neuen V50 D5 bekommen

Volvo C70 2 (M)

hallo, habe nun auch meinen V50 D5 bekommen und muss sagen, dass er schon einges lauter ist wie der 2.0D.
auch die lenkung ist wesentlich härter und schwergängiger als beim 2.0D.
aber sonst, meine güte, das ding geht ab wie die lutzi :-)
man muss sich schon an die automatik gewöhnen, aber das ging schnell, nur das schalten fehlt mir ab und zu, aber bei kickdown
ist das einfach egal.
habe jetzt im durchschnitt bei km-stand 450 gerade mal 7,3 liter gebraucht und das habe ich beim 2.0D nicht mal nach 8.000km gehat. gut der braucht nun zwischen 5.5 und 6.8l, aber für einfahrphase finde ich das einen sehr guten wert.
was allerdings die kleinen spoiler bewirken sollen auf der rückscheibe, das ist mir ein rätsel.

27 Antworten

Weil ihr gerade von der GT sprecht:
Weiss jemand, welchen Getriebe Volvo da verbaut?
Ich meine, es könnte entweder ein AISIN, oder ein etwas älterer ZF 5HPxx sein.
Oder baut Volvo eigene Automaten?
Weiß jemand den Hersteller?

Volvo verbaut seit Jahren nur AISIN Automaten, in den 80er Jahren gab es mal einen 740er mit ZF Automaten.

Gruß
Frank

Hallo Wolle

mein D5+ wird erst Ende Dezember ausgeliefert werden. Nein, er wird kein HEICO Chiptuning haben, da mir von meinem Freundlichen (http://www.thalgarage-frey.ch) die Leistungsoptimierung von Powercar in Interlaken, CH (http://www.powercar.ch/cms/index.php) empfohlen wurde. Interessanterweise scheint die Firma eine Vereinbarung mit Volvocars (Schweiz) zu haben (http://www.powercar.ch/site/vereinbarung.html), so dass auch mit einer Leistungsoptimierung von Powercar die Originalgarantie durch Volvo bestehen bleibt. Das hört sich für mich vernünftig an.

Sobald ich meinen D5+ in Händen halte, kann ich Dir weitere Aussagen betreffend Fahrgefühl mitteilen. Nach der Einfahrphase erstelle ich zudem einen Leistungstest auf dem Prüfstand, dann habe ich die effektiven Werte schwarz auf weiss.

Gruss
David

Zitat:

Original geschrieben von v50wolle


hast du ein heico tuning?
wenn ja, würde mich die leistungsentfaltung interessieren
und wie es hier mit der garantie aussieht,
da ja nach tuning volvo sämtliche garantieleistungen danach ablehnt.

das ist nett von dir.
hat die dein freundlicher gesagt wie lange die einlaufphase dann dauert?

viele grüsse

Ähnliche Themen

oh, lies dir mal die vereinbarung zwischen powercar und volvo genau durch.
das gleiche habe ich schon bei heico etc. gelesen. du musst dann nachweisen, dass der fehler an volvo liegt und nicht am tuning. das wird sehr schwer sein. lass dich auf jedenfall nochmals woanders beraten!!!!!

http://www.powercar.ch/site/vereinbarung.html

Leider ist nicht die ganze Vereinbarung zwischen Powercar und Volvo einsehbar, ich werte es jedoch als positiv, dass Powercar Volvo über die Leistungsoptimierung informiert (HEICO verhält sich ähnlich und kennzeichnet das Steuergerät auch http://www.heicosportiv.de/nextshopcms/cmspdf.asp?id=163). Weiter bietet Powercar eine Versicherung an (im Preis inbegriffen) die Schäden abdeckt, die durch das Tuning verursacht würden.

Mein Freundlicher hat bereits mehrere Tunings von Powercar ausführen lassen und hat bis anhin gute Erfahrungen gemacht.

Schlussendlich ein Chiptuning auch immer eine Vertrauenssache und ich fühle mich bei meinem Freundlichen nun seit 8 Jahren gut aufgehoben.

Gruss
David

Die Versicherung ist bei Heico auch dabei. 😉

Zitat:

Mein V50 D5+ (215PS/420NM) sollte Ende Dezember ausgeliefert werden.

Die GT im V50 ist ausgelegt für max. 350Nm (reduziert im Vergleich zum D5 mit 400Nm im z.B.S60). Was meint der Tuner bzw. der Freundliche dazu, dass die GT nach dem Tuning mit 420Nm aushalten muss?

Zitat:

Original geschrieben von Prancing Moose


 

Die GT im V50 ist ausgelegt für max. 350Nm (reduziert im Vergleich zum D5 mit 400Nm im z.B.S60). Was meint der Tuner bzw. der Freundliche dazu, dass die GT nach dem Tuning mit 420Nm aushalten muss?

Hallo Moose

ganz lapidar...das passt scho. 😉

Gruss David

hört sich ja richtig gut an mit dem D5

ist vielleicht ein durch aus interessanter Motor für den C30 !

das wird ihn erst so richtig sportlich machen ;-)

hallo, nur mal so nebenbei.
habe nun den D5 eine woche und 3 ausfälle.
am 2. tag fiel das dstc aus und ein bauteil musste neu eingebaut werden.
am 3. tag fiel der tempomat aus. fehler ausgelesen, aber nicht bekannt
am 5. tag fiel der regensensor aus. fehler ausgelesen: bremslichtschalter meldet fehler (was hat das mit dem regensensor zu tun?)

............ohne worte

weiterhin fiel mir auf, dass die dala textil sitze nur noch die hälfte dala sind.
man hat ein günstigeres material miteingebaut..buuuuuuh

Hallo Wolle

das hört sich aber gar nicht gut an, hast Du ein Montagsauto (welche es laut meinem Freundlichen gar nicht mehr gibt) erwischt ? 🙁

Ich wünsche Dir ab nun einen fehlerfreien Elch und viel Spass !

Was für ein Material ist denn jetzt in den Dala Bezügen verwendet worden ? Auswirkungen ?

Gruss
David

das material ist schwer zu definieren.
ist ein weicheres material.
aber, wenn jetzt wasser auf die sitze kommt, dann perlt es nicht mehr ab, sondern zieht leider ein.
fühlt sich weicher an, aber ist wahrscheinlich günstiger jetzt für volvo :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen