neuer Wärmetauscher klappert !?!
Hi Leutz,
wollte gestern meinen Wärmetauscher wechseln. Als ich den neuen (Behr) auspackte, fiel mir auf, dass in dem WT etwas klappert wenn man den schüttelt. Hört sich an, als ob da ein loses Teil drin rumfliegt. Da ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass da irgendetwas drin sein soll was klappern könnte, wollte ich die hier mitlesenden Fachleute zur Bestätigung fragen, ob ich da richtig liege bevor ich beim Lieferanten Stress mache. Sehen kann ich nicht was das sein könnte, und man kann das Teil drehen, wenden, schütteln....etc wie man will, es kommt nicht raus.
Also, kann das sein, dass in dem WT ein loses Teil drin ist, was tatsächlich da rein gehört, oder hat da nichts zu klappern wie ich das vermute?
Danke und schönen Sonntag, pierre
17 Antworten
Hi,
Dann denke ich eben falsch , kann ich nichts ändern an meiner Logik .
Die Rede ist nicht von der Pumpe am Kühler sondern am Ausgleichsbehälter .
Und die Rede ist von der Zirkulation .
Und nach meinem Sinn , da ich genau diese Problem mit einer defekten Zusatzpumpe hatte , zirkulierte das Wasser nicht schnell genug zum WT , sprich es war länger unterwegs und somit länger im WT gehalten und somit ließ die Heizleistung rapide nach .
Nachdem ich die Pumpe erneuert hatte konnte das heiße Wasser schneller zirkulieren und ich hatte keinen Abfall der Heizleistung nach der Warmstartphase .
Um zum Motorkühler kurz zurrückzukommen :
Was passiert mit dem Wasser im Kühler wenn man das Thermostat schließt ?
Oder anders ausgedrückt beim WT ...
Was würde passieren wenn man den Ausgang am WT verjüngt ?
Würde dann nicht auch das Wasser länger im WT verbleiben müssen .
wäre dann die Durchfluß-Geschwindigkeit nicht auch verkürzt ?
Und wäre das dann nicht der selbe Effekt eines zugesetzten WT`s ?
Es ist gleich ob die Rede vom WT als Kühler oder WT als Heizkörper oder WT als Ölkühler .
Eines haben alle drei gemeinsam ...sie nehmen Wärme auf und geben sie ab .
Was davor oder dahinter geschieht ...ob der Motor dann heißer wird spielt jetzt nur die sekundäre Rolle .
Aber Recht geb ich dir das jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht .
Jeder Mensch denkt anders und hatt eine andere Logik,beim herangehen an gewisse Sachen!
Das ist auch Gut so und soll auch so bleiben!
Deswegen redet man ja auch Miteinander!
Ansonst würden wir uns in die Augen schauen und sofort wissen,was der andere meint,ohne Sprache !