Neuer V50 , Passt er so ?
Hi erstmal ich bin neu hier ,
aber ich hab schon die letzten ca 500 themen mal durchgelesen und kenn mich also schon etwas aus :]
ahja um etwas persönliches einfliesßen zu lassen ich bin 20 jahre und komme aus Kärnten / ÖSterreich
also ich habe vor mir nächstes monat so einen netten Kamerade zu zu legen ,
nachdem mir der Favorit meines Vaters ( ein Espace 2.2 privilege ) einfach zu bieder ist
Also ich hab mir mal einen konfiguriert wie er perfekt für mich währe
( nach 3 jahren seat leon stella 90 ps will ich allen luxus )
Ich bitte um verbesserungsvorschläge oder belehrungen thx
Modell: Volvo V50
Motor: 4-Zyl/2.0l 2.0D 136PS 27.750,00 EUR
Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe 0,00 EUR
Ausstattungsvariante: Summum 6.420,00 EUR
Basispreis: 27.750,00 EUR
Farbe
Flintgrau-Metallic
751,14 EUR
Innenausstattung
Prestige Leder Anthrazit/Anthrazit
0,00 EUR
Rims
Alufelgen "Castalia" 205/55x16
0,00 EUR
Ausstattungen
Dekoreinlagen Aluminium
0,00 EUR
Sportfahrwerk inkl. Tieferlegung ca. 20mm
321,00 EUR
Dachreling
269,64 EUR
Entfall Motorbezeichnung
0,00 EUR
High Performance RDS Radio/CD-Player 8 Lautspr. 4x40W
430,14 EUR
Steckdose, 12-Volt Anschluss im Gepäckraum
53,93 EUR
Seitenfenster aus Verbundglas
293,04
Preis Ihres Fahrzeuges 36.195,89 EUR
19 Antworten
ach ja, und noch was:
Irgendwann sieht ein tiefergelegtes Auto nur noch prinlich aus, nämlich gebau dann wenn es zu tief liegt.
Wir sind doch keine prolligen 3er BMW oder VW Golf Fahrer !!!!
Daher Original Volvo Federn und vernünftige 20 mm tiefer
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
......
Habt ihr es denn mal Probe-Gefahren ??
......
Daher sollte niemand was beurteilen was er selbst noch nicht gefahren hat !
.....ist eine Unterstellung!
Natürlich habe ich das Sportfahrwerk probegefahren, sonst würde ich wohl kaum die Empfehlung abgeben es nicht zu nehmen. Das Geld für die 20mm kann er für ein ordentliches Sportfahrwerk sparen, bei dem die Optik noch besser zur Geltung kommt (z.B. 40mm).
Ist meine Meinung
Gruß Peter
also was genau für DICH nu passt kann dir keiner wirklich sagen.
wie habe ich mich entschieden?
nach einigem überlegen: gegen summum. habe leder und sitzheizung wieder reingenommen, dafür auf bodenleuchten in außenspiegeln und elektrische sitzverstellung (wie oft verstellst du den sitz?!) letztlich verzichtet. macht einige hundert euros, dafür hast du die xenons schon fast wieder drin.
mir fast unbedingt notwendig: das rti-navi. ist wirklich gelungen!
meine endgültige konfi ist also:
v50 2.0 D
momentum
silbermet (zu bieder? geschmacksache...)
navi + tel (mich stört der hörer nicht)
high-performance (wer mit EQ umgehen kann kriegt hier einen wirklich geilen sound hin)
leder + sitzheizung (graphitbeige)
dachreling
xenon
macht n listenpreis von 34.800
so liebe ich ihn ... und die leuchtenden außenspiegel habe ich noch nie vermisst, zumal die serie ja die bring me home-funktion eingebaut hat
naja high performance sound wäre mir zu schwach(zumindest auf der Probefahrt) hatte vorher bose sound im auto. Mal schaun ob das premium sound paket seinen preis wert iss(1400 euro iss echt nicht wenig nur für quasi boxen).
Zum Thema Federn:
Es sind nur 20mm Tieferlegungsfedern. Die 280(oder 290) euro aufpreis kosten.
Von z.b. H&R (Eibach und KW haben noch keine für S40/V50) kosten die dich 174 euro und sind 35-40mm tieferlegungsfedern. Einbau brauchst du ja nicht bei Volvo machen zu lassen. Da gibts auch freie Werkstätten.
Ähnliche Themen
Hallo.
Habe für meinen V 50,2,0d gerade Federn von der Fa. KAW zusammen stellen lassen.Vorne ca.45mm hinten ca.30mm.Sieht sehr gut aus und bequem ist es auch noch.Hatten zuerst auch 20mm Federn eingebaut ,hat optisch aber garnichts hergemacht.
grüße matthias