Neuer Sport Spider?

Renault Sport Spider

Hallo zusammen!

Weiß jemand vielleicht ob Renault in Erwägung zieht einen neuen "Sport Spider" zu bauen??
Der "alte" hat mir sehr gut gefallen, ist aber nicht mal gebraucht zu finden!
Danke für eure Antworten!

Gruß Mike

15 Antworten

Re: Neuer Sport Spider?

Zitat:

Original geschrieben von Mikey999


Hallo zusammen!

Weiß jemand vielleicht ob Renault in Erwägung zieht einen neuen "Sport Spider" zu bauen??
Der "alte" hat mir sehr gut gefallen, ist aber nicht mal gebraucht zu finden!
Danke für eure Antworten!

Gruß Mike

Ach wääääre dat schööön!

Re: Re: Neuer Sport Spider?

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Ach wääääre dat schööön!

*Träum*!!!

den alten findet man schon gebraucht ....das ist kein problem an und für sich ..

nur haben die dinger gebraucht im " akzeptableben zustand " ( da gibts auch riesenunterschiede ...stichwort haarrise im gfk ) ihren neupreis eingeholt ....oder schon überholt ..

es gab mal venturi ne studie nahmens " fetish" ....sie basierte aufm sport spider .....war nich schlecht , wurde aber nix draus 🙁

naja ...sagen wir so , renault war schon immer für ne überraschung gut ...obs ein turbo1 war oder ein sport spider oder ein v6 clio .

die gehen halt eben nich so " inflationär " mit den nischen modellen um

Tja, also bei uns im Ösiland ;-) findet man keinen guten gebrauchten Spider mit ansprechendem Preis......leider... :-( auf eine Neuauflage hätt ich ja hinsparen können...naja..vielleicht überrascht mich Renault ja noch!

Ähnliche Themen

Es geht schon länger das Gerücht um das was kommen könnte das die Bezeichnung Alpine tragen würde...??

Ah! Das klingt ja vielversprechend, aber wann bekommt man wenigstens mal ne Studie zu sehen?!?! :-))

renault soll sich mal lieber um die jetzigen probleme kümmern !
und sich nicht neue dazu holen mit irgendeinem neuen modell !<

Zitat:

Original geschrieben von Mikey999


Tja, also bei uns im Ösiland ;-) findet man keinen guten gebrauchten Spider mit ansprechendem Preis......leider... :-( auf eine Neuauflage hätt ich ja hinsparen können...naja..vielleicht überrascht mich Renault ja noch!

Deshalb ist meiner* ja wohl auch nach Wien gegangen.

*von mir besorgt, einem guten Freund verkauft und inklusive häufiger Nutzung in Pflege gehabt

Zitat:

Original geschrieben von briefträger 120


renault soll sich mal lieber um die jetzigen probleme kümmern !
und sich nicht neue dazu holen mit irgendeinem neuen modell !<

Welche Probleme meinst du konkret?

Und ist dir die geplante Modelloffensive von Carlos Ghosn bekannt?

Der Briefträger wollte halt auch mal was sagen 8bzw. schreiben)!!! ;-)

Ford hat doch z.b. den GT und den Mustang neu aufgelegt, BMW den damals den Mini, VW den Beetle!!!

Jetzt wäre eigentlich Renault damit dran, die Alpine neu aufleben zu lassen!!! Design-Technisch könnten sie sich doch am A110 anlehnen, nur mit neuer technik, aber ohne den ganzen PIPAPO wie z.b esp oder klima!!! so ne kleine lotus elise halt!!! natürlich günstiger, aber genauso puristisch!!! Und evtl. auch als Roadster, wenn sich das einrichten lässt!!!

Vielleicht so in der Art!!!

Original A110: http://www.renault.fm.interia.pl/renault/alpine/k2.jpg

Evtl. die Studie: http://news.caradisiac.com/IMG/jpg/Renault_Alpine_210_RS.jpg

Was sagt ihr dazu??
Ein Roadster dürfte daraus doch kein problem sein!!!

Wow, also die Studie vom 2. Link wär spitze, als Roadster könnt ich mir den gut in meiner Garage vorstellen :-))) wär schade, wenn´s nur bei der Vorstellung bliebe :-(

War die 2. Studie denn offiziell von Renault?

Habe vor ein paar Wochen gelesen, dass Renault eine Art Mazda MX 5 Verschnitt bald auf den Markt bringt, quasi als F1-Imageträger. Das hat Renault-Chef Carlos Ghosn bestätigt.

A110 Nachfolger wäre nicht schlecht. Fahrerfahrung - und nicht zu wenig - habe ich nur mit einer A310 aus dem Jahre 81. Wenn man als Führerscheinneuling so ein Ding gefahren hat - wie ich hin und wieder (von 81 bis 84) - dann schwebt man im siebten Himmel. Die Alpine war aber immer mit Vorsicht zu genießen. Mit 220 über die Ruhrtalbrücke - auf der A52 zwischen Essen und Düsseldorf - bei Seitenwind, dass ließ den Adrenalinspiegel steigen. Danach waren meine Hände klatschnass. Man mußte sich schon beim Schnellfahren sehr konzentrieren, die Seitenwindempfindlichkeit latent vorhanden. Das Flunder mit dem EuroV6 war schon recht sparsam, trotz Dreifachvergaser (Doppel-/Register?). Mit 10 bis 12 Liter pro 100 km Superbenzin kam man locker hin und das Handling war exzellent.

Franko

Tja, ich hoff mal auf jeden Fall, dass man da von Renault noch was erwarten kann!
Die übrigen Modelle sind ja nicht ganz mein Fall, obwohl ich wohl zu den wenigen gehöre die beim Megane-Heck nicht laut aufgeschrien haben, aber ein heißer Alpine-Nachfolger oder zumindest ein frecher kleiner Roadster könnt mein Auto-Herz schon erwärmen! Einen "vernünftigen" V6 aus dem Clio hätten sie ja auch schon parat, also her damit!

Gruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen