung und pfleglicher Behandlung
auf 20 Cent Vollkosten je km kommen.
Gerade gefunden.
A4 2.4 mit LPG als TAXI