Neuer Anlasser - überholter, Neuteil, Fremdhersteller ?
Hallo Leute,
mein Volvo V70 (BJ 02/2007, 163 PS, Diesel) braucht einen neuen Anlasser. - Sie dazu auch meinen anderen Thread.
Das ewige Draufklopfen macht mir keinen Spaß mehr und der Wagen soll zuverlässig anspringen.
Nun stehe ich aber vor der schwierigen Wahl:
a) Die Volvo Werkstatt will für einen neuen OEM Anlasser 502 Euro und für den Einbau noch mals 150 Euro.
b) Bei Skandix bekomme ich einen überholten für 190 Euro und würde ihn beim Freundlichen einbauen lassen (laut ihm ca. eine Stunde Arbeitszeit)
c) Bei Polar Parts bekommt man einen Anlasser für rund 100 Euro. Ob es sich um ein Fremdteil oder überholten handelt, erschließt sich mir nicht.
Was meint ihr? Ist einem überholten Anlasser zu trauen? Und was ist das beste Produkt aus Qualität und Langlebigkeit (gerne mit Link)? Habe im Forum ein bisschen was zu billigen Anlassern gehört, die auch eher schlecht funktionierten....
Danke für eure schnelle Hilfe!
17 Antworten
da geht nur ein dünnes rotes kabel ran. das sieht man von oben. war bei meinem die ursache für keinen mucks mehr (kontaktschwierigkeiten).
Das rot/grüne Kabel (in schwarzen Kunststoffmantel) im Vordergrund? Was ist das für ein dickes KupferKabel im hinteren Bereich? Scheint direkt angelötet zu sein...
Habe nun die Kontakte des angeschraubten, dünnen Kabels blank gemacht und der Wagen ist nach kurzer Ruhe wieder angelaufen. Die Kabel des Anlassers laufen ja auf den großen Strang direkt am sicherungskasten. Da könnte ja auch eine Kontaktschwierigkeiten herrschen, oder? Empfiehlt es sich auch dort die Schraubverbindung mal zu lösen und blank zu machen? (Auch der ADAC hatte dort neulich direkt kontaktspray angegeben und er lief an). Worauf ist zu achten?
Danke für eure Hilfe!
Edit:
Das weiße Kabel auf Deinem Bild scheint die Plusleitung zum Anlassermotor zu sein. Da kann es durch Oxidation am Anschluss zu Kontaktproblemen kommen. Ich denke, um das zu prüfen und ggf. zu beheben, muss der Anlasser raus.
Grundsätzlich zum Verständnis:
Das dünne Kabel ist das Signalkabel. Drehst Du den Zündschlüssel, wird Strom auf dieses Kabel gegeben, das Starterrelais zieht an.
Jetzt wird direkt von der Batterie über das dicke Kabel Strom auf den Anlasser gegeben, der Anlasser dreht.
Gibt es in einem der Kabel (gilt auch für den Masseanschluss) Kontaktprobleme, arbeitet der Anlasser nicht korrekt.
Also, Batterie abklemmen und ALLE den Anlasser betreffende Anschlüsse auf ordentlichen Kontakt überprüfen.