Neuer Kleinwagen soll her bis max. 12.000 Euro

Hallo, guten morgen. ich bin ganz neu hier im Forum, aber ich denke doch dass ich hier voll richtig bin.
Meine Frau und ich suchen ein weiteres Auto. Unser Hauptauto ist ein VW Passat, jetzt brauchen wir einen zweiten Wagen, allerdings schon etwas kleiner wie ein Passat.
Kosten darf dieses Exemplar maximal 12.000 Euro
Die Frau sucht sich schon dumm und dämlich. Sie schwankt zwischen einem Renault Clio, VW Polo und noch irgendwas, weiß ich garnicht mehr.

Was für ein Auto würdet ihr denn empfehlen, egal was für eine Marke. Achso was die Austattung angeht, da sind wir sehr anspruchslos, das einzige was sie aufjedenfall möchte, sind die Parksensoren vorne und hinten.

Bin auf eure Antworten echt gespannt. Danke

Beste Antwort im Thema

Blink_Bling: Warum sollte ein Corsa oder Fabian schwerer zu verkaufen sein als andere Kleinwagen?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Das ist eine Krankheit bei allen VAG Produkten aus der Golf 4 Ära.Von meiner Schwester der Fabia war auch noch technisch voll in Schuß,aber der Rost genau an dieser Stelle,war der Tod.Dazu kommt noch,das der Golf 4 wahrlich keine Schönheit war und ich jetzt viele mit Gammel sehe.Mein Magaziner hat seinen Golf 4 auch noch mal für viel Geld vorm Schrott gerettet.Da war auch alles vergammelt.Wenn da der Rost drin steckt,dann ist die Karosse weich wie Butter.Wenn es da mal knallt,dann gute Nacht.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 22. Mai 2020 um 22:17:08 Uhr:


Blink_Bling: Warum sollte ein Corsa oder Fabian schwerer zu verkaufen sein als andere Kleinwagen?

Weil die hässlich sind.

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 22. Mai 2020 um 22:30:26 Uhr:


Das ist eine Krankheit bei allen VAG Produkten aus der Golf 4 Ära.Von meiner Schwester der Fabia war auch noch technisch voll in Schuß,aber der Rost genau an dieser Stelle,war der Tod.Dazu kommt noch,das der Golf 4 wahrlich keine Schönheit war und ich jetzt viele mit Gammel sehe.Mein Magaziner hat seinen Golf 4 auch noch mal für viel Geld vorm Schrott gerettet.Da war auch alles vergammelt.Wenn da der Rost drin steckt,dann ist die Karosse weich wie Butter.Wenn es da mal knallt,dann gute Nacht.

Ehrlich gesagt überrascht mich das. Meine Schweller sind noch fest und ich habe noch nicht viele gesehen die massive Probleme haben. Die Lupo ja. Meiner hat 245 000 runter. Läuft und säuft.

Warum sollte der TE einen 17 Jahren alten Golf kaufen, wenn er für das Budget einen modernen Jahreswagen nach Wahl bekommt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mike.michel [url=https://www.motor-talk.de/.../...bis-max-12-000-euro-t6866183.html?...]schrieb am 22. Mai 2020 um 22:29:07
Meiner Tochter haben wir einen Opel Corsa Baujahr 2017 gekauft. Der hat 90 PS, ich muss sagen wenn das Auto voll ist, also vier Personen, dann zieht der Kleinwagen die Wurst nicht vom Teller! Eindeutig zu wenig PS.
Das verstehe ich aber nicht. Mein erstes Auto mit 18, war damals ein Nissan Cherry mit 75 PS, das Ding ging ab und der Corsa von meiner Tochter kann da nicht mithalten trotz 90 PS

Weil die früher 1. leicht waren und 2. ganz einfach konstruiert. Da gab es ein Gasseil dass sich gespannt hat wenn du das Gaspedal gedrückt hast und dann gab es einen Strudel im Tank und der Brennraum hat geglüht. Heute wird alles elektronische geregelt und fein zerstäubt mit Luftüberschuss verzündelt in Autos die voll gepackt mit Elektronik ist wie früher einer 7er BMW.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 22. Mai 2020 um 22:36:28 Uhr:


Warum sollte der TE einen 17 Jahren alten Golf kaufen, wenn er für das Budget einen modernen Jahreswagen nach Wahl bekommt?

Weil der Jahreswagen keine 17 Jahre durchhält ohne dass Baugruppen in Arsch gehen die eine Überstellung nach Afrika nötig machen.

Zitat:

@mike.michel schrieb am 22. Mai 2020 um 22:29:07 Uhr:



Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 22. Mai 2020 um 20:30:53 Uhr:


Ich würde einen Opel Corsa oder Skoda Fabia wählen. Da gibt es reichlich Auswahl, die Wartungskosten sind überschaubar und beide Modelle sind auch wieder problemlos verkäuflich.

Meiner Tochter haben wir einen Opel Corsa Baujahr 2017 gekauft. Der hat 90 PS, ich muss sagen wenn das Auto voll ist, also vier Personen, dann zieht der Kleinwagen die Wurst nicht vom Teller! Eindeutig zu wenig PS.
Das verstehe ich aber nicht. Mein erstes Auto mit 18, war damals ein Nissan Cherry mit 75 PS, das Ding ging ab und der Corsa von meiner Tochter kann da nicht mithalten trotz 90 PS

Der Corsa ist kein Leichtgewicht,wie der Adam auch.Meine Schwester hatte auch erst den 87 Ps Adam,den sie aber ganz schnell gegen einen Turbo getauscht hat.Erst mit dem 1,0T im Adam und dem 1,4T im Corsa kommt Freude auf.

Zitat:

@mike.michel schrieb am 22. Mai 2020 um 22:29:07 Uhr:



Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 22. Mai 2020 um 20:30:53 Uhr:


Ich würde einen Opel Corsa oder Skoda Fabia wählen. Da gibt es reichlich Auswahl, die Wartungskosten sind überschaubar und beide Modelle sind auch wieder problemlos verkäuflich.

Meiner Tochter haben wir einen Opel Corsa Baujahr 2017 gekauft. Der hat 90 PS, ich muss sagen wenn das Auto voll ist, also vier Personen, dann zieht der Kleinwagen die Wurst nicht vom Teller! Eindeutig zu wenig PS.
Das verstehe ich aber nicht. Mein erstes Auto mit 18, war damals ein Nissan Cherry mit 75 PS, das Ding ging ab und der Corsa von meiner Tochter kann da nicht mithalten trotz 90 PS

Zum einen fühlte sich der Cherry schneller an (ich bin auch einen gefahren mit 18) weil er praktisch ungedämmt war, das Fahrwerk interessant und er war leicht. Der Corsa ist nicht leicht und der 1.4 Sauger ist leider völlig tot übersetzt.

Nur zur Realtion, der 75PS Cherry ging in 12,9 auf 100 und fuhrt 165, der Corsa E geht in 13,2 auf 100 und fährt 175.

Zitat:

Meiner Tochter haben wir einen Opel Corsa Baujahr 2017 gekauft. Der hat 90 PS, ich muss sagen wenn das Auto voll ist, also vier Personen, dann zieht der Kleinwagen die Wurst nicht vom Teller! Eindeutig zu wenig PS.
Das verstehe ich aber nicht. Mein erstes Auto mit 18, war damals ein Nissan Cherry mit 75 PS, das Ding ging ab und der Corsa von meiner Tochter kann da nicht mithalten trotz 90 PS

Du verstehst offensichtlich nicht was der PS Wert ist.
Der Corsa wiegt ca. 40% mehr. Schlepp mal einen Rucksack mit 40% deines Gewichts rum, da erwartest du dir doch auch nicht noch gleich schnell rennen zu können. Außerdem hatte der Cherry mehr Hubraum, also vom Spitzenwert abgesehen ist der Leistungsunterschied geringer. Außerdem ein kürzer übersetztes Getriebe, das macht auch einen großen Unterschied. Die Leistung wird an der Kurbelwelle gemessen, nicht an den Rädern. Außerdem fühlt sich so eine alte Kiste bei exakt selber Beschleunigung schon rein subjektiv viel schneller an weil sie laut und unkomfortabel ist.
Deine Fokussierung auf den PS Wert ist sinnlos, schau doch besser zb auf die 0-100 Werte, die sind auch für jedes Auto schnell und einfach zu finden.

Edit: Noch ein Beispiel wie irrelevant der PS Wert allein ist: Ein aktueller Mazda 2 mit 75 PS schafft 0-100 in 11,4 sek.

Blink_Bling: Gut, dass das Geschmackssache ist.

Seahawk: Kann ich mir kaum vorstellen das der 1.4 zu Tode übersetzt ist. Der Corsa D mit der gleichen Maschine hatte ein sehr kurz übersetztes Getriebe wie eigentlich alle 4 Zylinder 16V Sauger bei Opel der letzten 15 Jahre. Warum sollten sie das auf einmal ändern?

Zitat:

@mike.michel schrieb am 22. Mai 2020 um 22:29:07 Uhr:



Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 22. Mai 2020 um 20:30:53 Uhr:


Ich würde einen Opel Corsa oder Skoda Fabia wählen. Da gibt es reichlich Auswahl, die Wartungskosten sind überschaubar und beide Modelle sind auch wieder problemlos verkäuflich.

Meiner Tochter haben wir einen Opel Corsa Baujahr 2017 gekauft. Der hat 90 PS, ich muss sagen wenn das Auto voll ist, also vier Personen, dann zieht der Kleinwagen die Wurst nicht vom Teller! Eindeutig zu wenig PS.
Das verstehe ich aber nicht. Mein erstes Auto mit 18, war damals ein Nissan Cherry mit 75 PS, das Ding ging ab und der Corsa von meiner Tochter kann da nicht mithalten trotz 90 PS

Das kannste nicht vergleichen, die Abgaseinstufungen schnüren den Motor zu.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 23. Mai 2020 um 20:37:08 Uhr:


Blink_Bling: Gut, dass das Geschmackssache ist.

Das klingt als würdest du Mc. Donalds mit einem Sterne Restaurant gleich setzen...

Je nachdem was man aufzeigen möchte, kann man das durchaus machen. Stellt sich die Frage wie zielführend es ist deine Meinung zu verallgemeinern. Ich z. B. finde den Corsa E gar nicht schlecht oder hässlich. Ich bin ja auch viele Kilometer den Corsa D gefahren. Kann aber durchaus verstehen wenn einem das Design nicht so zusagt.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 23. Mai 2020 um 20:37:08 Uhr:


Blink_Bling: Gut, dass das Geschmackssache ist.

Seahawk: Kann ich mir kaum vorstellen das der 1.4 zu Tode übersetzt ist. Der Corsa D mit der gleichen Maschine hatte ein sehr kurz übersetztes Getriebe wie eigentlich alle 4 Zylinder 16V Sauger bei Opel der letzten 15 Jahre. Warum sollten sie das auf einmal ändern?

Weil irgendwann der Normverbrauch für die Steuer entscheidend war.

CO2 Ausstoß ging von 146g auf 122g runter mit der Umstellung von Corsa D zu E.

Muss ich glatt mal nen Kumpel fragen. Der hat einen auf LPG umgerüstet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen