Neuer Elch und mal ein paar kleinere Fragen zu.
Hi,
bin seit heute neuer Besitzer eines kleinen V40 mit 136 PS, Phase II und 111.ooo km Fahrleistung. Das ganze in schwarz. Die einzigen Sachen die ihm fehlen sind der Tempomat (kommt vielleicht noch), der BC (kommt sicher), und die elektr. FH hinten (kommen wahrscheinlich nicht) 🙂
Jetzt hab ich mal ein paar Fragen zu denen ich über die Suchfunktion nichts passendes gefunden hab.
Frage 1: Die Kontrolllampe fürs Wischwasser leuchtet permanent. Und bevor nun jemand denkt, einfach mal Wischwasser auffuellen, das Ding ist voll. 🙂
Frage 2: Die schwarze Gummidichtung über der Frontscheibe, kann man die wechseln? Wenn ja, in welchem Aufwand steht das ganze und wo krieg ich eine her?
Ansonsten bin ich echt begeistert. Faehrt sich gut, ist bequem und hat fuer mich ausreichend Platz.
Was vorerst mal noch ansteht sind LuFi Wechsel, und Zuendkerzen werd ich wohl auch wechseln. 😉
Danke für ein paar Tips.
Gruesse Memento 🙂
P.S. Bilder folgen sobald ich mal ein paar schoene gemacht hab.
Beste Antwort im Thema
Na gut. Hier ein paar Bilder, allerdings noch vorm Kauf in ungereinigtem Zustand.
25 Antworten
ja, ja memento77 das dings verbraucht halt soviel😁 musst dich damit abfinden🙂
so genau sind die anzeigen nicht rechne einfach mal nach und berichte uns dann.
viel glück
Verbraucht soviel? Glaub ich nicht, und zu meiner Fahrweise, mein letzter war ein 525i Bj. 91 mit 192 PS. Und den hatte ich im Schnitt auf den letzten 5000 km bei 9.6 Liter. Das musste mit der Kiste erstmal schaffen 😉
Aber ich tank morgen einfach mal voll, dann werd ich ja sehen. Ich werds euch wissen lassen, spaetestens naechsten Montag Abend. 🙂
Also ich bin persoenlich der Meinung, dass der S40 etwas durstig ist.
Wir habten einen S40 T4 und bis heute hatte ich einen 850 T5... (Weine ihm immer noch nach)
Ich fuhr den T5 mit 7.5 liter im DRITTELSMIX..
Beim S40 komme ich unter 9.5 liter nicht weg..
Liegt vielleicht daran, dass der S40 nicht so ein "cruiser" ist..
Zitat:
Original geschrieben von Memento77
Nene, der stand nicht schief, jetzt weitere 70 km spaeter bin ich knapp vorm roten. Also knapp 150 km gefahren und laut Tankanzeige fast nen halben Tank verblasen.Bin ganz normal gefahren, also nix mit Bleifuss. Naja, werd morgen mal volltanken, und das ganze mal beobachten.
Wenn Dein V einen Bordcomputer hat berechnet der die Restreichweite, ich glaube nach ganz rechts drehen.
Bei meinem ist es so, dass die Tankanzeige eigentlich während der oberen Hälfte etwas schneller fällt als in der unteren. Zu aller Letzt leuchtet ja noch das Tanklämpchen auf, 50km müßten dann noch locker möglich sein.
Ich sag immer: lieber ein etwas höherer Kraftstoffverbrauch als Ölverbrauch und Mechanikerstundenverbrauch.
Gruß
EDIT hat "links drehen" auf "rechts" geändert
Ähnliche Themen
Also bei mir ist es auch so. Heute hat der bc 60km restreichweite gezeigt. 12.5 liter rein gemacht und die nadel war fast auf halb. Aber der tankt ist 60l. Wenn ich volltanke komm ich vor hälfte auf der tankanzeige ca 400km weit und andere hälfte ca 150km
So, da bin ich wieder, und hab auch gleich noch ne neue Frage im Gepaeck. Und zwar, wieso gehen meine SML nicht? Alle 4 sind schoen am nicht leuchten. Das macht mich traurig 🙁
Hoffe mal, das nicht noch mehr Fehler auftauchen.
Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Memento77
So, da bin ich wieder, und hab auch gleich noch ne neue Frage im Gepaeck. Und zwar, wieso gehen meine SML nicht? Alle 4 sind schoen am nicht leuchten. Das macht mich traurig 🙁Hoffe mal, das nicht noch mehr Fehler auftauchen.
Danke 🙂
SML?
Bei meinem '03er 2.0T ist es so, dass die Tanknadel in der zweiten Hälfte der Anzeige bedeutend schneller fällt als in der ersten. Wenn sie genau auf der Hälfte steht, gehen 36Liter rein.
Gruss wamic
PS: Herzlich willkommen und viel Spass mit Deinem Elch!
So, wie versprochen mein Tankergebniss.
Gefahren 370 km, verbraucht hab ich dabei 30 Liter, macht ~ 8.1 Liter auf 100 km. Davon die Haelfte Stadt, die andere Autobahn. Also gar kein so schlechtes Ergebnis.
Ach, meine Markierungsleuchten leuchten auch wieder. Sicherung defekt.
Mal ne andere Frage, habt ihr auch soviel Wasser nach der Autowäsche im Tankverschluss? Quasi in dem Behälter direkt unterm Einfüllstutzen.
Danke. 🙂
8.1 L/100km finde ich sogar sehr in Ordnung wenn man überlegt was Fahren auf der Deutschen AB bedeutet.
Ja, ich habe nach dem Waschen auch immer etwas Wasser in dieser Auffangschale. Ist aber nicht weiter schlimm, ich trockne die ein bisschen aus und fertig.
Gruss wamic