Neuer Einbau, helft ihr mir ?
Hallo, ich hab mal wieder vor, meinen Kofferraum umzugestalten.
Im Grunde bleiben die Komponenten erhalten.
2 Magnat Aggressor 5000 DeathMatch
2 HiFonics ZX 1214
2 PowerCaps mit je 1F
neu dazu kommen 2 SPL Dynamics EXT 2000D, dafür fliegen die beiden kleinen Verstärkerchen von Raveland raus __________________________________________________________
Ich weiß, dass ihr mehr mit DD und Monacor am basteln seid, aber dafür hab ich momentan das Geld nicht.
Viele Leute, wie der Landwirt und n paar andere, kennen ja schon die Bilder vom jetzigen Einbau.
Zugegeben, der hat nichts professionelles an sich.
Nun wollte ich die beiden Magnat Subs hochkant in den Kofferraum einbauen, und zwar so, dass sie zur Rücksitzbank spielen. Mit der oberen Kante vom Brett an die Rücksitzlehne und dann senkrecht runter, im 90° Winkel zum Kofferraumboden.
Dann nen doppelten Boden einziehen und dort die beiden SPL Amps "präsentieren" inklusive der beiden PowerCaps.
Soweit alles realisierbar, aber wo könnte ich die beiden HiFonics Subs unterbringen ? Eventuell von hinten im 45° Winkel in den Innenraum spielenlassen ? Also sozusagen nen extra Kasten bauen, der dreieckig an der Kofferraumlklappe auf den doppelten Boden gesetzt wird.
Ich hoffe es war so weit verständlich ... wäre über Vorschläge dankbar ... soll bald losgehen mit der Bastelei.
MfG BassSuchti
46 Antworten
Der Landwirt 🙂 mein Rettich ...ääh Retter ..
hast du dir das Bild mal angeschaut ? kannst du mir bei dem Problem helfen ?
ja die zeichnung und bemalung stimmt. aber im text steht was ganz anneres nigs von 8ohm 🙁
und X ohm gebrückt = X/2 ohm pro kanal.
bei stufe die Y ohm stabil is heisst Y ohm pro kanal.
OG carauTCohanZZ
Ähnliche Themen
ja sorry wegen dieser verwirrung, das bild hab ich so übernommen ... ist mir dann nach dem absenden aufgefallen, das bei mir 2 und 4 ohm steht und auf dem bild 8 ohm sind ... aber meine version mit den 4 ohm war schon richtig ...
also kann ich sozusagen 2 subs pro kanal anklemmen ? dann ist die endstufe lediglich pro kanal mit 2 ohm belastet ... und das soll sie ja aushalten. und wenn nich hab ich nächste woche sowieso meine beiden SPL Dynamics EXT 2000D 😁
hä?
nigs verstehn. 2 subs pro kanal = 4 subs bei 2kanalstufe.
was haste denn nu an subs und stufe??
OG carauTCohanZZ
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
hä?
nigs verstehn. 2 subs pro kanal = 4 subs bei 2kanalstufe.
genau so ...naja es sind doch halt immernoch die ollen hifonics drin und die beiden magnats
da ich aber neulich die beiden kleinen endstufen, von der jede einen magnat befeuert hatte, rausgeschmissen hab, wollte ich mal sehen, ob die endstufe mit den angeblichen 1200 watt rms (laut sicherung nur maximal 960 watt rms) das auch verkraftet ... ist sozusagen der gnadenstoß bevor ich mit ECHTEN MÄNNERSTUFEN beginne 😁
die werden dann natürlich richtig angeschlossen
also ich wollte je einen hifonics und einen magnat an einen kanal der stufe klemmen, die zur zeit noch drin ist. wenn die hifonics mitlaufen, aknn ich auch mal alle stellen prüfen, die lautstark mitvibrieren und das klangbild verunstalten. ich bin nämlich der meinung das es nur noch an der doofen kofferraumklappe liegen kann.
MfG BassSuchti
das murks. mach doch nur die magnats oder nur die hifonigs dran.
wenn unbedingt alle dann beide magnat ein kanal udn beide hifonics ein kanal.
OG carauTCohanZZ
aber ist die endstufe dann nicht überfordert ?
dann soll sie ja an kanal 1 gut 1500 watt rms bringen und an kanal 2 nur gute 900 watt rms ...
obwohl, die bringt pro kanal an 2 ohm sowieso nur 600 watt rms ... somit dürfte das auch egal sein ...
na gut, werd ich nachher mal so machen wenn ich draußen wieder klar gucken kann
noch ne frage zum thema geschlossene box
ihr redet ja immer von querverstrebungen um stabilität reinzubringen und damit die wände nicht anfangen mitzuschwingen bei zu großer fläche ... würde es auch reichen, die wände mit bitumenmatten zu bekleben ?
oder ist so ne querverstrebung unverzichtbar bei so ner großen box ?
MfG BassSuchti
langts ne decke mit bitumenmatten zu verstärken oder brauch ma bei gewisse größe stützbalken??? siehste!!!
unverzichtbar!
OG carauTCohanZZ
hast ja recht 🙂
naja, wenn es an den ein- und umbau geht, dann werde ich mich da nochmal an euch wenden ... gibt da noch massenhaft offene fragen.
MfG BassSuchti
na komm, so schlimm bin ich ja nun auch nicht ... zumindest weiß ich, wie n verstärker aussieht und was n sub ist 😮
und das mit dem richtigen verbauen bekommen wir auch noch hin ..
MfG BassSuchti
so, meine amps sind heute endlich angekommen ...
können wir loslegen ? 😁
hab mir das ganze hier alles nochmal durchgelesen
ich denke mal, es wird ne geschlossene kiste gebaut ...
die maße wären 65cm hoch, 30 tief (oben), 40cm tief (unten) und 120cm breit
womit ich auf 273 liter komme
130 liter pro sub und noch n bisschen was wegen dem eigenvolumen der dinger
somit bleibt davor noch genug platz um die SPLs hübsch anzuordnen und Caps unterzubringen ...
nun die frage zu den querverstrebungen ... woraus sollten die sein ? reichen da so ne billig 4-kanthölzer ausm baumarkt ?
diese 3 x 3 cm oder 4 x 4 cm ?
wie viele streben sollten im gehäuse sein ?
MfG BassSuchti 🙂
Also, wegen den Verstrebungen. Die müssen bei so nem Gehäuse nicht nur an den Seitenwänden angebracht werden, sondern auch quer durchs Gehäuse. Und da tuns die Dachlatten nicht, da müssen richtige Hölzer rein, so 8x6 oder so. Die dann ordentlich verschraubt...
Gruß Tecci