1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Neue Sommerreifen

Neue Sommerreifen

Mercedes E-Klasse W212

Nun ist es also soweit.

die Conti Contact sind weitgehend gleichmäßig abgenudelt, nachdem sie im heissen Sommer ausgiebig benutzt worden waren.

Für die kommende Regenzeit bis zum Winter sind also schon aus Sicherheitsgründen (Aquaplaning) neue Gummis erforderlich.

Als Komfortfan möchte ich gern noch etwas mehr Federungskomfort anlässlich des Reifenwechsels generieren. Was sind also die komfortabelsten Alternativen zu den Contis. Die Michelin - und wenn ja welche genau? Da hat es ja wohl zuletzt Neuerungen gegeben?

Leider habe ich feststellen müssen, dass ich statt der 225er nicht auf 205er zurückgreifen kann wegen des 250 CDI Motors, stimmt das?

Für jeden Rat dankbar!

Grüße
T.O.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Ich wundere mich, dass ihr alle so Mühe mit Pirellis habt, mir ist da noch nie was aufgefallen, mein W221 hat auch Pirellis drauf, die sind O.K.

Hallo Kammerflattern,

die meisten - so auch ich - bemängeln bei den Prirellis mangelnden Komfort, mangelnde Seitenführung (bei den 225ern) und vor allem unnötig laute Abrollgeräusche im Vergleich zu den anderen. Der Unterschied zu den Contis war krass.
Es gab auch einige Threads die sich mit mangelnden Gradeauslauf bzw. unsicherem Spurverhalten auseinandersetzten. In vielen Fällen waren es die Reifen und dann fast immer die Pirellis.
Ich denke mal, dass es da auch Serienschwankungen in der Qulität wie bei unseren Autos gibt 🙂. Manche haben halte Glück und alles ist OK, andere leider nicht.

Gruß

ForgetPassat

So, nun sind sie drauf, die Michelin.

Erster Eindruck: guter Komfort (Luftdruck auf 2.4 bar - Achtung Vmax dann 210 km/h), sehr gute Spurführung; der Wagen fährt sich mit neuen Reifen subjektiv agiler.

Am Mittwoch mache ich die erste Fernfahrt auf der AB und werde über den Verbrauch berichten.

Fahrt ihr neue Reifen eigentlich noch ein? Von früher kenne ich, dass neue Reifen die ersten 100 km noch geschont und nicht über 100 km/h gefahren werden sollten. Nach Auskunft der Werkstatt sei das aber heute nicht mehr nötig.

Gruß
T.O.

Man muss eigentlich nur während der ersten 100km aufpassen, weil die Reifen etwas schmieriger sind als normal.
Also musst du eher vorausschauender fahren als die Reifen zu schonen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen