Neuer V50 2.0D ?

Volvo C70 2 (M)

...so jetzt gehts aber mal richtig los hier bei den Wilden.
Also, morgen habe ich erneut einen Termin mit VCG und da wird dann defenitiv über eine Rücknahme des Fahrzeugs gesprochen und wenn,dann stellt sich die Frage:
Was kommt danach?
Nehm ich wieder eine V50 oder wechsle ich ins V70 Lager?
Jetzt seit ihr gefragt, und zwar nur nach positiven Argumenten für nen Kleinen! Die negativen kenn ich schon alle--Lach! 🙂🙂🙂
Von Volvo weg ist nicht die Frage, die find ich immer noch ge...! Wenns funzt.

Der Tomsi, der sich nicht mehr aufregt und jetzt nur noch drüber lacht.

35 Antworten

An alle, die immer wieder behaupten, der 2.0d sei qualitativ schlechter verweise ich an dieser Stelle an die Umfrage von OLI (Übrigens super Idee und gut gemacht). Von 81 Wagen sind 46 ein 2.0d. In der Regel kaufen sich Vielfahrer den Diesel Und das ist meines Erachtens genau der Grund, warum scheinbar mehr Probleme beim 2.0d auftreten (die meisten Autos mit den meisten Kilometer). Oder glaubt Ihr T5-Fahrer (naja, ein bischen neidisch bin ich ja schon ,-) ) wirklich, daß Eure Karrosserie anderes verbaut wurde als die eines 2.0d??

@ ziegenbart

Zitat:
"... sie fahren sehr zügig bis rasant und benötigen 5,5l - denn wenn dies der fall wäre, müsste ich meinen elch mal beim freundlichen bzgl. update oder. ähnlichen vorbeibringen..."

Da gebe ich Dir natürlich recht. Hatte es letzte Woche etwas eiliger und war dann bei einem Durchschnittverbrauch von weit über 8 Liter. Ich denke, beim 2.0d ist von 5.5 bis 9 Liter alles möglich. Jedoch können die 5.5 wohl nicht bei Tempo 200 erreicht werden. ;-)

meine begründung ist kurz und knapp:

VOLVO S40/V50 2.0D

fertig 🙂

-----------------------------------------------------
Oder glaubt Ihr T5-Fahrer (naja, ein bischen neidisch bin ich ja schon ,-) ) wirklich, daß Eure Karrosserie anderes verbaut wurde als die eines 2.0d??
----------------------------------------------------------
Antwort eines T5-Fahrers:
Die Karosserien sind sicher identisch verbaut, aber die Kiste wird vom T5-Motor bedeutend weniger durchgeschüttelt...

Zitat:

Original geschrieben von Grottenklaus


-----------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
Antwort eines T5-Fahrers:
Die Karosserien sind sicher identisch verbaut, aber die Kiste wird vom T5-Motor bedeutend weniger durchgeschüttelt...

Salve,

...stimmt, die Laufruhe ist schon klasse beim T5 (fährt ein Kollege). Ich selbst fahre nen V50 2.0D MY 05, hab jetzt 20TKM runter, ohne Probleme. Lediglich das Radio (Premium) ist bislang 2x ausgestiegen. Die Laderaumabdeckung ist unverändert schlecht verarbeitet (längstens bekannt u. diskutiert) aber der Rest paßt. Bei Vollast nimmt er ordentlich Diesel, aber sonst ist auch das - zwischenzeitlich bei 7.0 l im Schnitt ü. 20TKM bei 68km/h Durchschnittsgeschw. - im grünen Bereich. Bei ähnlicher Fahrweise bewegt sich der T5 mind. bei 12l Super. Im Hinblick auf Leistung und Gewicht ist das in meinen Augen auch i.O.

Was nun den neuen 3er sowie den neuen A4 angeht, so sind das schöne Fahrzeuge, aber preislich haben die beiden Hersteller die Bodenhaftung verloren...

Nice day
Shalimar

Ähnliche Themen

Hey Tomsi,

ich fahre jetzt schon den zweiten V50, insgesamt bin ich mit beiden so 15000km gefahren. Beide waren 2.0d.

Die einzigen Probleme, die ich hatte, waren einmal eine verschluckte CD im ersten Wagen und ein streikendes RTI Navi im zweiten Wagen.

Sonst nix!

Das mit der höheren Häufigkeit von geschilderten Problemen liegt ja auch in dem sehr hohen Dieselanteil hier im Forum.

Zum Thema V70: mein Kollege hat einen D5 und ich fahre regelmäßig auch mit ihm weitere Strecken. Und ich bin jedesmal froh, wenn ich am Abend das letzte Stück wieder V50 fahren kann :-) Der V70 ist zwar schon ein tolles Auto, aber relativ groß und träge und eben nicht so modern. Nicht zu vergessen der Preisunterschied.

Also ich würde sagen am Diesel führt kein Weg vorbei, wenn Du ein bischen mehr fährst (außer vielleicht Zonk´s Autogas). Und dann würde ich diesmal 17" statt 18" und statt Spoiler das Navi nehmen :-)

Grüße
momentum

Ich denke, alle Hersteller haben Probleme. Zum Thema Passat kann ich nur sagen: Während der Garantiezeit jede Woche mind. 1 Tag in der Werkstatt. Türen, Schlösser, Auspuff, Fensterheber, Sitze, Halterungen, Radio mehrfach, Getriebe, Steuergerät. Das war alles kaputt. Nie wieder VW. Sowas prägt. Da ist mir ein leicht klappernder Ford-Elch dreimal lieber. Übrigens hatte mein letztes Auto Flüssiggas. @ZONK: Jetzt steh´n wir kurz vor Gericht wie auch andere Gaskunden wegen 40% Mehrverbrauch. Ebenfalls: Nie wieder. Ich bleib beim Diesel (wenns auch nur der 1,6 ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen