Neuer LMM v. Ebay, Bosch spar ich mir :)

Opel Combo B

Ich habe heute den LMM ausgetauscht und was soll ich sagen, so habe ich den Motor (1.0 12V) noch nie erlebt.

Gekauft mit 98.800 km auf dem Tacho, jetzt hat er 111.000 km

Laufweise des Motors in den letzten 3 Monaten:

Sehr unruhig nach Anlassen (Trecker wäre untertrieben !),
erst ruhig und stabil nach ein paar mal Vollgas oder ca. 300 Meter Fahrt (zuletzt erst nach fast 1 km !)
Dröhnen bei vollem Durchtreten aber kaum Beschleunigung
zuletzt nicht mehr als 125 km/h, auch nicht bergab mit Rückenwind !

Probefahrt nach Tausch:

stabile Drehzahl direkt nach dem Anlassen
bessere Gasannahme im Leerlauf
absolut besserer Durchzug, kein Dröhnen mehr beim Gasgeben
140 km/h ohne Probleme

rundum zufrieden 😁

Hersteller des LMM: RIYI (lt. Karton)
Gekostet hat es mich 20 Euro + Versand
Dauer Einbau : 10 Minuten - alten raus, neuen rein, fertig !
vorher drin : original Bosch

Da ich keine Werbung für den Verkäufer machen will, könnt ihr den Ebay Namen bei mir per PN erfragen !

Heute abend poste ich dazu noch eine Einbauanleitung für den Laien ^^

15 Antworten

Ja das sind Heißfilm-Luftmassenmesser
Nur ist es so, dass viele immer vom Hitzdraht sprechen und ich wusste es auch nicht besser 😉

Der Heißfilm, also das flächige Metall, welches wie bei meinem alten LMM verkeimt ist, heizt sich wohl auf eine konstante Temperatur auf. Die Unterschiede, die an Strom gebraucht werden, um die Temperatur zu erreichen, ergeben die Werte, die an das Steuergerät geliefert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen