Neue Reifen und Felgen 18 Zoll drauf - Merkwürdiges Fahrverhalten
Hi,
habe gestern meiner Omi (Caravan 2.2DTI, BJ03) ein Satz neue Felgen und Reifen spendiert.
Es handelt sich um díe 6 Speichen OPC Felgen 8J x 18 ET 39 und Conti´s 235/45 R18 98W.
Am Anfang hatten die Reifen auch am Federteller geschliffen, das Problem wurde gelöst mit 40mm Spurplatten (pro Achse).
Vorher waren Winterreifen auf Stahlfelge 16 Zoll montiert.
Seit der Reifenmontage fährt sich meine Omi irgendwie merkwürdig, muss ganz schön mit ihm kämpfen. Schwierig das zu beschreiben..ziemlich starke Stoßübertragung auf das Lenkrad, bei schlechten Straßen ( die haben wir im "Osten" genug ) zieht das Lenkrad in alle möglichen Richtungen..keine Schleifgeräusche feststellbar, dass das fahren schwieriger wird als mit kleinen Winterreifen ist klar...auf glatter Fahrbahn läuft er super, auch keine Unwucht vorhanden.
Bin jetzt ein wenig skeptisch ob das irgendwas nicht ganz hinhaut...Federwegsbegrenzer kommen auf die VA auf jeden Fall noch drauf!
Vieleicht kann mir jemand dazu ein wenig helfen.
Danke und Gruß
Marci1808
Beste Antwort im Thema
Seltsam , wenn ich schreibe "" die Reifen sind ein Problem , kriegst nicht eingetragen "" wird das vollkommen ignoriert 😕😕😕
Scheinbar ist der Name "" Haushamster "" wohl doch zu harmlos ,
vielleicht sollte ich mich doch umtaufen *Grübel*
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
vielleicht weil Du "nur" den A fährst ?
Jo Friedhelm , das wird es sein .
Aber ich sag ja auch immer dieses moderne Teufelszeug was sich Omega B nennt kommt mir nicht ins Haus 😁😁
Und was man nicht fährt , hat man auch keine Ahnung von 😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Astra1982
Jetzt nimmst Du mir jeden Wind aus den Segeln :-)
Und wenn ich Reifen mit 40iger Querschnitt nehme?
Gruß
Hallo!
Reifen mit 40iger Querschnitt(235/40-18) sind kein Problem.
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
Seltsam , wenn ich schreibe "" die Reifen sind ein Problem , kriegst nicht eingetragen "" wird das vollkommen ignoriert 😕😕😕Scheinbar ist der Name "" Haushamster "" wohl doch zu harmlos ,
vielleicht sollte ich mich doch umtaufen *Grübel*
Ohhhh....sorry 🙄
Also an deinem Namen liegt es nicht. :-) War zu der Zeit auf Arbeit und bin nur grob über die Texte geflogen.
Ich werde am Freitag zur Dekra fahren und sehen was die dazu sagen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Astra1982
Jetzt nimmst Du mir jeden Wind aus den Segeln :-)
Und wenn ich Reifen mit 40iger Querschnitt nehme?
GrußReifen mit 40iger Querschnitt(235/40-18) sind kein Problem.
mfg
FalkeFoen
Okay, zur Not muss ich halt andere Reifen auf die Felgen mache.
Danke!
Ähnliche Themen
Selbst 225/40 18 sind kein PRoblem ich denke aber nicht das die Reifen das Problem sind. Sondern eher ein Teil der VA defekt ist.
grüße
Hi,
auch wenn schon einiges gesagt wurde..
Der Querschnitt der Reifen ist zu hoch, deswegen haben sie geschliffen. Da hat nix zu schleifen, auch ohne Spurplatten nicht, schon garhicht am Federteller! Beim Tüv werden übrigens ziemlich fiese "Schleiftest durchzogen bei Eintragungen, sehr gut möglich, das du da dann auch mit Spurplatten Probleme bekommen hättest. ich bin mir relativ sicher, das deine Reifen unter diesen Testbedingungen im Radhaus geschliffen hätten.
Mit 18" sind beim Omega 225/40 und 235/40 (um mal bei der Größe zu bleiben) zugelassen.
Zum Fahrverhalten:
Der Omega reagiert etwas empfindlich auf Reifen/Reifenformat/Felgengröße (Deswegen habe ich 225er gewählt)
Je nach Kombination kann das Fahrferhalten EXTREM beeinflusst werden, da müssen keine Defekte an der Vorderachse vorliegen.
Ich hatte damals mit 17" mal Pirelli P Zero Rosso drauf...ab 5 mm Profiltiefe waren diese nicht mehr sicher zu fahren!!!!!! Ich musste teilweise ziemlich extrem eingreifen, auf 2,5 Bar kaum fahrbar, auf 2,8 ging es einigermaßen. (Auto hatte damals 55 tkm drauf, keinerleid Defekte an der Vorderachse!!)
Aktuell fahre ich 225/40 18" mit Continental SportContact 3...absolut top zu fahren, läuft manchmal nur minimal Spurrillen hinterher (am Anfang garnicht, aktuell ~ 6 mm Profil), rollen trotz niedrigerem Querschnitt weicher ab und sind verhältnissmäßig leise.
Spurrillenempfindlichleit kommt auch nicht nur durch die Reifenbreite, sondern auch durch den niedrigen Querschnitt. Deine 16", ich denke serien 16" mit 225/55, waren dagegen Ballonreifen und waren Felexibler. Die Reifenflanke ist bei Niederquerschnittsreifen viel starrer, als bei normalen Reifen, so ziehts dich auch eher in Spurrillen rein (Dein komisches Fahrverhalten).