Neue Trommelbremsanlage oder was ist die Ursache?
Abend leute,
Hab vor kurzem meine Spur einstellen und meine Achse vermessen lassen. Dabei habe ich gesehen das an der hinteren Trommelbremse Bremsflüssigkeit austritt, manchmal tropft es ein bisschen und manchmal gar nicht!
Habe vor ca 4 monaten mal ca 250ml Bremsflüssigkeit hineingeschüttet und jetzt leuchtet Handbremswarnleuchte wieder, logisch irgendwie! Aber der Typ bei ATU hat gemeint, das es ein Einspritzventil ist, welches kaputt ist und meinte so, dass es 300-400€ kosten dürfte! Aber doch nicht wegen so nem Kleinen Ventil! Was denkt ihr, was da kaputt ist, oder vielleicht doch ne neue Bremsanlage reinbauen!
Beste Antwort im Thema
Na da ist der Radbremszylinder undicht.......
Das es immer noch Leute gibt die zu ATU rennen...........
24 Antworten
jo, das ist ein Laden, da geh ich ja nur hin, wenns niemand anderen gibt! Bei uns gibt es zwar sehr viele Autohäuser, auch vw, die wollen aber mehr als 59€ für Spureinstellung und Achsvermessung. Uns so viel geld will ich dafür auch nicht ausgeben, solange sich der Reifen halt gleichmäßig abfährt, passt das schon, und sonst war es natürlich der kunde, wie immer halt wenn irgendwas ist.
Hab da heute schon nen Termin in ner freien werke bei uns ausgemacht, bestelle jetzt die Teile und gut is/ muss sein!
Ach und der Typ in der Werke hat gemeint das es da so Einbaukits gibt, Ich habe nämlich bis jetzt nur 2x Radbremszylinder bestellt und 2x Bremsbackensatz, aber dazu sollte ich noch so Federn bestellen, wie heißen den die genau, weil ich die gerade nicht finde und die auch noch ne investition wert sind. so 10€ sollen die Kosten!
Kann mir vielleicht jemand mal kurz den Unterschied zwischen Sportfahrwerk und Gewindefahrwerk erklären, ich habe nur gesehen, dass die Gewindefahrwerke um einiges teurer sind!
ok, habe das jetzt selbst nachgelesen, so ein Gewindefahrwerk ist natürlich besser, aber dazu fehlt mir momentan das nötige kleingeld, und ich bau jetzt in das auto mal nur ein Sportfahrwerk ein, weil halt die Domlager und das Fahrwerk generall bald mal gemacht werden sollten!
Hat keiner ne Idee, wie die Federn bei der Trommelbremse heißen, ich glaube ich habe den Begriff einspannfedern gehört, aber genau weis ich es nicht und unter dem name finde ich die nicht!
Das soll es anscheinend so Trommelbremsen reparautkits oder sowas geben, wo di mit dabei sind!
Auf eine Schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen!
Für die Federn der Trommelbremse gibts auch Rep. Sätze.
Für die Montage am einfachsten ist z. Bsp. sowas wie das ATE Top Kit. Da ist alles, mit Federn, vormontiert und die Radbremszylinder sind auch dabei.
A votre service .................par example:
http://www.bremsen.com/.../artikelauswahl.php?...
Danke, für den Link! Gehe jetzt dann mal schnell die ganzen Teile bestellen. Sodass ich spätestens mitte nächster woche fahren kann. Naja es wird sowieso noch damit gefahren, mein vater fährt damit alle drei tage 200km, ich habe gesagt das das lebensgefährlich ist und man so nicht weiterfahren kann, aber er glaubts mir nicht! Das Bremspedal muss man fast dreimal so tief durchdrücken, um die gleiche Bremskraft wie vorher zu erreichen, das ist krank, aber er meint er kann da gut stadtverkehr in münchen fahren, bis es dann mal kracht! Die sind nämlich übers WE sau scheiße geworden und halten nur noch zu 1/1-1/3 wie vorher, richtig krank, aber er meint da kann man gut mit fahren, wenn dann aber wieder was passiert, bin ich schuld! Wenns z.B. die Karre um Baum wickelt, weil ich ausweichen musste!
Ich würde mir an Deiner gleich so etwas (Superkit) besorgen.
Nimm Deinem Vater den Schlüssel ab bzw. gib ihm diesen nicht dann kann er auch nicht damit fahren.
Ja, der kriegt ihn nicht mehr bis die Bremsen gegen Ende der Woche wieder erneuert wurden!
Das Bremsverhalten hat sich übers WE dramatisch verschlechtert, sodass ich es nicht mehr lustig finde, damit meine Geschwister und andere Kumpels im Auto mitzunehmen.
Vielleicht zeig ich ihm mal beiträge von euch, weil mir glaubt er es ja nicht und meint nur, das ich mir immer etwas aufschwatzen lasse!, bei Reifen und Bremsen hört bei mir aber das ´´Sparen´´ auf!