Neuen Schlüssel
Hallo,
mein Zweitschlüssel ist durch häufige Stüre kaputtgegangen, habe ihn auch zerlegt und gehofft reparieren zu können. Nun habe ich auf eBay einen neuen ersteigert, der wirklich original ist und laut Verkäufer uncodiert ist, neu scheint er zumindest nach optischem Zustand tatsächlich zu sein.
Kann mir jemand sagen wo ich einen neuen originalen Schlüssel anlernen lassen könnte? Ich bin im Saarland, alles was sage ich mal von Saarbrücken bis zu 100km entfernt ist wäre interessant.
39 Antworten
Seit 7 Jahren habe ich noch nie den Notschlüssel gebraucht und hoffe, dass es so bleibt.
So kann ich bei Auslandsreisen oder weiteren Strecken noch einen alten Schlüssel mit einpacken.
Alternativ im Supermarkt-Schlüsseldienst fräsen lassen.
Lenksäule einschicken klingt für mich nicht logisch, ich kann mir nur EZS vorstellen damit die Schlüsseldaten ausgelesen werden können.
Wenn die Daten vom EZS beim Codierer verbleiben, ist es sehr praktisch wenn etwas schief geht wird ein neuer Schlüssel einfach zugeschickt.
Moin, da ich meinen Zweitschlüssel gewaschen habe und er die Waschmaschine leider nicht überlebt hat bräuchte ich nun auch einen neuen. Allerdings nur den elektronischen Teil, der gefräste Notschlüssel ist noch in Ordnung.
Muss ich zwingend zu MB oder reicht ein Rohling aus der Bucht + Codierung? Kann man diese über Xentry selbst durchführen oder ist da Spezialwerkzeug nötig? Baujahr 2010.
Bj2010 wird voll die FBS 3 sein, dafür reicht ein guter "Schlüsseldienst", der mit dem richtigen Werkzeug und einem Rolling in ca. 30 Minuten fertig ist.
MfG
Mir ist eben aufgefallen, dass der Schlüssel nicht komplett defekt ist. Es funktioniert alles bis aufs abschließen.
Jetzt habe ich den Schlüssel zerlegt um den Mikroschalter zu checken, sieht aber alles gut aus. Klickt und sitzt wo er soll, keine Korrosion oder ähnliches zu erkennen.
Wie kann es sein, dass nur abschließen nicht geht? Defekte Leitung auf der Platine? Meint ihr es gibt Fachmänner die den noch reparieren können?
Ähnliche Themen
Hatte ich gerade an meinem Zweitschlüssel das selbe Problem.
Mit meinem 1. Schlüssel aufschliessen, zuschliessen mehrmals, dann wieder mit dem 2. Schlüssel probiert und siehe da es funktioniert alles wieder.
Ich schiebe es auf Sonnenstürme....
Zitat:@DieselLuke schrieb am 29. Juni 2025 um 16:18:14 Uhr:
Mir ist eben aufgefallen, dass der Schlüssel nicht komplett defekt ist. Es funktioniert alles bis aufs abschließen. Jetzt habe ich den Schlüssel zerlegt um den Mikroschalter zu checken, sieht aber alles gut aus. Klickt und sitzt wo er soll, keine Korrosion oder ähnliches zu erkennen. Wie kann es sein, dass nur abschließen nicht geht? Defekte Leitung auf der Platine? Meint ihr es gibt Fachmänner die den noch reparieren können?
Ist der Schlüssel komplett trocken? Ich hatte auch mal den Schlüssel gewaschen und einen Tag hatte er auch so komisch reagiert. Ich würde erst Mal Deckel auf, Batterie raus und richtig in der Sonne trocknen.
Auseinanderbauen und die Platine mit viel Isopropanol und einem Pinsel abbürsten. Dann 30 Minuten trocknen lassen und nochmal probieren.
Gruß Achim
Schlüssel ist komplett trocken, den Trick mit dem Auf und zu schließen habe ich mehrmals versucht, leider ohne Erfolg.
Die Platine sah sehr sauber aus, aber ich kann es trotzdem mal mit reinigen versuchen. Danach Kontaktspray auf den Mikroschalter?
Hallo,
vielleicht passt meine Frage zum Thema. Am Ende der Datenkarte eines S212, Auslieferung 10/2010, den ich kaufen möchte, steht der Vermerk:
Ausgabe Ersatzschlüssel 2 f. Schiene 1 (FBS3 und mechan. Teil) in NL Magdeburg 241-00 mit Repco 27696 / 27468, DRT-Pag. 20150011 am 12.01.2015 Alt-DRT beim Kunden verblieben Ausgabe Ersatzschlüssel 2 f. Schiene 1 (FBS3 und 2 X mechan. Teil) in NL Magdeburg 241-00 mit Repco 27468, DRT-Pag. 20140427 am 12.01.2015
Was bedeutet das im Detail? Der Verkäufer meint, er habe vom Erstbesitzer vor Jahren nur einen Schlüssel bekommen. Deckt sich das mit dem Eintrag? Lässt der Eintrag den Schluss zu, dass noch weitere funktionsfähige Schlüssel im Umlauf sind?
Vielen Dank für alle fachkundigen Antworten.
Alles richtig so.