Neuer S40: geil, ABER....
Hi alle zusammen!
Ich habe mir heute den neuen S40 bei meinem Volvo Händler (Volvo Simscha, Wien 17) mal genau unter die Lupe genommen und muß sagen: absolut geiles Auto!
Endlich: 4 One-Touch Fensterheber, man kann endlich mit den Skip-Tasten am Lenkrad den Suchlauf beim CD-Player verwenden und man kann endlich per Fernbedienung die Fenster (und Schiebedach) öffnen UND Schließen!!!
Und nun zum Radio (High Performance):
Es zeigt jetzt Radiotext an!
Kling verdammt gut, ABER:
der Subwoofer kostet in Österreich (Nur das Material - ohne Einbau) etwa 750 (!) € und das Radio liest (ABSOLUT) KEINE gebrannten CD´s!!!!!
Nun meine Frage an euch hier: weiß jemand ob der CD-Wechsler im neuen S40 CD-R´s bzw CD-RW´s lesen kann??????
Klingt vielleicht komisch aber wenn ein Auto keine gebrannten CDs lesen kann dann weiß ich ehrlich gesagt nicht so recht ob ich es überhaupt will...
Ansonsten ist das Auto ziemlich fetzig. Schaut von vorne total gut aus. Hinten ist leider nicht soooo viel Platz. Besonders die Kopffreiheit ist nicht so toll. Vorne dagegen ist sehr viel PLatz in alle Richtungen.
also, vielleicht kann mir jemand eine Auskunft bezügl. des CD-Wechslersgeben...
cya
13 Antworten
benutze doch mal andere rohlinge, brenn langsamer, oder versuchs mit einen anderen brenner, auto-korrektur off,.........
hatte bis jetzt nämlich 2 rohlinge die er nicht lesen konnte.
ansonsten hat noch jeder volvo in dem ich gesessen bin cd-r gelesen - ich glaube nicht dass dies beim s40 jetzt anders ist.
das format deiner titel war *.wav oder?
mp3 geht nämlich nicht.
Nein, es waren eh keine MP3´s, sondern .wav !!!
Also die 2 gebrannten CDs die ich im S40 versucht hab abzuspielen haben bis jetzt im S60 und S80 ohne Probleme funktioniert...
Auch in allen anderen Autoradios wo ichs versucht hab. Nur eben im neuen S40 nicht.
Waren 700MB PLATINUM Rohlinge die ich mit 24facher Geschindigkeit gebrannt hab.
die zwei von mir genannten rohlinge liefen auch überall bei mir zu hause und in meinem ex-passat.
ich würde es einfach nochmal mit zwei anderen ausprobieren.
die marke müsste egal sein, da ich immer ne 100er spindel kaufe ( auch 700mb ).
und von der gingen wie schon erwähnt zwei nicht - aus welchem grund auch immer.
PLATINUM Rohline sind topp in der Kompatibilität, insofern wirst du wohl tatsächlich - unverständlicherweise - Pech haben. Mein S80 Radio hatte nur Probleme mit NASHUA Spindel-CDs.
Ähnliche Themen
Re: Neuer S40: geil, ABER....
Zitat:
Original geschrieben von KERNKRAFT400
Klingt vielleicht komisch aber wenn ein Auto keine gebrannten CDs lesen kann dann weiß ich ehrlich gesagt nicht so recht ob ich es überhaupt will...
Hallo...
klingt gar nicht so komisch. Wenn ich mir die CD´s ansehe, die bei mir aus dem Wechsler wieder rauskommen, kann ich das absolut verstehen. Ich vermeide es selbst originale CD´s in den Wechsler einzulegen. Die Innenringe der CD´s nehmen dabei Schaden. Möglich, dass das deshalb bei mir so ist, weil er noch recht neu ist. Aber bis das besser wird, kann ich ja nicht einen Haufen Originale zerstören.
Dass das Radio keine gebrannten CD´s lesen können soll, find ich da schon komischer. Eine CD, die als "CD-Audio" gebrannt ist sollte auf jedem(!!) CD-Player laufen. Wie sollte der Player das in dem Fall auch unterscheiden können? Die Unterschiede in der Reflexionsschicht sind so gering, dass die Laser nicht einmal mit so geringen Toleranzen hergestellt werden können. Mit Audio-CD´s hatte ich bisher keine Probleme. Selbst nicht bei Laufwerken, deren Hersteller ausdrücklich erwähnt hat, dass sie keine gebrannten CD´s lesen können.
Gruß
M.
Re: Re: Neuer S40: geil, ABER....
Zitat:
Original geschrieben von MarcelG
Hallo...
...
Dass das Radio keine gebrannten CD´s lesen können soll, find ich da schon komischer. Eine CD, die als "CD-Audio" gebrannt ist sollte auf jedem(!!) CD-Player laufen. Wie sollte der Player das in dem Fall auch unterscheiden können?
...
Hallo,
also mein etwas älterer DVD-Player (im Wohnzimmer, nicht im Auto) liest auch keine selbstgebrannten CDs. Scheinbar gibt es doch Unterschiede bei Laufwerken.
Mein Trick: Audio-CD auf CD-RW Rohling brennen. Angeblich sind die Spezifikationen der CD-RW näher an DVD als an CD. Ist aber auch egal: es funktioniert. Einen Versuch ist es allemal Wert, wenns nicht geht löscht man eben die CD-RW.
Radiotext kann auch mein 603er, dummerweise gibt es aber wenig Sender, die das richtig nutzen. Kann man den Radiotext auf permanent "on" stellen? Das lange drücken der News-Taste nervt.
Grüße
Plum
Re: Re: Re: Neuer S40: geil, ABER....
Zitat:
Original geschrieben von plumer
Hallo,
also mein etwas älterer DVD-Player (im Wohnzimmer, nicht im Auto) liest auch keine selbstgebrannten CDs. Scheinbar gibt es doch Unterschiede bei Laufwerken.
Mein Trick: Audio-CD auf CD-RW Rohling brennen. Angeblich sind die Spezifikationen der CD-RW näher an DVD als an CD. Ist aber auch egal: es funktioniert. Einen Versuch ist es allemal Wert, wenns nicht geht löscht man eben die CD-RW.
Ich kenn´s hauptsächlich von alten Sony-DVD-Playern. Da steht auch in der Beschreibung, dass sie keine CD-R´s lesen. Gebrannte Audio-CD´s nehmen die trotzdem. Die CD-RW liegt sogar noch weiter weg von der Spezifikation, als die CD-R. Da ist sogar das Schreibverfahren ein ganz anderes. Eine CD-RW sollte beim Audio-CD-Player auf keinen Fall funktionieren.
Aber versuchen kann man ja alles. Hauptsache, es geht irgendwie und irgendwas.
M.
Radiotext
Der Radiotext lauft andauernd durchs Display - aber in einer eigenen Zeile. D.h. der Sendername steht eh auch immer am Display!!! ISt recht gut gelöst!
Nur das mit den gebrannten CDs... also wie gesagt ich hab 2 ausprobiert und am Display stand beide male "CD unlesbar"!!!! tja.... ur dumm irgendwie!!!
Bitte versuch doch mal die guten alten 650(?) MB Rohlinge. Alle alten CD's hatte auch noch keine 700MB, möglicherweise hat das Radio ja eine MB Obergrenze ?
LÖSUNG!!!!!!!!!
Hi alle zusammen!!!
Ich war nochmal bei VOLVO und hab das mit den gebrannten CDs nochmal ausprobiert...
Jetzt weiß ich schon mehr:
Also der S40 liest doch gebrannte CDs!!!
Allerdings nicht wenn man NICHT denn integrierten Wechsler hat UND die Rohlinge überlang sind!!! (Länger als 74Min)
Warum das so ist weiß keiner aber egal! Also: einfach den Wechler dazu nehmen und es funkt mit allen CDs.... *megafreu*
CD Text liest das Radio leider keinen.. schade!
Egal!
na gut... wollte das nur mal aufklären!!!!
cya!
Die CD- Brenner haben auch nie die exakt gleichen Spuren.
Und du bist mal wieder richtig neben der Spur. Deine Antworten auf Uralt-Threads in den letzten Wochen haben mittlerweile Tradition.
MT zeigt immer wieder vermeintlich relevante Themen an, die mit angezeigten Beiträgen in Verbindung stehen. Zum Lesen kann das manchmal interessant sein, aber sieh bitte aufs Datum, bevor du antwortest - vor allem bei solch dünnen Beiträgen. Oder beeil dich, damit die diskutierte Technologie nicht schon so gut wie ausgestorben ist.
Ich frage mich, wie man so alte Threads überhaupt findet...