Neue Versicherung, was sagt Ihr dazu??

Hallo habe mir ein neuen Gebrauchten gekauft.
Kaufsberatung Peugeot 307 SW Sport

Meine Schadenfreiheitsklasse ist SF=16 35% und das selbe bekomme ich bei der Vollkasko und der Teilkasko. In diesem Beispiel (laut Bild) habe ich die Vollkasko mit 300 Euro SB und die TK mit 0 SB. Die Vollkasko ohne SB ist hier nicht möglich, bei anderen Versichrungen komme ich sonst auf etwa 650 Euro wenn Vollkasko 0 Euro SB hat. Ich denke dass man die Vollkasko mit 300 Euro SB nehmen kann. Hier denke ich ist die TK ohne SB wichtiger.

Ich bin mir auch nicht so ganz sicher ob ich eine Insassen Versicherung nehmen soll oder nicht. Schutzbrief wäre auch hier günstig mit bekommen, was man aber nicht Automobil Clubs vergleichen kann, daher frage ich mich hier ob ich lieder diese 10 Euro einspare und stattdessen doch nebenher ADAC oder so nehme.

Was würdet Ihr zu diesen Vertragsbedienungen sagen(Bild im Anhang).
Check24.de habe ich auch schon durch und bekomme meine Versicherung mit diesen Leistungen angeboten.

Gruß Gero

Beste Antwort im Thema

grade bei hoher anzahl schadenfreier jahre (und teurer TK einstufung), KANN eine VK sogar billiger sein als nur TK.
den totalverlust fuer X EUR VK abzusichern, kann man nur bedingt am fahrzeugalter oder wert festmachen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Eine der überflüssigsten Versicherungen überhaupt.

Das darf man so nicht behaupten.
Ist zwar schon 15 Jahre her, als ich einer Anfängerin zu ihrem ersten KFZ eine IU mit verkaufte (was eine sehr günstige Unfallversicherung im Verkehrsbereich für alle Insassen ist), nach 2 Monaten ist sie mit ihren Polo in einer Kurve gegen einen Baum geschleudert = 100 % Invallide.
Leistung aus der IU nach einer vierteljahres Prämie = 100 000,- DM gewesen.
OK, Gesundheit kann nicht mit Geld aufgewogen werden, kann aber einiges erleichtern.

Und, hast Du schon mal Verletzte im Auto gehabt, Fahrgemeinschaften z.B. Arbeitskollegen, die jahrelang gegen Deiner Versicherung geklagt haben, um ihre Invalliditätsschäden die sie aus einen Unfall erlitten haben, den Du herbeigeführt hast ?

Und was ist, wenn jemand Dir die Vorfahrt nimmt und Fahrerflucht macht und nicht ermittelt werden kann ? Dann bekommen Deine Insassen gar nichts.

trotzdem hat er recht eine der unsinnigsten versicherungen überhaupt.

und hättest deiner kundin eine anständige unfallversicherung gemacht, mit 1.000.000 DM zu damaliger zeit da sie jung war und in so einem fall geld braucht für ein langes leben, dann wären die "penauts" von damals 100.000DM nicht schon längst verbraucht.

ist halt meine Meinung zur IU im vergleich zur normalen UV...wenn schon dann richtig, ich will auch kein halbes schnitzel 😁 kein persönlicher angriff 😉

@rebizzel
Dafür hatte sie das Geld nicht.

Jungs ich danke allen die mir geholfen haben.
Die Meinung über die Insassenversicherung ist schon immer unterschiedlich gewesen und ich denke dass man dieses nicht verallgemeinern kann.

Gruß Gero

Habe heute bei transparo.de einen Versicherungsvergleich gemacht und habe ein sehr gutes Angebot bei der WGV mit Vollkasko 150,-€ SB und TK mit 0,-€ SB für nur 460 Euro mit SF16 bekommen. Hier habe ich ein Schutzbrief mit dazu genommen und freier Werkstattwahl.

Bei check24.de wurde die WGV gar nicht aufgelistet und und kam mit einer SB von 300 Euro bei der Vollkasko mit nur 550 Euro davon, hierbei war sogar die Freiwerkstattwahl eingeschränkt, sonst wäre es noch teurerer geworden. Mit nur 150 Euro SB bei der Vollkasko wäre es auch teurerer geworden und die WGV wurde hier gar nicht vorgeschlagen. Ich kenne die WGV, da ich zuvor schon mal bei Ihnen mein Wagen versichert hatte und letztes Jahr erst wegen einer Beitragsverbesserung meines alten Fahrzeuges gewechselt hatte. Ich hatte hier also selbst gekündigt. Meine Rechtsschutzversicherung habe ich auch schon dort am Laufen und vor einigen Jahren hatte ich auch mein Motorroller dort versichert.

Die Versicherung ist daher nicht nur günstig, sondern bietet eigentlich auch einen guten Service.

Gruß Gero

Ähnliche Themen

Ich bin etwas verwirrt, Du bist bei SF 16, d.h. Du hasst 16 Jahre ohne Schaden hinter Dir. Jetzt kaufst Du Dir für 8500 Euro ein 5 Jahre altes Auto mit knapp 100000km, und willst dafür eine Vollkasko abschließen. Eine VK sichert die von Dir an Deinem Auto verursachten Schäden ab, und Du scheinst doch ein unfallfreier Fahrer zu sein, warum also VK?.
Ich würde das nicht machen, und bin der Meinung, dass eine Teilkasko reicht.

grade bei hoher anzahl schadenfreier jahre (und teurer TK einstufung), KANN eine VK sogar billiger sein als nur TK.
den totalverlust fuer X EUR VK abzusichern, kann man nur bedingt am fahrzeugalter oder wert festmachen.

Der Wagen hat mich 8500 Euro gekostet und ist laut Schwanke-Liste 10.000 Euro Wert. Klar hatte ich in letzter Zeit nichts, meine Frau fährt den Wagen auch und dementsprechend hat unser alte Wagen 2 Schrammen die ich nie richten lies, da ich hier keine Lust hatte an die 1000 Euro auszugeben. Für mich sind 8500 Euro sehr viel Geld und wenn hier doch mal ein Verschuldeter Unfall sein sollte lohnt es sich diese 280 Euro im Jahr auszugeben, die Haftpflicht kommt hier nur auf 180 Euro im Jahr.

Müsste ich hier im Jahr Unsummen zahlen müssen, würde ich Euch hier recht geben, aber nicht bei 280 Euro(VK&TK) im Jahr und einer SB von nur 150Euro, die Teilkasko läuft sogar mit 0 Euro SB..

Habe mal ein Versicherungsvergleich ohne Vollkasko bei der selben Versicherung gemacht und komme hier auch 313,92 € im Jahr, also habe ich hier eine Differenz von nur 147 Euro, die sich lohnen.

Gruß Gero

Deine Antwort
Ähnliche Themen