Neuer Preiskatalog seit KW25 sowie neue Dieselmotoren !!!!
Nach reichlicher Überlegung und neuem Preiskatalog den es seit 21 Juni gibt.
Möchte ich vom 140PS Turbo Benziner verabschieden und spiele mit dem Gedanken eines der neuen Dieselmodelle zu bestellen.
Die Wahl soll zischen den folgenden Motoren fallen.
(1.3)95, (1.7)110 oder 130 PS.
Beim Steuervergleich sind die beiden 1.7 Motoren gleich.
2010/11 =197eur
2012/13 =217eur
ab 2014= 247eur
beim 1,3 ecoflex
2010/11= 123eur
2011/12= 141eur
ab 2014= 171eur
also im Schnitt 80eur weniger als der 1.7!!
Wer kann mir welsches Modell empfehlen ???
Mir ist einerseits die Reichweite wichtig aber ebenso die Beschleuigung.
Wichtige Änderung seit dem 21.Juni
Im neuen Katalog sind alle Modelle ca.400 eur teurer als zum Vormonat.
Opel begründet das mit der Serienmäßigen Alu-Felgenausstattung.
Gruß
Petra
Beste Antwort im Thema
Aber sonst ist noch alles frisch?
Dir geht es doch hauptsächlich um den Motor/die Motoren. Und die wird noch keiner gefahren haben. Da gibt man dir einen gut gemeinten Tipp und schon wird Madame unfreundlich.
18 Antworten
Wenn Du etwas mehr Spass haben möchtest dann greife zum 1.7 CDTI.
Ich habe 2 Jahre den 1.7CDTI mit 125PS im Corsa-D gehabt,ein Jahr den 90 PS CDTI mit 1,3L Motor.
Da liegen Welten zwischen,beide kann man sparsam fahren,aber Freude kommt eigentlich nur im 1.7CDTI zu
Stande.
Der 1.3CDTI ist halt was für ruhige Naturen zudem ist der 1.7CDTI deutlich laufruhiger wie der 1.3CDTI.
Hätte mich ein Diesel gereizt wäre es auf jeden Fall ein 1.7CDTI geworden.🙂
Greetz ...Sunny Melon
vielen Dank
genau das war auch meine Tendenz !!!
was solls dann sind hat 80eur mehr steuern im Jahr.
Kannst du noch was zur Reichweite sagen ???
OK ist abhängig von der Fahrweise, aber so als Durchschnittsfahrerin,
sind das 1000km bei vollem Tank drin ??
Gruß
Petra
Also mit dem 1.3CDTI hatte ich einen Schnittverbrauch von 5,14L über die 23000 Kilometer die ich mir dem Wagen Unterwegs war.
Den 1.7 CDTI habe ich gesamt mit kanppen 6 L über die Distanz von gut 43000 Kilometern gefahren.
Ist wirklich sehr vom Streckenprofil und der Einstellung des Fahrers oder Fahrerin abhängig.
Aber 1000 Kilometer sind schon recht hoch angesetzt,bedenke der Tank passt 54 Liter Nenninhalt.
Gruß
Sunny Melon
Mein 1,3 CDTI mit 75PS hat eine Reichweite von ca. 750km mit Stadt und Landstrasse.
Bei Autobahnfahrt können es auch schonmal knapp 900km werden.
Da dies jetzt bereits mein zweiter Meriva 1,3 CDTI ist und jetzt aktuell der ecoflex kann ich einen Verbrauch von um die 6l/100km bestätigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von petraeng
Hat schon jemand einer der 3 neuen Diesel 130 110 oder 95PS Probegefahren ???
Wie soll die (außer WA) schon jemand gefahren sein, wenn es sie erst seit ein paar Tagen zu bestellen gibt.
Tipp: Fahr die Modelle im Astra J Probe.
toller vergl. (Äpfel und Birnen) allein die Bauart des Astras und die des Merivas.
Auch wenn das Herzstück(Motor) derselbe ist.
typisch Mann...
Aber sonst ist noch alles frisch?
Dir geht es doch hauptsächlich um den Motor/die Motoren. Und die wird noch keiner gefahren haben. Da gibt man dir einen gut gemeinten Tipp und schon wird Madame unfreundlich.
Bin ja auch ein typischer Mann (Meine Beine sind müde, meine Augen trübe 😁 ), aber was soll denn gegen einen Motorentest in einem anderen Modell sprechen? Gewichtsmäßig tun sich Meriva und Astra nicht viel, so daß man die Leistungsentfaltung zumindest erahnen kann. Und gerade da spielt ja die Musik in der Unterscheidung 1,3 und 1,7.
Fahrwerk, Getriebe, Schalldämpfung usw. kann man ja im Meriva mit einem anderen Motor testen.
Gruß cone-A
Also bei meinem Autohändler stand am Samstag ein 1,3 CDTI zum Probe fahren bereit.
Kommt für mich aber leider nicht in Frage, daher kann ich lewider nichts zum Motor sagen!
Händler: Autohaus Delta - Mainz-Kastel
Zitat:
Original geschrieben von petraeng
toller vergl. (Äpfel und Birnen) allein die Bauart des Astras und die des Merivas.Auch wenn das Herzstück(Motor) derselbe ist.
typisch Mann...
Du fragst ob jemand schonmal die drei "neuen" Diesel gefahren hat und brings dann so einen Kommentar????
Dann solltest du vielleicht in Zukunft expliziet darauf hinweisen was du genau möchtest.....
In diesem Sinne......
😎
Habe schon vor einigen Tagen gepostet dass ich den 1.3-er CDTI aber in der 55 KW Version gefahren bin somit keinen der von dir angesprochenen Modelle.
Aber für mich (bin kein Kind von Traurigkeit was die Leistung angeht) würde der kleine in der Stadt, Land bei normaler Fahrweise vollkommen ausreichen, ab 130/140 wird es aber etwas zäher.
Auch die anderen Ausbaustufen des 1.3-ers CDTI werden sicherlich keine Bäume ausreißen können, wenn du mehr Richtung Fahrspaß, Durchzug auch auf der BAB schielst dann geht meine Empfehlung eindeutig Richtung des 1.7-er CDTI.
hey,
friede freude eierkuchen...
habe mich vielleicht falsch ausgedückt. Meinte nicht nur die Motoren sondern das "Ganze" Auto ansich.
Mich dann zum Vergl. in einen Astra zu setzen, der viel tiefer von der Sitzposition liegt etc. fand ich banal
Hier der neue druckfrische Schweizer Bestellführer 2011 für Händler (internen Gebrauch 😎) mit allen Details und konfigurierbaren Paketen und Änderungen in rot.