ForumRio & Picanto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Neuer Rio (4.Gen) - Details

Neuer Rio (4.Gen) - Details

Kia
Themenstarteram 5. Oktober 2016 um 6:51

Guten Morgen zusammen.

Es gibt ja noch keine Preisliste und noch keine (pdf-)Broschüre... daher habe ich mal diesen Thread eröffnet. So als Sammler für alle alle Detailthemen, Preise, Ausstattungen, usw.

Ich fang mal an...

-

Was glaubt Ihr, wird es diese schöne Lederausstattung auch bei uns geben? Oder nur in Amerika...? -> https://www.youtube.com/watch?v=D9bSR7z1g4g ab 1:58 und 2:10

-

Es gibt zwei Schalthebel, der eckige scheint für die Fünfgangvariante zu sein. -> https://www.youtube.com/watch?v=RN2TyAlyeRM ab 0:51 ... der runde dann wohl für die Sechsgangvariante, aber das kann man nicht richtig erkennen. -> https://data.motor-talk.de/.../kia-rio388-5427201890055163054.jpg

-

Kia hat die besten Hostessen - in der Liga war früher nur Alfa unterwegs. Das haben die Koreaner bei Alfa abgeschaut, wie übrigens auch die Farbe ihrer vierrädrigen Models. ;)

-> https://www.youtube.com/watch?v=XP-mRpTbpbU

-> https://www.youtube.com/watch?v=RN2TyAlyeRM

Beste Antwort im Thema
am 6. März 2017 um 15:44

Hallo, ich möchte mich vorstellen. Seit Samstag darf ich den neuen Rio mein Eigen nennen und darauf bin ich doch etwas stolz. Vorher fuhr ich 4 Jahre einen Citroën C4 B7 VTi95 und hab mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge von ihm getrennt. Der neue Rio ist mir schon ins Auge gefallen, als er das erste Mal im September/Oktober durch die Medien schwirrte. Das Warten auf den neuen war echt qualvoll, da ich ihn endlich Probe fahren wollte. Am 11.02. bei der Präsentation haben wir uns ihn gleich angeschaut und ihn mit in die Liste der potentiellen neuen aufgenommen. In dieser Liste befanden sich auch der Hyundai i20, der neue Citroën C3 und der Peugeot 208. Der C4 hat mir von außen sehr gefallen, aber von innen gar nicht und meiner besseren Hälfte ebenso nicht. Bei Hyundai fühlte sich keiner für uns verantwortlich, also fiel der auch aus der Liste. Also fiel die Entscheidung zwischen KIA und Peugeot. Da unser Haushändler bei dem wir den Citroën gekauft hatten auch KIA verkauft konnten wir ihn da sogar gleich Probefahren. Dies war der 1.4 99 PS 4-Zylinder, von dem ich doch sehr angetan war. Meiner Frau gefiel er ebenso, also gab es hier schon eine kleine Vorentscheidung, dachte ich zumindest. Nun habe ich einen Händler gesucht, bei dem ich den 208 mit Puretech 110 Motor Probe fahren kann. Den habe ich dann auch gefunden und ich war einfach nur begeistert. Das Ding ging ab wie ein Flummi. Optisch hat er mir und insbesondere meiner Frau auch sehr zugesagt, wäre da nicht das Problem der Größe. Ich bin 1,75m und stieß hinten mit dem Kopf oben an den Himmel. Nun haben wir hin und her diskutiert und der Rio hat in allen Belangen bis auf den Motor gewonnen. Also vereinbarte ich bei einem weiteren Händler eine weitere Probefahrt. Dieses mal sollte es der 1.0 T-GDI sein. Und schnell merkte ich, der Peugeot hat verloren. Gut, der 208er hat noch ein bisschen mehr gezogen wie der Rio, allerdings ist der Rio insgesamt einfach das deutlich erwachsenere Auto. So fiel die Wahl auf den Rio. Wir hatten 2 Optionen - einmal den Dream Team mit P1 und P3-Paketen oder den Spirit mit P3-Paket. Leider gibt es einige Vorserienmodelle vom Dream Team bei dem trotz P1-Paket kein Tempomat dabei ist, also hab ich mich nach einem Spirit umgeschaut und darauf geachtet, dass er preislich akzeptabel ist, kostet er doch Basis über 20000€. Wir hatten einen gefunden, der allerdings leider ein Vorführfahrzeug war, welches nicht verkauft werden durfte. Zumindest nicht, wenn ich es nicht bar bezahlt hätte. Aber wer kann einfach mal so 19000 - 20000€ auf den Tisch legen. Also suchte ich weiter und wurde in der nächstgrößeren Stadt fündig. Angerufen, reserviert und am nächsten Tag eingetütet. Auch der Ankaufpreis für unseren jungen alten C4 (32700 km) war angemessen, also konnte ich nur zuschlagen. Am Samstag durften wir dann den Rio abholen und bis jetzt bin ich sehr angetan und bereue das vorziehen gegenüber den 208 auf keinen Fall. Losgefahren sind wir bei 11 l Durchschnittsverbrauch und mittlerweile sind wir bei 7,2l. Er hatte 10km auf dem Tacho. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr sie gerne stellen, vielleicht kann ich den einen oder anderen davon überzeugen auch einen zu kaufen. Im Übrigen habe ich die letzten Wochen jeden Test auf deutsch oder englisch verschlungen, auch bei Youtube und ich habe noch nicht einen negativen Test gelesen. An dem Auto gibt es scheinbar nicht mal für die vielen Tester etwas auszusetzen.

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten
Themenstarteram 26. Februar 2017 um 9:03

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 5. Oktober 2016 um 08:51:06 Uhr:

...

-

Was glaubt Ihr, wird es diese schöne Lederausstattung auch bei uns geben? Oder nur in Amerika...? -> https://www.youtube.com/watch?v=D9bSR7z1g4g ab 1:58 und 2:10

...

Das Video gibt es zwar nicht mehr, aber hier (https://www.youtube.com/watch?v=D4T75hAfQlg) ist ein ähnliches, vielleicht sogar das Gleiche. Man sieht das helle Leder gut im Bereich von ca. 2:50 bis ca. 3:40.

Es scheint sich dabei um die helle Kunstlederausstattung zu handeln, die es bei uns nur in der Ausstattungsvariante SPIRIT gibt. Man kann sie in der höchsten Ausstattungslinie PLATINUM nicht bekommen. Da gibt es nur schwarzes Kunstleder oder eine rot/schwarze Variante. Letztere sieht in echt m.E. nicht so gut aus.

Grundsätzlich empfand ich das Kunstleder, wie schon an anderer Stelle geschrieben, als nicht gerade schön. Dann vllt. doch lieber Stoff - den aber gibt es auch nicht in der PLATINUM-Variante.

Themenstarteram 26. Februar 2017 um 9:08

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 5. Oktober 2016 um 08:51:06 Uhr:

...

-

Es gibt zwei Schalthebel, der eckige scheint für die Fünfgangvariante zu sein. -> https://www.youtube.com/watch?v=RN2TyAlyeRM ab 0:51 ... der runde dann wohl für die Sechsgangvariante, aber das kann man nicht richtig erkennen. -> https://data.motor-talk.de/.../kia-rio388-5427201890055163054.jpg

...

Beide 1,0-Liter Benzin-Dreizylindermotoren, haben den eckigen (und wie ich finde schöneren) Schalthebel.

Der 1,0-Liter Benzin-Dreizylindermotor mit 100PS hat Fünfgang, der 1,0-Liter Benzin-Dreizylindermotoren mit 120PS hat Sechsgang.

Der runde Schalthebel kommt in den 1,0-Liter Benzin-Dreizylindermotoren nicht zum Einsatz.

Themenstarteram 26. Februar 2017 um 10:18

Kann mir jemand die TSN nennen für die beiden Modelle:

  • 1,0-Liter Benzin-Dreizylindermotor mit 100PS
  • 1,0-Liter Benzin-Dreizylindermotor mit 120PS

Ich finde das nirgends... auch nicht hier.

Triple-Post! Hut ab! Ich schreib mal was, damit du nicht den Rekord brichst :D

Warum fragst du denn?

Wenn die Daten bei Wikipedia stimmen, ist der mit 100PS imho die bessere Option.

Drehmoment ist gleich, lediglich über 4500 Umdrehungen machen sich dann die 20PS bemerkbar.

Und das auch nur mit läppischen 4km/h mehr Vmax. Dafür aber mit sehr sattem Aufpreis (vermutlich aber auch mit mehr Ausstattung?).

Die Verbrauchsangabe von nur 4,5L seitens Kia halte ich aber auch mal wieder für sehr optimistisch.

Themenstarteram 26. Februar 2017 um 11:16

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 26. Februar 2017 um 11:18:09 Uhr:

Kann mir jemand die TSN nennen für ...

...

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 26. Februar 2017 um 11:38:33 Uhr:

...

Warum fragst du denn?

...

Weil es mich interessiert? Ich mich dafür interessiere? Warum denn sonst? :confused:

Themenstarteram 28. Februar 2017 um 6:18

Kann jemand was dazu sagen?

Danke.

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 26. Februar 2017 um 11:18:09 Uhr:

Kann mir jemand die TSN nennen für die beiden Modelle:

  • 1,0-Liter Benzin-Dreizylindermotor mit 100PS
  • 1,0-Liter Benzin-Dreizylindermotor mit 120PS

Ich finde das nirgends... auch nicht hier.

Ohne Garantie:

74kW: AGW, 88kW: AGV

HSN ist immer 8253

Habe in der aktuellen KBA Liste nachgeschaut:

http://www.kba.de/.../sv42_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=14

Themenstarteram 28. Februar 2017 um 20:01

Danke!

Themenstarteram 4. März 2017 um 17:52

Leider spuckt das Typklassenverzeichnis für die genannnten TSN keine Infos aus. Somit weiß man nicht wie der neue Rio eingestuft ist. Zumindest ichi weiß es nicht und konnte es bislang nirgends finden.

Wollte mir eben einen Überblick über die laufenden Kosten machen.

PS:

Jährliche Inspektion ist ja auch so'n Ding ... :-/

am 5. März 2017 um 9:23

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 4. März 2017 um 18:52:35 Uhr:

Leider spuckt das Typklassenverzeichnis für die genannnten TSN keine Infos aus. Somit weiß man nicht wie der neue Rio eingestuft ist.

Bei neuen Modellen wird in der Regel die Stufe des Vormodells übernommen ;)

Beispiel: Ich hatte den neuen 453 Smart gekauft: Er wurde wie das 451 Modell eingestuft.

am 5. März 2017 um 9:44

Also bitte. Wenn man schon Geld für einen Neuwagen hat, dann kommt es jawohl auf eine Typklasse mehr oder weniger auch nicht an.

Themenstarteram 5. März 2017 um 10:13

Ob es drauf ankommt kann nur ich beurteilen, kein fetter Mönch.

Was hast Du eigentlich ständig dagegen, daß ich mich für gewisse Details interessiere?

Wenn Dir das beim Neuwagenkauf egal ist, dann ist das ja schön und gut und Deine Sache. Aber laß doch die Besserwisserei wenn andere nach Informationen suchen und Links beisteuern über das was sie dazu schon gefunden oder nicht gefunden haben! ich urteile ja auch nicht über das was Dich interessiert oder nicht interessiert.

:mööp:

Doch. Lächerlich. Aber ich pack dich auf Igno, dann muss ich diese Fragen nicht mehr lesen ;)

Themenstarteram 5. März 2017 um 13:07

Zitat:

@A176 schrieb am 5. März 2017 um 10:23:40 Uhr:

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 4. März 2017 um 18:52:35 Uhr:

Leider spuckt das Typklassenverzeichnis für die genannnten TSN keine Infos aus. Somit weiß man nicht wie der neue Rio eingestuft ist.

Bei neuen Modellen wird in der Regel die Stufe des Vormodells übernommen ;)

...

Guter Hinweis. Aber ich glaube, die beiden besagten Motoren, die gab es bislang noch nicht im Rio. Von daher kein Vormodell mit dieser Motorisierung vorhanden.

am 6. März 2017 um 15:44

Hallo, ich möchte mich vorstellen. Seit Samstag darf ich den neuen Rio mein Eigen nennen und darauf bin ich doch etwas stolz. Vorher fuhr ich 4 Jahre einen Citroën C4 B7 VTi95 und hab mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge von ihm getrennt. Der neue Rio ist mir schon ins Auge gefallen, als er das erste Mal im September/Oktober durch die Medien schwirrte. Das Warten auf den neuen war echt qualvoll, da ich ihn endlich Probe fahren wollte. Am 11.02. bei der Präsentation haben wir uns ihn gleich angeschaut und ihn mit in die Liste der potentiellen neuen aufgenommen. In dieser Liste befanden sich auch der Hyundai i20, der neue Citroën C3 und der Peugeot 208. Der C4 hat mir von außen sehr gefallen, aber von innen gar nicht und meiner besseren Hälfte ebenso nicht. Bei Hyundai fühlte sich keiner für uns verantwortlich, also fiel der auch aus der Liste. Also fiel die Entscheidung zwischen KIA und Peugeot. Da unser Haushändler bei dem wir den Citroën gekauft hatten auch KIA verkauft konnten wir ihn da sogar gleich Probefahren. Dies war der 1.4 99 PS 4-Zylinder, von dem ich doch sehr angetan war. Meiner Frau gefiel er ebenso, also gab es hier schon eine kleine Vorentscheidung, dachte ich zumindest. Nun habe ich einen Händler gesucht, bei dem ich den 208 mit Puretech 110 Motor Probe fahren kann. Den habe ich dann auch gefunden und ich war einfach nur begeistert. Das Ding ging ab wie ein Flummi. Optisch hat er mir und insbesondere meiner Frau auch sehr zugesagt, wäre da nicht das Problem der Größe. Ich bin 1,75m und stieß hinten mit dem Kopf oben an den Himmel. Nun haben wir hin und her diskutiert und der Rio hat in allen Belangen bis auf den Motor gewonnen. Also vereinbarte ich bei einem weiteren Händler eine weitere Probefahrt. Dieses mal sollte es der 1.0 T-GDI sein. Und schnell merkte ich, der Peugeot hat verloren. Gut, der 208er hat noch ein bisschen mehr gezogen wie der Rio, allerdings ist der Rio insgesamt einfach das deutlich erwachsenere Auto. So fiel die Wahl auf den Rio. Wir hatten 2 Optionen - einmal den Dream Team mit P1 und P3-Paketen oder den Spirit mit P3-Paket. Leider gibt es einige Vorserienmodelle vom Dream Team bei dem trotz P1-Paket kein Tempomat dabei ist, also hab ich mich nach einem Spirit umgeschaut und darauf geachtet, dass er preislich akzeptabel ist, kostet er doch Basis über 20000€. Wir hatten einen gefunden, der allerdings leider ein Vorführfahrzeug war, welches nicht verkauft werden durfte. Zumindest nicht, wenn ich es nicht bar bezahlt hätte. Aber wer kann einfach mal so 19000 - 20000€ auf den Tisch legen. Also suchte ich weiter und wurde in der nächstgrößeren Stadt fündig. Angerufen, reserviert und am nächsten Tag eingetütet. Auch der Ankaufpreis für unseren jungen alten C4 (32700 km) war angemessen, also konnte ich nur zuschlagen. Am Samstag durften wir dann den Rio abholen und bis jetzt bin ich sehr angetan und bereue das vorziehen gegenüber den 208 auf keinen Fall. Losgefahren sind wir bei 11 l Durchschnittsverbrauch und mittlerweile sind wir bei 7,2l. Er hatte 10km auf dem Tacho. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr sie gerne stellen, vielleicht kann ich den einen oder anderen davon überzeugen auch einen zu kaufen. Im Übrigen habe ich die letzten Wochen jeden Test auf deutsch oder englisch verschlungen, auch bei Youtube und ich habe noch nicht einen negativen Test gelesen. An dem Auto gibt es scheinbar nicht mal für die vielen Tester etwas auszusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Neuer Rio (4.Gen) - Details