Neuer Jimny
Hallo, bin seit Anfang September stolzer Besitzer eines Suzuki Jimny 1,5VX DDiS.
Gibt es in dieser Gemeinde noch mehr von meiner Sorte ??
Bin aus Österreich, lasst euch von dem Kennzeichen nicht täuschen, ging aber nicht anders!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ich habe mit denen Erfahrungen gemacht, leider keine guten...
Schaust Du hier: http://www.vitarafanforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2921
Ich war dann bei http://www.ETS-power.de Da wurde ich sehr anständig und zuverlässig behandelt. Kann bis heute überhaupt nicht meckern, sondern freue mich jeden tag über den satten Durchzug.
Servus Ikurana
Hallo, Jimny-Fans!
Jetzt bin ich mal wieder online!
Nun habe ich meinen Jimny-Snow in Azure-Grey-Pearl-Metallic (ZY4) bereits seit dem 16.12.2005. – Und ich bin immer noch total begeistert! – Der Wagen ist so schön „knuffig“, wieselig – einfach rundum Spitze.
Ich habe durch den Wintereinbruch hier in Norddeutschland auch schon reichlich Erfahrung mit dem Allrad sammeln können, einfach genial – genial einfach zuschaltbar per Knopfdruck – nicht so störrisch wie bei meinem alten „Granny“ per Schaltknüppel (hier ging gerade bei Kälte im Winter, wo ich den Allrad eigentlich brauche, manches Mal ohne Getriebekratz-geräusche gar nichts).
Habe inzwischen gut 3.000 km gefahren, der Jimny rollt auf serienmäßigen 205/70R15-Winterreifen der Marke Yokohama (Geolandar I/T), die auf Stahlfelgen als „Zugabe“ beim „Snow“-Sondermodell dabei waren. Für den Sommereinsatz sind gleichgroße Bridgestone-Reifen auf Alufelgen aufgezogen.
Natürlich gibt es auch beim Jimny ein paar Wermutstropfen:
- keine Abdeckung für das „Kofferräumchen“ (Kommentar meiner Partnerin: „Gott, ist der niedlich!!!“) mach’ ich mir aber bei Gelegenheit selber zurecht.
- Sitzheizung nur gemeinsam links/rechts geschaltet. Angebot meiner Werkstatt, Abhilfe zu schaffen (die Sitze also getrennt zu schalten) scheitert an der äußerst „sinnvollen“ Überkreuz-Schaltung: linke Sitzfläche mit rechter Lehne und andersrum!
- durch den kurzen Radstand relativ stuckerig und unruhig bei Fahrten über kurze Bodenwellen.
- auf Grund des kleinen Tanks recht geringer Aktionsradius von ca. 500 km/ Tankfüllung (ca. 8 ltr. Super auf 100 km).
Ich habe mir dann gleich durch meine Werkstatt eine Fahrlichtschaltung a’la Skandinavien einbauen lassen. Hat zusätzlich den Vorteil, daß man das Licht nie vergessen kann.
Desweiteren habe ich ein RDS-Thermometer sowie meine speziell für mein Handy zurechtgebastelte FSE gleich mit einbauen lassen, was die Werkstatt absolut top hinbekommen hat – großes Lob!
Weitere nicht serienmäßige Anbauten sind eine Anhängerkupplung (abnehmbar, da Kennzeichen tief sitzt) sowie eine Mittelarmlehne vorne.
Als kostenlose Dreingabe der Werkstatt/des Händlers habe ich ein Edelstahl-Cover für das Reserverad bekommen. Grund: Werbe-Aufdruck des Autohauses. Für diese Werbefahrten erhalte ich bei allen anfallenden Ölwechseln das Öl absolut g r a t i s !!
So, genug für heute.
Ich wünsche Euch allen hier mit Euren Jimny’s genauso viel Spaß wie ich ihn selber bisher hatte und weiterhin haben werde
Grüße aus Kiel/Kronshagen
mi_sy2002
Also in diese Lobeshymne kann ich nur einstimmen:
Mein Diesel läuft jetz rund 6000 km problemlos. Die gechipten 90 ps tun ihm und mir gut, verbrauchen tut er jetzt mit Dachgalerie, Taglicht, 4wd usw. ca. 7,6 lt/100km. wir sich in der wärmeren Jahreszeit sicher verbessern.
Die Ausstattungsmankos muss man selber beheben:
Gepäcknetz im Kofferraum von Forstinger, Befestigungen Eigenkonstruktion, Kotschutzgummi selber montiert, jetzt kommen noch Schwellerrohre (hab ich schon in Auftrag gegeben) Zusatzscheinwerfer, und ich hoffe dass mir mein Mechaniker das Tagfahrlichtmodul einbaut.
Grüße von Jimnyboy
lass von bhp bloss die Finger. Die sind in meinen Augen das Letzte!
Guckst Du hier...
http://www.vitarafanforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2921
Hi, Jimny-Fangemeinde!
Nur mal so zur Info für alle "Nordlichter" unter uns Jimny-Fahrern:
ich kann also meine neue Werkstatt / Vertragshändler nur allen im Raum Kiel / Rendsburg / Neumünster wärmstens empfehlen, der Service, die Beratung, die Fachkompetenz stimmen hier absolut.
Es handelt sich dabei um die Firma
Autohaus Timm GmbH
Hamburger Chaussee 12
24113 Molfsee
Tel. 04347 - 706960
Der Betrieb ist direkt an der ehemaligen B 4, ca. 10 km südlich von Kiel.
Grüße aus Kiel / Kronshagen
mi_sy2002
Moin,
Ich kann Dir da nnicht so wirklich zustimmen.
Der Service ist mies Zusagen werden nicht eingehalten
Termine sowiso nicht und zurückgerufen auch nicht.
So jedenfalls meine Erfahrungen.
Ich hoffe das ist ein Einzelfall, aber so ist es in meinem Fall nunmal.
Dies war sicher mein erster und auch letzter Suzuki!!