Neuer Volvo V40

Volvo C70 2 (M)

Hi,

auf dem Auto Salon in Genf wird ja Anfang März 2012 der neue Volvo V40 vorgestellt und "soll" ca. im August/September 2012 bei den deutschen Händlern stehen.

Bis auf ein paar Erlkönig-Bilder sowie das Foto mit dem "Tuch" auf der Volvo-cars Homepage gibt ja so gut wie keine Informationen. Die Länge ist bekannt (4,37m), er bekommt 4-Türen und ne Heckklappe. Zudem "soll" das Armaturenbrett ähnlich dem s60/v60 ausfallen. Auch das Infotainment alles analog dem s60/v60. Was ich noch gelesen habe, er bekommt das Fahrwerk der letzten Ford Focus. Den habe ich schon mal als Leihwagen gehabt und das Fahrwerk war super gelungen. Muss also kein Nachteil sein.

Ich frage mich:
Welcher Motorenpalette bekommt er ( Bestätigt wurde: Ausschließlich Vierzylinder)?
Welche Preise wird er haben?
...und wann gibt es die ersten richtigen Pressebilder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Anbei nen Link von ams...hier sprechen Sie darüber, dass Motorenseitig der V40 die Motoren des C30 erbt.

ich befürchte, dass der T5 auch beim V40 nicht mehr eingesetzt wird, sondern durch das Ford-Aggregat ersetzt wird...🙁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Der VW 5-Zylinder aus Nordamerika ist ein 2,5l Reihenmotor. Wurde damals als halber Lambo Motor beworben.😉 Bohrung, Hub und das Zylinderkopfdesign waren wie beim 5l 10-Zylinder. So wie der 2,5l 5-Zylinder Turbo von Audi.

Bei 210 abregeln hört sich stark nach den Reifen an. Bis dahin gehen H-Reifen. Bei VW wird teilweise auch bei 190 abgeregelt. Bis dahin gehen die T-Reifen. Sind alles Folgekosten. Ein H-Reifen ist günstiger als ein V-Reifen. Einen wirklichen technischen Hintergrund am Fahrzeug hat das eigentlich nicht.

Erst mal allen Volvos inkl. Fahrern hier ein gutes Neues!

@Tom

"viele" bedeutet nicht immer die Mehrzahl - klar ist der 2.0D erfolgreich - aber wie gesagt, es geht auch ums Image - und auch Kunden die sich dann nicht für den 5-Zylinder entscheiden sondern eben preisbewusst kaufen, haben vielleicht im Hinterkopf "vielleicht nächstest mal..." - und dass viele hier scharf auf den 5-Ender sind, dürfte Dir auch in diesem Forum nicht entgangen sein - sonst gäbe es nichts so viele Threads, wo das Thema ist.

@zyllindertausch: Mit den Reifen hat das ganz sicher nichts zu tun, denn V-Reifen sind nicht so viel teurer als H-Reifen. Selbst bei Winterreifen macht das nur noch wenige Euros aus und da kann der Kunde ja sogar wählen. - Außerdem regelt Volvo ja auch den Ford-T5 im V60 bei 230 km/h ab - und da gibt es keinen Reifen an dem das liegen kann, da er ja ohnehin V braucht und V bis 240 km/h geht. Beim V60 nehme ich an, will Volvo vermutlich den Abstand zum teuren T6 wahren, der als einziger bei 250 km/h abgeregelt ist.
Und wo bitte regelt VW bei 190 km/h ab??? - im Transporter vielleicht.... aber sicher nicht bei Pkws - jedenfalls wüsste ich keinen!?

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011

(für die USA baut Volvo auch bislang im V60 den T5!).

Im S60, den V60 gibts in den Staaten nicht 😉

Also, frohes neues Jahr noch.

Z.B. der Polo TDI mit 105PS wird bei 190 abgeregelt. Stand so zumindest mal in einem Test in der ams und ich habe mal so einen Polo mit T-Reifen beim Händler gesehen. Sommerreifen. Ich denke mal, dass der Polo mit 105PS schneller als 190 sein kann. Ob das heute noch so ist, kann ich nicht dagen. War in der Zeit der MArkteinführung.

Nun ja, hier geht es aber nicht um VW sondern um den V40. Da wird es sicher Modelle geben, die schneller als 190 sind. 😉
5-Zylinder fände ich schön, aber muss für mich nicht zwingend sein. Am Anfang wird es sicher noch die 2l Diesel als 5-Zylinder geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Z.B. der Polo TDI mit 105PS wird bei 190 abgeregelt. Stand so zumindest mal in einem Test in der ams und ich habe mal so einen Polo mit T-Reifen beim Händler gesehen. Sommerreifen. Ich denke mal, dass der Polo mit 105PS schneller als 190 sein kann.

ich denke nicht, dass der Polo abgeregelt ist. 105 PS und 190 km/h das ist ein ganz normaler Wert. Mein erstes Auto - Corsa B hatte 90 PS und hatte eine Vmax von 180 km/h - und wenn man dann heute noch bedenkt wieviel schwerer Kleinwagen inzwischen geworden sind....

Deine Antwort
Ähnliche Themen