Neuer Sub muss her

Neuer Sub muss her (Update, 13.11.2005, Seite 3)

Nabend,

als ich heut früh auf Arbeit gefahren bin, hörte irgendwann mein Sub (2 Boa PushPull) das Spielen auf.

Nachdem ich mir nach Feierabend meine Fernbedienung geschnappt hab, um mir das ganze mal aus der nähe anzuschauen, fand ich den Fehler.

-> Rauch Wölkchen über einer der Spulen.

Nichts dessotrotz, fehlt mir nun irgendwas im Auto.

dh. ich brauch nen neuen Sub.

Paar Infos für Leute die mir Helfen möchten:

- Trance, Hardstyle, House
- 150-200€
- Gehäuse bau ich selber
- Auto: Golf2
- Endstufe atm: Sony XM-754HX
(Die fliegt irgendwann auch raus, zur NOT auch sofort)
- Den halben Kofferraum würd ich Opfern
- Ich mag harten Bass und kein "Brummen"
edit: Würd aber für den "Du bist Krank"-Ruf abstriche machen ;-)
- Muss net unbedingt neu sein.

Danke schonmal an alle, die sich die Mühe gemacht haben, das hier zu lesen.
Und noch ein größeres Danke an die, die mir helfen.

Mein Lehrgeld hab ich schon bezahlt ;-)

Scheenen Abend noch
FLoh

Ps:
XM-754HX Merkmale

* Wählbare Kanal-Konfigurationen: 4 / 3 / 2
* Sinusleistung (DIN) an 4 Ohm: 4 x 85 W oder 2 x 240 W
* Maximale Ausgangsleistung an 4 Ohm: 4 x 170 W oder 2 x 400 W
* Lastimpedanz bis: 1 Ohm
* Variables Tiefpassfilter: 50-200 Hz
* Variables Hochpassfilter: 50-200 Hz
* Bass Boost: 40 Hz, 0-10 dB
* Hochpegeleingang
* Impedanzanpassung durch Strom-, Spannungsmodus
* MOSFET-Schaltnetzteil/-Leistungsendstufe

36 Antworten

In deiner jetzigen Situation würde ich 2 Hertz ES250 nehmen.
Solltest du dich für die letzt genannten entscheiden steht auf jeden Fall eine neue Endstufe auf der Einkaufsliste.

Der Eton 12/620Hex ist ein Klasse Woofer, klanglich und Pegeltechnich Top, der Quantum legt beim Druck und entsprechender Leistung nochmal eine Schippe drauf, der DD ist klanglich der schlechteste von den dreien, was jetzt nicht heissen soll er klingt schlecht.

Grüße
Frank

also wenn du wirklich bereit bist nen halben golf-kofferraum zu opfern und dir evtl auch mal noch ne neue endstufe zulegen willst, dann werf ich hier an dieser stelle auch nochmal die cx-serie von audio-system in den raum! die älteren modelle spielen zwar nicht abgrundtief, aber sie schieben auch an vergleichsweise 'kleinen' endstufen schon brutalste pegel! ist etwa vergleichbar mit den bandpässen von syrincs... 😉

mfg.

Dann sollen es die 2 Hertz werden...es sei den, ich hol mit dem Quantum+Neue Stufe nochmal DEUTLICH mehr raus.

Ja ich weis ich bin nervig, aber ehrlich gesagt hab ich keine lust mir in 2Monaten in den Arsch zubeisen: Mensch häts lieber noch 2 Monate gespart und gleich was ordenliches gekauft.

Ich hoff doch das die 2 Hertz lauter wie meine 2 Boa sind.

Danke

Die 2 Hertz werden in jedem Falle wesentlich besser als die Boa Klingen und dürften im Pegel nicht leiser sein.

Grüße
Frank

Ähnliche Themen

ich werf mal die marke re ins rennen. absolut geile woofer. allein der re se 10 geht schon wie die sau und das bei geringer leistung und kleinem gehäuse. hat 2*2 ohm spulen und kannste auch locker mit nem kw belasten wenn dir mal nach mehr is😉 passt genau auf deinen geschmack. guck mal bei www.ls-wagner.de. preise starten bei 268euro. einziges manko ist die wartezeit. kann evtl. etwas dauern nach der bestellung, aber ich denk, dass kann man vorher abklären. dafür bräuchtest du jedenfalls erstmal nix weiter ausser dem sub und der kiste.

mfg max

naja einen re kann man mMn schwer mit atomic oder dd vergleichen. für das spielen die re zu fett bzw die anderen zu hart/trocken. dass die re geil gehen und mächtig dampf machen ist richtig, aber naja.-

@maxi

du musst aber auch mal die folgekosten von nem dd oder atomic sehen! da brauchst erstmal ne neue endstufe mit richtig dampf. damit hand in hand geht ne komplett neue verkabelung, neue batterien, neue lima. ich weiß ja nicht, ob jemand, dem ein boa gerade abgefackelt ist gleich einen recht hohen vierstelligen betrag ausgeben will. der re geht auch an recht wenig leistung schon ziemlich gut und ist definitiv ein großer sprung verglichen mit nem boa!

genau darum gehts, cliofreak. Wenn ich sicher wüsst, das der Atomic wesentlich besser geht, als die 2 Hertz bzw ein RE dann würd ich mir jetzt garnichts kaufen und 3 Monate sparen.

Ich hab 2mal 25² liegen, also + und - getrennt und ne neue Lima kommt a irgendwann.

ich muss mir unbedingt mal atomic anhören, denn darüber hör ich echt so krass verschiedene sachen. die einen huldigen die marke an und die anderen verteufeln sie. naja, aber wie dem auch sei, mit deinen 2*25mm2 kommst net weit, wenn du in richtung atomic oder dd willst. hab wie gesagt den re an 200rwms gehört und da hat der schon mächtig pegel für einen 25er geschoben, dann an 500 und da hat er nochmal ne dicke schippe draufgelegt. hätte ich es nicht gewußt, hätt ich nicht geglaubt, dass da ein (!) 25 am werk war. re raus meinen crag 12/1000 rein und der hat an derselben leistung viel weniger pegel geschoben. du musst halt wissen, ob du im falle von nem dd oder atomic auch mit den folgekosten leben willst.

mfg max

Anstatt eine neuen Lima würde ich eher in eine Zusatzbatterie investieren, dann reichen auch die 25mm² Kabel aus.
Und der RE hat nicht so viel mehr Wirkungsgrad, auch er möchte eine ordentliche Endstufe und Strom. Ich kenne die RE und die Atomic, und beides sind sehr gute Woofer die ihre Daseinsberechtigung haben.
Egal ob RE oder Atomic, wenn du in diese Richtung gehen möchtest mußt du bei beiden investieren wenn es Pegelmäßig voran gehen soll.

mfg
Frank

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


ich muss mir unbedingt mal atomic anhören, denn darüber hör ich echt so krass verschiedene sachen. die einen huldigen die marke an und die anderen verteufeln sie. naja, aber wie dem auch sei, mit deinen 2*25mm2 kommst net weit, wenn du in richtung atomic oder dd willst. hab wie gesagt den re an 200rwms gehört und da hat der schon mächtig pegel für einen 25er geschoben, dann an 500 und da hat er nochmal ne dicke schippe draufgelegt. hätte ich es nicht gewußt, hätt ich nicht geglaubt, dass da ein (!) 25 am werk war. re raus meinen crag 12/1000 rein und der hat an derselben leistung viel weniger pegel geschoben. du musst halt wissen, ob du im falle von nem dd oder atomic auch mit den folgekosten leben willst.

mfg max

Schatzi: ein Crag braucht auch derbe Leistung. Haste ja gesehen, wie derb der pegeln kann, wenn der Leistung sieht.

Weist ja noch noch, bei mir waren es gute 1,5 KW pro Crag.
Der RE ist halt ein ganz anderer Sub, der wirklich ein für mich immer noch ausnahmewoofer ist. 😁

ach oli, ich weiß das doch mit der leistung und dem crag. wollt nur mal den vergleich geben, damit der fw mal sieht was der wirkungsgrad unterschied bewirkt. klar mag der re auch leistung, aber er geht halt auch besser mit weniger um, als andere. vor allem was der da schon an hub macht😉

Jo der alte Alex pups 😁, hat da schon echt ein guten Subbi.
Das der mit so "wenig" Leistung sooo gut geht, hab ich ehrlich gesagt auch nicht für möglich gehalten 😁

aber das glaubt uns ja keiner😉

Manchmal muss man Leiser werden, um Lauter zu werden ^^

dh. Ich bau wieder auf Weichen um (atm Vollaktiv) und der verbleibende Boa kommt wieder in ne kleine Kiste. Das langt zum Musik hören.

Wir schreiben uns dann nächstes Jahr wieder, mitn 4-5 Fachen Buget ;-)

Danke an alle! Und guten Rutsch :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen