Neuer C30 ab 2012

Volvo C70 2 (M)

In der neuen ams wird ein neuer C30 ab 2012 angekündigt.
In Anlehnung an den Audi A3 Sportback soll es den C30 nur noch 4-türig geben.
Design hat Stilmerkmale von XC60 und S60, mit "großzügig verglaster Heckklappe".
Basis ist die neue Generation Ford Focus, damit teilt er sich dann auch die neuen Turbomotoren mit 1,6 und 2,0 Liter Hubraum.

Frank

PS. Kennt ihr schon meine Logitec-Maus ?

Logitec-c30maus
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Ich hatte anfang Jahr ein Gespräch mit einem Volvo Mitarbeiter. So wie ich Ihn verstanden habe sollte die Palette bis 2015 üngefähr so aussehen:

C30
V30
XC30

Ich frage mich nur, welche Kunden will man mit dem XC30 gewinnen? Evtl. die ganzen Golf-Cross-Fahrer? Na dann viel Spaß bei der Suche... 😉

Zitat:

XC90

Also ein neuer XC90 erscheint ja momentan nicht sehr wahrscheinlich. Der aktuelle wird von Volvo auch nur noch so lange hergestellt, wie er sich verkauft (Gutes geschäft...keine Entwicklungskosten und trotzdem noch Autos verkaufen). Sobald aber die Nachfrage nach dem XC90 unter ein bestimmten Punkt sinkt (in die Richtung gehts ja jetzt schon), wird er wohl sofort aus dem Programm genommen.

Und das wird meiner Ansicht nach schon vor 2015 passieren.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von Pete77


Stimmt wohl mit 2012.
http://www.automotorsport.se/news/20527/volvo-xc30--nya-lillsuven-är-på-väg/
Die Fotomontage in der deutschen AMS Ausgabe sieht aber (zu) sehr nach S/V60 aus.
Das ist der XC30... und das Bild tauchte schon 2007 oder 2008 hier auf...

Weiß ich doch,hab das nur verlinkt weil da 2012 bestätigt wird! Und der XC gehört dann ja zur Baureihe und sieht vermutlich sehr ähnlich aus wie der C.

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Ich hatte anfang Jahr ein Gespräch mit einem Volvo Mitarbeiter. So wie ich Ihn verstanden habe sollte die Palette bis 2015 üngefähr so aussehen:

C30
V30
XC30

S60
V60
XC60

S80
V70
XC70

XC90

Ab 2012 sollen dann nach und nach alle Modelle mit Hybrid oder Elektro erhältlich sein. Auch von einem C30 R hat er gesprochen - an den glaube ich aber Mittlerwile nicht mehr, zulange wurde davon schon gemunkelt...

Gruss Stephan

Hallo Gemeinde.

Stephan hier voll zustimm ;-)

S40 und V50 sind von C70 und C30 entkoppelt.

Die Cs kamen ja auch später auf den Markt, siehe aktuelle Modellpflege.

S40 und V50 und XC90 laufen noch bis Mitte 2012, also Beginn MY13.

Über Nachfolger gibts nichts außer Spekulatius.

Beta

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Ich hatte anfang Jahr ein Gespräch mit einem Volvo Mitarbeiter. So wie ich Ihn verstanden habe sollte die Palette bis 2015 üngefähr so aussehen:

C30
V30
XC30

Ich frage mich nur, welche Kunden will man mit dem XC30 gewinnen? Evtl. die ganzen Golf-Cross-Fahrer? Na dann viel Spaß bei der Suche... 😉

Zitat:

XC90

Also ein neuer XC90 erscheint ja momentan nicht sehr wahrscheinlich. Der aktuelle wird von Volvo auch nur noch so lange hergestellt, wie er sich verkauft (Gutes geschäft...keine Entwicklungskosten und trotzdem noch Autos verkaufen). Sobald aber die Nachfrage nach dem XC90 unter ein bestimmten Punkt sinkt (in die Richtung gehts ja jetzt schon), wird er wohl sofort aus dem Programm genommen.

Und das wird meiner Ansicht nach schon vor 2015 passieren.

XC90 fliegt 2011 oder 2012 .. dann wohl eine Pause wie beim S60 und denn kommt der XC100 .. ist soweit schon in irgendeiner Pressemitteilung angeschnitten worden ..

Ähnliche Themen

Also ich sehe für den Xc 30 sehr gute Chancen. Gerade ältere Leute dürfte dieses Auto ansprechen.
Denen sind drei Türen zu unpraktisch(lang und schwer), eine Limousinesowieso. Sie wollen nicht so tief sitzen, oft aber auch nicht mehr ein so großes Auto: also XC 30 (Meine Eltern z.B. würden den sofort kaufen)

@Pete77
Wenn man ihn weniger als "4x4-Golf" sondern als Konkurrent zum Golf-Plus/A-Klasse platziert könnte das durchaus Erfolg haben - da geb ich dir recht.

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


hallo,
Wenn der 2012er C30 so ausehen sollte bin ich weg.Das wäre kein Designe
sondern Einheitsbrei.Wenn ich das gewollt hätte würde ich Focus fahren.
Der C30 ist von der Form aussergewöhnlich.
Seelze 01

@seelze 01: Bin genau Deiner Meinung. Werde meinen C30 (Bj.2009) wohl bis zum Ende fahren, es kommt nix besseres mehr nach ! Kann mich mit dem Einheitsbrei von Golf / Audi un Co. nicht anfreunden. Diese Fahrer gehen mir sowieso schon ganz schön auf die Nerven ! Werde wohl dann die Marke wechseln Richtung Mercedes C-Klasse Coupe oder eventuell in Richtung Saab.

Schade um Volvo, der Verkauf hat wohl mehr geschadet als genützt. Ich hoffe Saab hat es besser getroffen !! Wir werden sehen, was die Zeit bringt.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von hareka


Schade um Volvo, der Verkauf hat wohl mehr geschadet als genützt. Ich hoffe Saab hat es besser getroffen !! Wir werden sehen, was die Zeit bringt.

Noch ist es ja nicht so weit, dass der Einheits-C30 wie ein schwedischer A3 vor euch steht. Außerdem dauert es noch etwas, bis wir wirklich die Auswirkungen des Verkaufs bemerken.

Zitat:

Original geschrieben von hareka



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


hallo,
Wenn der 2012er C30 so ausehen sollte bin ich weg.Das wäre kein Designe
sondern Einheitsbrei.Wenn ich das gewollt hätte würde ich Focus fahren.
Der C30 ist von der Form aussergewöhnlich.
Seelze 01
@seelze 01: Bin genau Deiner Meinung. Werde meinen C30 (Bj.2009) wohl bis zum Ende fahren, es kommt nix besseres mehr nach ! Kann mich mit dem Einheitsbrei von Golf / Audi un Co. nicht anfreunden. Diese Fahrer gehen mir sowieso schon ganz schön auf die Nerven ! Werde wohl dann die Marke wechseln Richtung Mercedes C-Klasse Coupe oder eventuell in Richtung Saab.

Schade um Volvo, der Verkauf hat wohl mehr geschadet als genützt. Ich hoffe Saab hat es besser getroffen !! Wir werden sehen, was die Zeit bringt.

Ciao

Der Verkauf ist noch LANGE nicht durch... Man bevorzugt Geely aber der Kauf ist noch "Meilenweit" entfernt...

Zitat:

Original geschrieben von raudi85


@Pete77
Wenn man ihn weniger als "4x4-Golf" sondern als Konkurrent zum Golf-Plus/A-Klasse platziert könnte das durchaus Erfolg haben - da geb ich dir recht.

Genau das wäre der Fehler. Es soll tatsächlich ältere Leute geben, die ein Auto fahren wollen, welches nicht nach dem von älteren Leuten aussieht. Und der Golf Plus hat bis auf einen riesigen Fußraum hinten nichts an sich, das ihn besonders macht. Ach doch: er sieht bescheiden aus. 😉

Ich würde mich z.B. auch sofort für einen XC30 begeistern. Es ist doch traurig, dass es Allrad in der Kompaktklasse nur mit schlechtem Design und/oder zu hohen Preisen gibt. Ein Golf 6 2.0tdi 4Motion sieht ka..e aus, ein A3 quattro ist zu teuer. Und wo gibts sonst noch Allrad?

So sollte Volvo einen C/V30 AWD und einen XC30 rausbringen:

Motor - Getriebe
2,0d 163PS - M6/PS6
D4 190PS - M6/PS6
T4 180PS - M6/PS6
2,0t 203PS - M6/PS6
T5 240PS - M6/PS6

Beim FWD C/V30 noch den 115PS 1,6d als DRIVe, den 150PS T3 GTDi und alle obigen bis auf D4 und T5. Damit hätten sie mit schon vorhandenen Motoren eine sehr schöne Palette. Und sollte doch ein R kommen, könnte man die stärkste Ausbaustufe des 2l GTDi nehmen, wie er in den USA demnächst bei Ford zu haben sein wird, mit 275+PS.

@Pete77:
XC30 - ein Rentner-Elch, sozusagen??! Naja, solange er nicht aussieht wie ein Golf Plus -sorry- mag es ja angehen....
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen