Neuer Z4 30i - 258PS
Hallo,
hat jemand von Euch eine Erklärung, weshalb der neue Z4 30i weniger Leistung haben wird als der noch aktuelle Z4 3.0si?
Z4 3.0si
265 PS und 315Nm
Z4 30i
258 PS und 310Nm
Von Seiten der Leistung orientiert er sich ja eher am damaligen E90 330i mit 258 PS.
Hat da jemand eine Erklärung weshalb nicht der selbe Motor aus dem 3.0si und 130i verwendet wird 😕
gruß,
tom
18 Antworten
Über Getriebeabstimmung kann man auch was rausholen, aber das wird nicht der Grund für das angeblich bessere Beschleunigungsempfinden des zroadster- Forummitglieds sein, er ist von Handschaltung auf Sportautomatik umgestiegen, die schaltet sicherlich optimaler als er selbst und somit wirkt die Beschleunigung subjektiv schneller, alles perfekt abgestimmt und somit kaum Kraftunterbrechung. Ein Profi wird aber noch immer mit dem alten Z4 3.0si wenige Zehntel schneller sein denke ich. Mit Spannung erwarte ich den ersten Pressetest eines E89 Z4 30i, lt. englischsprachigem Fahrbericht soll er dem 35i kaum nachstehen.
Hi dalim - ist Dein neuer Z4 30i nun eingetroffen? Wie ist das Fahrwerk im Vergleich zum E85 3.0si ausgelegt? Wie klingt der Auspuff, ähnlich gut wie der des Vorgängers oder sogar besser?
Ist der E89 windstiller als der E85 (Scheiben oben, mit Windschott)? Gesamtverbrauch 10,0 Liter realistisch oder nur auf Landstraßenfahrt? Danke für Deinen Vergleich 🙂
Moin hatte heut für meinen X3sd den 2.3ZLK.
War so überascht. geht für die kleine maschiene ganz gut. Top Klang für das Gerät. Aber bei 200Km/h haste ein Hawaifahrwerk. Das is bei meinem Coupè zehnmal besser. Also für die Kohle von 35000 Euronen für nen 2.3 kauf ich mir ein MCoupè, das geht dann ab und hat auch erst 10000km runter. Habe da aber Spassss.
Sorry, Null Bock auf ein ZLK
Da is ja meine Schrankwand schneller und besser auch dem 3.5l gegenüber
Gruß Maik
Zitat:
Original geschrieben von BMWZ4713
........Sorry, Null Bock auf ein ZLKDa is ja meine Schrankwand schneller und besser auch dem 3.5l gegenüber
Naja, den neuen Z4 soll sich ja auch nicht jeder kaufen 😉