neuer volvo s 40
HY LEUTE
bin gespannt was der neue s 40 t5 als grundpreis
kostet . hab mich schon für probefahrt angemeldet
wer weiß wo der 40 gebaut wird ? ich glaube in
belgien
MFG:
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Bei dieser Gelegenheit (leicht OT): Kann mir jemand überzeugend erklären, warum der Dieselaufpreis beim S60 1600 EUR ausmacht, beim V70 dagegen ca. 2500 (jeweils Basisdiesel gegen Basisbenziner)?
Gruß
Jörg
Preise sind immer politisch, selten an den tatsächlichen Kosten ausgerichtet. Und beim V70 ist es halt so, dass die grosse Mehrheit einen Diesel haben will. Und diese Mehrheit will geschröpft werden. Warum sind Hotels zu Messezeiten teurer als in der Nebensaison?
Jürgen
Re: Reifen, Wendekreis etc...
Zitat:
Original geschrieben von LeonS80
Aber mal etwas anderes (oder vielleicht auch nicht und es gehört doch dazu): Hat sich jemand mal die Angaben zu den 17 - Zöllern angeschaut? 205er??? Glaub ichs??? Mein S80 hat als Standardbereifung 215er - auf 16 Zoll - Felgen! Die potentiellen Mitbwerber bieten alle mindestens 225er auf ihren 17ern an. Ich meine, warum nimmt man 17 Zoll - Felgen? Etwa ausschliesslich wegen der Optik? Ich denke nein, früher sagte man einfach Breitreifen und das ist ein 17 Zöller mit nur 205 ja nun sicher nicht. Selbst ein A3 hat 225er Reifen - und der ist ja mindestens eine halbe Klasse unterm dem Volvo zu sehen, oder? Der A4 hat übrigens 235/45 R17 oder als Option sogar 235/40 R18. Nicht vergleichbar? Nun ja...
Kann sich jemand da eine Reim drauf machen? Kann es Gründe geben, warum beim S40 nur derart "schmale" Reifen angeboten werden?
Danke!
Gruß
Da fällt mir dann auch nur das von V70 und S60 bekannte Problem ein, das mit "L" anfängt und mit "enkeinschlagbegrenzer" aufhört.
@Jürgen: Dass der Preis ein politischer ist, hatte ich auch vermutet. Ich hatte nur gehofft (so kurz nach dem Besuch des Weihnachtsmanns), dass vielleicht noch jemandem eine etwas weniger desillusionierende Antwort einfällt.
Gruß
Jörg
das mit den rädern ist mir auch aufgefallen .vor allen daß
für die 18 zöller kein preis in der preisliste steht.
und 205 reifen ist wirklich traurig für einen t 5.
möchte mal wissen ob volvo die seiten liest ?
MFG:
Aber jetzt mal ne andere frage.Was glaubt ihr wie der neue "kleine" bei den Crashtest abschneiden wird.Vielleicht kriegt er ja mehr punkte durch die Gürtwarner und das neue IDIS System.Wie seht ihr das ?
Ähnliche Themen
Gute frage mit dem ncap test der c max von ford gleiche
plattform wie der volvo hat nur 4 sterne bekommen .
normalerweise müsste volvo der klassenbeste werden wenn
volvo so mit der sicherheit wirbt.vovo for live.
einen guten rutsch und alles gute im neuen jahr
mfg
Jetzt muss ich wohl ein bisschen Asche auf mein Haupt krümeln. Ich habe nämlich mal wieder die (mir eingentlich bekannte) Erfahrung gemacht, dass der der lesen kann, klar im Vorteil ist. Bei dem von mir weiter oben vorgenommenen Preisvergleich habe ich nämlich den S60 Grundpreis falsch (um 2000 EUR zu niedrig) in meine Works-Tabelle eingetragen. Somit ist die richtige Differenz zwischen S40 und S60 nicht 1300 sondern 3300 EUR und liegt damit etwa auf dem gleichen Niveau wie bei Jürgens Vergleich.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Simon M.
Was glaubt ihr wie der neue "kleine" bei den Crashtest abschneiden wird?
Hi,
5 Sterne sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit drin: Der Focus C-Max hat, soviel ich weiß, nur für die Fahrerseite einen Gurtwarner, der Volvo dagegen für alle 4 Sitzplätze. Hintere werden nicht belohnt, aber für vordere Beifahrerseite gibt es einen Punkt zusätzlich.
Hätte der Focus noch den zusätzlichen Gurtwarner, wäre er genau 1 Pünktchen von den 5 Sternen entfernt.
Desweiteren hat der S40 einen speziell gepolsterten Knieraum und auch das Zündschloß ist im Gegensatz zu Mazda 3 und Focus besser platziert.
Außerdem erlaubt auch eine gemeinsame Plattform Variationsmöglichlkeiten in punkto Crashsicherheit.
Gruß
Daniel
P.S.: Wobei man streiten kann, was die Gurtwarner mit der Crashsicherheit zu tun haben....
Es wurde sicher schon erwähnt, hab aber leider nix dazu gefunden: Wann kann man denn nun eigentlich einen neuen S40 sein Eigen nennen und wann sind die Volvohomepages offiziell umgestellt??
mfG - linn
@Linn,
leider sind noch keine genauen Lieferzeiten für den S40 und V50 angegeben.
Der S40 wird wohl sehr kurz nach der Händlerpräsentation am 28.2.04 zum Kunden rollen.
Die 140 und 170 PS Varianten können seit dem 16.1.04 bestellt werden.
Der neue CarConfigurator auf unserer Website hat schon den neuen S40 drin, jedoch noch mit den Bildern des alten S40. www.podlech.de.
Zumindest bekommt man so einen genauen Preis mit den Wunschoptionen!
Schöne Grüße
Thorsten