Neue Schlüssel anlernen

Opel Movano B (MW)

Hallo, guten Tag.

Bei uns in der Firma wurde eingebrochen und es wurde u.a. ein Tresor aus der Wand gerissen und, wohl noch verschlossen, mitgenommen.

Blöd für die Diebe: Es war kein Cent Bargeld im Tresor.
Blöd für uns: Es befanden sich lediglich u.a. der Ersatz- oder Zweitschlüssel unseres Movanos darin.

Beim FOH lange Gesichter: "... äh... das kann bis zu einem dreiviertel Jahr dauern ... bla bla ..." und so weiter. Ich mutmaße, dass mehr Action gewesen wäre, wenn ich einen der Hochglanzpanzer vom Hof gekauft hätte. Meine 150 Euro Anzahlung haben sie aber genommen.

Also Eigeninitiative: Ein passender Rohling war schnell beschafft und noch schneller bei HOTO gefräst.

Ich also beim FOH (ich nenne nicht den genauen Namen! Oder soll ich?) einen Termin zum Anlernen des neuen Ersatzschlüssels gemacht und mit Fahrzeug, Original- und neuem Schlüssel angereist.

Der Lehrling (?) holte sich die Karre und fuhr in eine Halle. Tor zu und Ruhe. Bis hier dachte ich kleiner Naivling, das dauert höchstens 10 Minuten.

Nach einer halben Stunde (es war brütend heiß auf dem Gelände, daher stand meine Geduld nicht bei 100 %) schmuhlte ich mal durch ein Fenster der Halle: 3 (drei!) Leute standen um meinen Movano mit offener Haube und ein angeschlossenes kühlschrankgroßes Gerät und wirkten irgendwie sachkundig.

Nach einer weiteren Stunde sah ich, dass die Haube geschlossen wurde. Ich rein in den Kundenraum:

"Es tut uns leid, es hat nicht funktioniert ... es stimmt was nicht mit dem Security-Code ... Wir rufen Sie an, wenn wir mehr wissen..." (stark gekürzt)

Nun meine Frage(n) hier in die Runde:
Ist das normal?
Oder liegt das an der Unfähigkeit des konkreten FOHs?
Gibt es eine After-(oder mntwgn auch Schwarz)market-Lösung um den FOH zu umgehen?

Ich kann mir nicht vorstellen, was am Schlüssel codieren zu schwierig sein kann. Seit den 90ern kann jeder Abiturient einen EPROM flashen.

Ich will/muss das Auto (mgl zeitnah) verkaufen. Und mit nur einem funktionierenden Schlüssel sehe ich dabei nicht wirklich gut aus.

Achso: Die Episode ist nun mehr als 3 Wochen her. Keine Rückmeldung bisher. Ich bekomme nichtmal Antwort auf eine Anfrage für einen Kostenvoranschlag für die Versicherung.

15 Antworten

Das Grundproblem das es so lange dauert bei solchen Sachen, das dein FOH viele Formulare etc. ausfüllen muss, um überhaupt einen neuen Schlüssel mit der Elektronik drin zu bestellen. Und das dürfen wohl auch nur bestimmte Werkstattmitarbeiter. Es ist ja nicht nur der Schlüssel der Ersetzt wird, sondern auch die zugehörige kompatibele Elektronik zur Wegfahrsperre.

Ich hoffe Mal dein besorgter Rohling war auch exakt für dein Fahrzeug inklusive elektronischem Inhalt. ;)

Sollte es nur das Plastikgehäuse gewesen sein, dann wird kein Security Code der Welt den Schlüssel anlernen. ;)

Zitat:
@TLW schrieb am 27. Juni 2025 um 13:46:50 Uhr:
Das Grundproblem das es so lange dauert bei solchen Sachen, das dein FOH viele Formulare etc. ausfüllen muss, um überhaupt einen neuen Schlüssel mit der Elektronik drin zu bestellen. Und das dürfen wohl auch nur bestimmte Werkstattmitarbeiter. Es ist ja nicht nur der Schlüssel der Ersetzt wird, sondern auch die zugehörige kompatibele Elektronik zur Wegfahrsperre.
Ich hoffe Mal dein besorgter Rohling war auch exakt für dein Fahrzeug inklusive elektronischem Inhalt. ;)
Sollte es nur das Plastikgehäuse gewesen sein, dann wird kein Security Code der Welt den Schlüssel anlernen. ;)

Das ist bitter.

Und du meinst ernsthaft, die brauchen volle 90 Minuten um ein leeres Gehäuse zu erkennen?

Kommt auf den Lehrling drauf an und auf die Kollegen, ob Sie arschig sind oder ihm helfen.

Ich hab schon vieles erlebt und alles ist möglich....

Edit:

Und möchtest du das jeder Hinz und Kunz einfach einen Schlüssel für jedes X-Beliebige Fahrzeug nach machen lassen kann? Hat schon seine Gründe, warum das so kompliziert ist. Für dich natürlich Doof...

Kompliziert okay. Doch es muss ja kein Jahr dauern. Ist doch keine Raketenwissenschaft.

Opel-Service ist einfach am Arsch!

Ist ja nicht so, dass dieser elektronische Fickfack die Autos sicherer machen würde. Die Zahl der Diebstähle nimmt nicht ab, eher im Gegenteil.

Meine letzten beiden Autos hatten keine elektronische Wegfahrsperre. Standen immer auf der Straße und wurde insgesamt null mal geklaut.

Ähnliche Themen

Naja man sollte erstmal wissen was derTE für ein Fahrzeug hat und was er genau bestellt hat.
Platine die richtige? Transponder dabei? DWA verbaut?

Mit falschen inkompatiblen Teilen, kannst halt nix machen.

Aber ist ja leichter, auf den Opel Service zu schimpfen als seinen evtl selbst verzapften Mist einzugestehen.

Fahrzeug hat er genannt. Movano.....also einen Transporter. ;)

Verstehe das aktuell nicht so ganz.

Bekommst Du den Wagen nicht zurück weil er jetzt gar nicht mehr starten kann?

Wenn ja dann haben des die "Helden der Arbeit" bei dem FOH wohl geschafft den noch vorhandenen Schlüssel zu "entheiraten" und bekommen den jetzt nicht mehr am Fahrzeug angemeldet.

Wenn Du selber nur einen Rohling ohne innen liegende Platine beschafft hast, dann wird der Teil des Transponders fehlen welcher der Wegfahrsperre signalisiert das der Schlüssel zum Fahrzeug gehört.

Es gib auch Anbieter die einen Clone der originalen Schlüssels hätten machen können.

Der FOH hat andere Arbeitsabläufe und kann solche Sachen nicht anbieten.

Wenn er sich also noch starten und fahren sollte hol den ab und mach dich auf die Suche nach jemanden der Dir den noch funktionsfähigen Schlüssel cloned.

Alternativ die Platine an der Lenksäule in der Nähe der Zündschlosses positionieren und den Wagen nur noch über die Schlösser (ohne FFB) öffnen.

Dann kannst Du mit jeden Schlüssel, welcher korrekt gefräst ist, den Wagen starten.

Gruß

D.U.

Oh. Ich habe vergessen, zu schreiben, dass ich unverrrichteter Dinge wieder wegGEFAHREN bin.

Ist aber für den Ablauf des insgesamt extrem ... Verlauf der Sache irrelevant.

Zitat:
@TLW schrieb am 27. Juni 2025 um 17:50:00 Uhr:
Kommt auf den Lehrling drauf an und auf die Kollegen, ob Sie arschig sind oder ihm helfen.
(...)

Lasst mal den Lehrling da raus. Der war der Einzige von dieser Verbrecherbande, der mich wie einen Menschen behandelt hat.

Aber auch er wird es evtl noch lernen...

Zitat:
@TLW schrieb am 28. Juni 2025 um 08:14:32 Uhr:
Fahrzeug hat er genannt. Movano.....also einen Transporter. ;)

Deshalb schreibt man seine Frage ja auch in einem Astra G Forum :D

und da der Movano eine Renault Kiste ist, gibt es da auch wieder ganz andere Dinge zu beachten.

aber der TE ist ja spärlich mit seinen Informationen und gibt halt keine Antwort auf die gestellten Fragen.

Welche Fragen?

In der Eröffnung habe ich alles geschrieben, was relevant ist. Den Thread hat (vermutlich) ein Admin-Bot verschoben. (Vielleicht, weil ich mit meinem privaten Astra hier angemeldet bin)

Die gesamte Unterhaltung kann in die Laberecke verschoben werden. Ich sehe hier nichts Zielführendes.

Außer den Ansatz vom unterstudienrat, der am nächsten dran war. Doch mit so einer Bastellösung kann ich die Mühle nicht verkaufen.

Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 28. Juni 2025 um 10:17:08 Uhr:
(...)
Wenn er sich also noch starten und fahren sollte hol den ab und mach dich auf die Suche nach jemanden der Dir den noch funktionsfähigen Schlüssel cloned.
(...)

Genau das habe ich hier versucht. :/

Und was ist bei dem Versuch raus gekommen?
Lass mich raten, Deine Antwort wird sein: "Hat nicht geklappt!"

Nun stellt sich die Frage, warum?
Weil wegen doof?
Weil wegen gar keine Elektronik im Schlüssel?
Weil wegen falscher Elektronik im Schlüssel?
Weil wegen Hardware zum Proggen, kann den original Schlüssel nicht auslesen?
Weil wegen Hardware kann nicht auf "Ersatzschlüssel" aufspielen?
Weil wegen Software kann geproggt werden, aber Schlüssel funktioniert trotzdem nicht am FZG?
Weil wegen die von Dir auserkorenen Firma das nicht hinbekommt aus Gründen die Du hier nicht mitteilen willst?

So wie Du hier mit Informationen um Dich schreibst/schmeißt ist es mehr als schwer eine Hilfestellung anzubieten.

Und nein, da war kein Bot dran schuld das es im Astra G bereich gepostet wurde.
Das hast Du so selber ausgewählt, das es jetzt im Bereich Movano zu finden ist kommt daher das ich diesen Thread gemeldet habe mit der Bitte um verschiebung in den richtigen Foren-Bereich.

Gruß

D.U.

Die Antwort lautet: Ich weiß es nicht. Und warum weiß ich es nicht? Weil der FOH mir das nicht sagt. Nur "... wir bekommen den Sicherheitscode nicht ..." oder so ähnlich.

Am von mir besorgten Schlüssel liegts nicht, das hätten sie mir sicher gesagt.

Die wären ja auch schön blöd, mir zu helfen. So lange die Karre noch auf dem Markt ist, so lange wird kein neuer gekauft. (So stell ich mir das vor)

Und danke fürs verschieben. Ich bin unterwegs und schreibe am Tablet, das ist etwas mühselig und etwas unübersichtlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen