neuer1. Roller, brauch mal Einweisung!

Hab mir gestern eher hals über Kopf einen Gebrauchten Roller gekauft.
Hatte noch nie einen Roller, immer nur ne Simson, dahr evtl. mal kurz paar Tipps von euch!
Es ist ein Honda X8R-X geworden von 2001 mit 8Tkm.
Fahren tut sich der ja toll nu ungewohnt das man anfangs etwas mehr GAs geben muß damit er quasi einkuppelt aber dann rennt er ja los, wie so kleiner Teufel.

So nun mal meine Fragen:
1.Dachte erst es wäre ein 4Takter, aber wenn ich in Beschreibung richtig durchblicke ist es ein 2Takt, der Krafstoff selber mischt!
Hab ich das soweit richtig erkannt?Und der Öleinfüllstutzen neben den Benzineinfüllstutzen ist für das 2Takt Öl?Aber der hat doch sicher nochmal einen Ölwanne für den Motor oder? Und wenn ja für welches Öl steht die Ölkontrollleuchte?
2.Die reifen scheinen mir schon etwas porös, wo bekommt man im Netz gute Qualität zum vernünftigen Preis?
3.einzigstes Problem, was er wohl hatte ist das die E-zündung nicht geht, Verkäufer meinte Baterie muß erst geladen werden, bin nun aber schon paar km gefahen und es macht null muks!Weiß jetzt auch noch nicht ob da überhaupt ne Batterie noch drinne ist oder er das nur so geasgt hat, fals doch und die Ok ist woran könne es liegen!
4.Was verbaucht der so in etwa, hab was von 3,5l gelesen, was ich etwas hoch halte
5.gibt es für roller auch seitenständer?Finde den Haubtständer urst lästig!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


1.Dachte erst es wäre ein 4Takter, aber wenn ich in Beschreibung richtig durchblicke ist es ein 2Takt, der Krafstoff selber mischt!

Ist ein Zweitaktmotor mit Getrenntschmierung

Zitat:

Original geschrieben von blurboy



Hab ich das soweit richtig erkannt?Und der Öleinfüllstutzen neben den Benzineinfüllstutzen ist für das 2Takt Öl?

Jup

Zitat:

Original geschrieben von blurboy



Aber der hat doch sicher nochmal einen Ölwanne für den Motor oder?

Nö, wofür sollte er die denn brauchen?

Ölwanne gibt es nur bei 4 Taktmotoren mit Nasssumpfschmierung.

Was er hat, ist ein Öltank für das Zweitaktöl.

Zitat:

Original geschrieben von blurboy



Und wenn ja für welches Öl steht die Ölkontrollleuchte?

Die ist dafür da, dich zu warnen, wenn das Zweitaktöl zur Neige geht.

Fährt man nämlich ohne Öl weiter, geht der Motor flöten, also immer rechtzeitig nachkippen.

Zitat:

Original geschrieben von blurboy



2.Die reifen scheinen mir schon etwas porös, wo bekommt man im Netz gute Qualität zum vernünftigen Preis?

Bei den üblichen Versendern wie z.B. protyre.de, reifendirekt usw. usw., wobei die Preisunterschiede hier nicht so gravierend ausfallen.

Zitat:

Original geschrieben von blurboy



3.einzigstes Problem, was er wohl hatte ist das die E-zündung nicht geht, Verkäufer meinte Baterie muß erst geladen werden, bin nun aber schon paar km gefahen und es macht null muks!Weiß jetzt auch noch nicht ob da überhaupt ne Batterie noch drinne ist oder er das nur so geasgt hat, fals doch und die Ok ist woran könne es liegen!

Wenn die Zündeinheit nicht in Ordnung wäre, hättest du nicht fahren können.

Eine Batterie sollte schon drinen sein, kann man ja ganz leicht nachsehen und wenn er über den E-Starter anspringt, dann ist die Batterie auch ok.

Wenn nicht: Eine neue Batterie kostet auch nicht die Welt.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


1.Dachte erst es wäre ein 4Takter, aber wenn ich in Beschreibung richtig durchblicke ist es ein 2Takt, der Krafstoff selber mischt!

Ist ein Zweitaktmotor mit Getrenntschmierung

Zitat:

Original geschrieben von blurboy



Hab ich das soweit richtig erkannt?Und der Öleinfüllstutzen neben den Benzineinfüllstutzen ist für das 2Takt Öl?

Jup

Zitat:

Original geschrieben von blurboy



Aber der hat doch sicher nochmal einen Ölwanne für den Motor oder?

Nö, wofür sollte er die denn brauchen?

Ölwanne gibt es nur bei 4 Taktmotoren mit Nasssumpfschmierung.

Was er hat, ist ein Öltank für das Zweitaktöl.

Zitat:

Original geschrieben von blurboy



Und wenn ja für welches Öl steht die Ölkontrollleuchte?

Die ist dafür da, dich zu warnen, wenn das Zweitaktöl zur Neige geht.

Fährt man nämlich ohne Öl weiter, geht der Motor flöten, also immer rechtzeitig nachkippen.

Zitat:

Original geschrieben von blurboy



2.Die reifen scheinen mir schon etwas porös, wo bekommt man im Netz gute Qualität zum vernünftigen Preis?

Bei den üblichen Versendern wie z.B. protyre.de, reifendirekt usw. usw., wobei die Preisunterschiede hier nicht so gravierend ausfallen.

Zitat:

Original geschrieben von blurboy



3.einzigstes Problem, was er wohl hatte ist das die E-zündung nicht geht, Verkäufer meinte Baterie muß erst geladen werden, bin nun aber schon paar km gefahen und es macht null muks!Weiß jetzt auch noch nicht ob da überhaupt ne Batterie noch drinne ist oder er das nur so geasgt hat, fals doch und die Ok ist woran könne es liegen!

Wenn die Zündeinheit nicht in Ordnung wäre, hättest du nicht fahren können.

Eine Batterie sollte schon drinen sein, kann man ja ganz leicht nachsehen und wenn er über den E-Starter anspringt, dann ist die Batterie auch ok.

Wenn nicht: Eine neue Batterie kostet auch nicht die Welt.

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


4.Was verbaucht der so in etwa, hab was von 3,5l gelesen, was ich etwas hoch halte

Kommt hin, eher etwas mehr - was für einen (gedrosselten) Zweitaktmotor normal ist.

Zitat:

Original geschrieben von blurboy



5.gibt es für roller auch seitenständer?Finde den Haubtständer urst lästig!

Gibt´s im Zubehörhandel bei den entsprechenden Versendern.

Erst mal danke!

hmm also nur eine Öltank!
Kenne das halt nur von der Simmer und die hat nat. ein benzintank wo Benzin gemischt rein kommt und dann hat er am Motor noch ne Ölwanne. und beim 2Takt Rasenmäher ist das ja auch so. darum etwas irretiert!

Hmm ja kenne halt die üblichen versender nicht, weil ne simmer lief oder halt nicht und teile gab´s immer vor Ort beim Simsonhändler.

Tja dann werd ich heut mal schauen was die Baterie sag und zu Not mal überbrücken, hat ja wohl 12v wie beim Auto wenn ich richtig gelesen hab!

Ach wenn wir mal beim Fragen sind! Der roller bräuchte eigentl. ne Insp., damit das Checkhaft auch fein voll ist und ich ruhiges geweissen hab! Was kostet das beim Vertragshändler in etwa! Hab da überhaupt kein Plan was das bei so ein Teil kosten würde.

Ähnliche Themen

Ein Zweitaktmotor hat ganz sicher keine Ölwanne, die braucht diese Motorkonstruktion nicht😉

Mit "übliche Versender" meinte ich z.B. Sip-Scootershop, Scooter-Attack usw..
Aber auch Louis führt einen Seitenständer für deinen Roller im Programm:
http://www.louis.de/.../index.php?...
wenn der Link nicht gleich funktioniert: Ggf. schliessen und nochmals anklicken.

Batterie hat 12 Volt, stimmt - wenn er mit E-Starter nicht startet, einfach überbrücken, dann sieht man ja, was los ist.

Inspektionspreis richtet sich immer nach dem Umfang der jeweils durchzuführenden Arbeiten und der zu ersetzenden Teile.

Bei diesem Kilometerstand dürfte noch nicht allzuviel anliegen, so dass die Reine Inspektion unter 100 EUR bleiben sollte.

Hey vielen dank für die schnellen antworten, werd mich gleich mal mit den online shops beschäftigen!
Unter 100€, na wie geil hatte mit 200-300€ gerechnet!

kleiner hinweis zu deiner "ölwanne" an der simme: da kommt das öl fürs getriebe rein. das automatikgetriebe des rollers /bzw. die endübersetzung) braucht sowas zwar auch, jedoch füllst du das an ner anderen stelle ein. und der 2t-rasenmäher hatte bestimmt auch getrenntschmierung 😉

Hmm ja kann sein, jedenfalls sind meine unklarheiten beseitigt! Nicht das man da falsche öl oder gar gar keins nachfüllt! ;-)

Ach, wie oben schon geschrieben, hab ich ihn eher Hals über kopf gekauft, dabei war mir Modell ziemlich egal hauptsache ne MArke und Preis stimmt!nun hab ich bei ciao paar testberichte gelsen und die sind mal so und mal so!
Was meint ihr zu dem Roller?
Der ist eigentl. nur für mich und meiner freundin wenn einer mal was in der stadt zu erledigen hat und nicht das auto nutzen sollte (benzinpreise und böse Kurzstrecken).
Eigentl. haben wir keine gr. Anspüche, er soll halt nur bei guten wetter fahren und uns ohne Probleme von A-B bringen ohne möglichst einen Ausfall.

... hast da nen "klassiker" erwischt. honda baut heut keine 50er zweedaggder mehr, nur noch den motorisierten gartenstuhl zoomer 😉

der x8r (gespr. exciter) war mal die konkurrenz für den aerox/nitro von yamaha. leider war das fahrwerk stets vom lahmen motor unterfordert. dem kann aber dank malossi abgeholfen werden. ich würde dir allenfalls empfehlen, gescheite straßenreifen aufzuziehen (bsp )

Ein Klassiker!?!?! Das ja geil! ach so lahm find ich den gar net!Finde der geht richtig gut!
Ja reifen müssen eh neue rauf und dann hab ich eh schon gedacht die normalen zu nehem, spart ja auch etwas Benzin!

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie genau ich bei Honda X8R nen Ölwechsel mache? Finde keine Ölablassschraube oder sonstiges. Habe nämlich in den Öltank mein Benzin eingefüllt. Bin noch ca. 10km heimgefahren. Ist meinem Roller da was passiert?

Gruß

Zitat:

Finde keine Ölablassschraube oder sonstiges.

Da kannst du lange suchen, ein Zweitakter hat keine. Wozu auch? Geschmiert wird immer mit Frischoel ausm Oeltank, welches hernach verbrannt wird. Kein Wechsel noetig! Wer die Anleitung liest, weiss mehr.

Zitat:

Habe nämlich in den Öltank mein Benzin eingefüllt. Bin noch ca. 10km heimgefahren. Ist meinem Roller da was passiert?

Vermutlich hast du den Motor schon vorgeschaedigt, weil er ohne Schmierung lief. Wie gesagt: Wer so dermassen wenig Ahnung hat, dem sei eine Lektuere der Anleitung dringendst angeraten!

Hi

zu diesem Roller gibt es leider keine Lektüre mehr. Gebraucht gekauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen