neuerliches GM-Debakel - Aktie stürzt ins bodenlose!!!
...und schon wieder hat GM es geschafft mit einem schlag 11 milliarden dollar verluste einzustreifen, diesmal ist allerdings nicht fiat schuld sondern die insolvenz der ehemaligen tocher delphi
die wichtigste (und weltgrößte) rating-agentur s&p hat den status der verbindlichkeiten nochmals gesenkt - die aktie fällt daraufhin im heutigen us-handel auf einen historischen tiefststand:
Die Ratingagentur rechnet zudem damit, dass GM eine Reihe von Verbindlichkeiten Delphis für Pensionen und die Gesundheitsvorsorge von Mitarbeitern übernehmen wird müssen. Bei der Abspaltung im Jahr 1999 hatten beide Unternehmen eine Übernahme der Pensionsverpflichtungen durch GM vereinbart, sollte Delphi vor dem Jahr 2007 in Konkurs gehen. GM beziffert die möglichen finanziellen Lasten auf bis zu 11 Mrd USD
diese meldung hat verheerende auswirkungen:
1. GM hat verbindlichkeiten von > 300 milliarden dollar, für die sie jetzt nochmals einige milliarden dollar mehr zinsen zahlen müssen
2. die aktie wird weiterfallen = weniger sicherheit für die banken = nochmals höhere zinsaufschläge
3. GM muß noch mehr einsparen = leute rausschmeissen und weitere einschnitte in der qualität vornehmen
als ob das alles nicht ausreichen würde bricht für GM der wichtigste markt, nämlich der heimmarkt USA, komplett weg -> selbst für die amis sind die treibstoffkosten in dimensionen vorgedrungen, die zum nachdenken anregen = die suv/trucker-verkäufe sind im august um 50% (in worten: fünzig !!!!) zurückgegangen -> besonders betroffen: GM&Ford - siehe:
S&P führte für das Beibehalten des "CreditWatch"-Status neben der Delphi-Insolvenz erneut die Probleme von GM im operativen Geschäft an. Neben allgemein sinkenden Absatzzahlen und des anhaltenden Preiskampfs auf dem US-Markt verwies S&P hier vor allem auf die Abhängigkeit des GM-Geschäfts von den Sport Utility Vehicles (SUV). Dieses Marktsegment wird nach Einschätzung der Ratingagentur angesichts steigender Benzinpreise und eines gesunkenen Verbrauchervertrauens besonders unter Druck geraten.
persönliches fazit: GM&Ford wird es in der heutigen form in 10 jahren nicht mehr geben - wenn jetzt auch noch die chinesen auf den markt drängen sehe ich überhaupt keine überlebenschancen für beide unternehmen - maximal als nischenprodukte
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
was soll toyota bitte mit opel oder ford anfangen?? beide sind konkursreif, haben >300milliarden dollar verbindlichkeiten und sind technisch jahre hintennatürlich könnte toyota oder honda beide firmen aus der portokassa kaufen, aber warum auch?!?
Man merkt du hast keine Ahnung, aber davon viel.
Opel hat NULL Verbindlichkeiten. Die hat GM
Zur Technik mach ich jetzt nicht weiter, lohnt nicht.
Ist schon wieder Fütterungszeit?
Lasst ihn doch trollen, seine Absichten sind doch mehr als offensichtlich.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wäre mir neu. Kannst du das mal mit Fakten untermauern?Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
...opel oder ford...
...sind technisch jahre hinten...
puuuh, da weiß ich ja gar nicht wo ich anfangen soll, ich führe hier wirklich nur einige punkte an:
1. rußpartikelfilter
2. suv-trend
3. hybrid
4. automatik (stichwort: doppelschaltgetriebe)
5. stahldach-cabrio
6. stop-start-automatik
die liste läßt sich beinahe unendlich weiterführen, opel/gm verschläft alle trends und muß immer nachhüpfen/-entwickeln = eben technisch jahre hinten
das trifft zwar für die o.a. punkte auch teilweise auf vw zu, nur haben die eben treuere kunden - die vor allem premiumprodukte zu hohen preisen kaufen (touraeg, tiguan, passat,eos...), wo opel gänzlich schwächelt
der name opel steht für billige autos, alles über 20keur ist quasi unverkäuflich - daher machts auch keinen sinn einen neuen vetra auf den markt zu bringen, kauft sowieso keiner, sieht man auch beim opel gt/antara/vectra flop...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
puuuh, da weiß ich ja gar nicht wo ich anfangen soll, ich führe hier wirklich nur einige punkte an:Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wäre mir neu. Kannst du das mal mit Fakten untermauern?1. rußpartikelfilter
2. suv-trend
3. hybrid
4. automatik (stichwort: doppelschaltgetriebe)
5. stahldach-cabrio
6. stop-start-automatikdie liste läßt sich beinahe unendlich weiterführen, opel/gm verschläft alle trends und muß immer nachhüpfen/-entwickeln = eben technisch jahre hinten
das trifft zwar für die o.a. punkte auch teilweise auf vw zu, nur haben die eben treuere kunden - die vor allem premiumprodukte zu hohen preisen kaufen (touraeg, tiguan, passat,eos...), wo opel gänzlich schwächelt
der name opel steht für billige autos, alles über 20keur ist quasi unverkäuflich - daher machts auch keinen sinn einen neuen vetra auf den markt zu bringen, kauft sowieso keiner, sieht man auch beim opel gt/antara/vectra flop...
...schon Deine herangezogenen Beispiele disqualifizieren Deine Argumente als heiße Luft Nummer....
...Rußpartikelfilter
VW wusste z.B noch nicht mal wie man das Wort schreibt, da hatte Opel schon alle Motoren serienmäßig(bis auf Corsa Einstiegsmodell) umgestellt. Und zwar mit einem Wartungsfreien System...im Gegensatz zur französichen Konkurenz
...SUV Trend
manchmal ist Abwarten die bessere Strategie...siehe auch VW
das Ergebnis ist überzeugend mangelt aber noch an der Begehrlichkeit der Marke,schade
...hybrid
na und....Führung im Erdgassegment, die derzeitigen Hybrid Fzg werden völlig überberwertet und sind nicht schadstoffärmer als ein Diesel mit Partiklelfilter. Weitere Antworten hat Opel auf der IAA gegeben die in Kürze serienreif sind.
...automatik
denke Du bist noch keinen Signum oder Vectra gefahren....Automatik perfekt
Nicht alles technisch machbare ist nötig...siehe FSI gegen Twinport....Raumlenkerachse gegen Torsionsachse....teuer,technisch aufwendig und nicht besser....
...stahldachcabrio
welcher deutscher Großserienproduzent hatten denn das erste?????
Der Astra war vor dem EOS auf dem Markt und hatte auch nicht dessen Probleme
...start stopp automatik
Kinderfunk aus den 80ern...siehe 325e/525e Modelle
(geboren daraus unbedingt auf der IAA etwas ökologisches zeigen zu müssen)
auch hier hat Opel mit den ökoflex Modellen eine Antwort parat
Opel keine Innovationen?
- Zafira Flex7 system immer noch unereicht
- IDS+ Fahrwerk Alleinstellungsmerkmal in der Kompaktklasse
- Kurvenlicht in allen Modellreihen
- Flex-fix system für Corsa und Antara
- OPC Modelle und Erdgasfahrzeuge
- etc,etc
Opel hat kein technologisches Problem sondern ein Image Problem, leider m.E. vollkommen unverdient. Aber in Zeiten in denen nur das Multi Chooser Segment wächst, spielt das Image eine noch wesentlichere Rolle....selbst ein born Loser fühlt sich
im Audi/BMW als Gewinner...ein Signum Fahrer muss sich permanent rechtfertigen...aber so ist die Welt...dabei ist der Wagen mindestens gleichwertig.
Aber lieber mit den Wölfen heulen und keine eigene Meinung haben, aber in unserer Gesellschaft in Opportunismus ja inn...
sir_rolando: die Oberflächlichkeit mit der Du das alles siehst ist ja entzückend. Mal davon ab, dass Opel die aufgeführten Punkte teils auch hat oder zumindest daran entwickelt, muss Opel auch nicht jeden "trend" mitmachen und will das auch garnicht. Ob DU daraus ableitest, dass Opel für "billige Autos" steht, bleibt Dir überlassen, hat aber nichts mit der Realität zu tun.
P.S. was ist "premiumprodukte" ??
Dieser Thread ist ja ein Trauerspiel über 5 Seiten.
sir_rolando scheint als Alleinunterhalter im Kindertheater zu arbeiten. Fachgebiet Schauermärchen und andere Lügengeschichten.
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Dieser Thread ist ja ein Trauerspiel über 5 Seiten.sir_rolando scheint als Alleinunterhalter im Kindertheater zu arbeiten. Fachgebiet Schauermärchen und andere Lügengeschichten.
Eventuell könnte ein Mod ihn in "Baron Münchhausen" umbennen :-)
fakten, fakten, fakten: quelle: ariva.de
der letzte macht bitte das licht aus 😁😁😁
Hi
So, ich hab mir das jetzt ein Weilchen angeguckt.
Scheinbar sind einige hier nicht in Lage vernünftig und sachlich miteinander zu diskutieren.
(Was ja eigentlich der Sinn eines Forums ist), sondern werden persönlich.
Muss nbicht sein, daher mach ich hier dicht.
*closed*
Gruß Hoffi